ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

13. Juni 2020

«HEIMATSCHUTZ UNTERWEGS» N° 3 – DURCH STADT UND DORF

Die Vielfalt der Ortsbilder und Siedlungslandschaften in der Schweiz ist gerade auch für Einheimische immer wieder beeindruckend. Mit dem neuen Wanderführer aus der Reihe «Heimatschutz unterwegs» bietet der Schweizer Heimatschutz viel Hintergrundwissen zu 24 Routen durch Stadt und Dorf.

Bild: Route 3 führt durch das Weinbaugebiet Lavaux. Um den Rebflächen möglichst viel Platz zu geben, drängen sich die Dörfer auf engem Raum zusammen – Foto: © Schweizer Heimatschutz, Regula Steinmann

Die hügelige Siedlungslandschaft des Appenzellerlandes, intakte Haufendörfer im Knonauer Amt, die schachbrettartig angelegten Strassen von Carouge: Jede Region und jeder Ort hat unverkennbaren Eigenheiten, – ein Geflecht aus Landschaft, Geschichte, Bau- und Bewirtschaftungsweisen. Wer eine Region mit offenen Augen und mit einem Rucksack voller Hintergrundwissen durchwandert, kann tief in diese eintauchen und deren Merkmale sehen und verstehen. Reich gefüllt mit Informationen ist «Heimatschutz unterwegs» mehr als ein einfacher Wanderführer, er bietet eine neue Form von Erfahrung und Erlebnis.

Im dritten Band der Reihe stehen Ortsbilder, Stadtlandschaften oder Streusiedlungen und die sie umgebenden Kulturlandschaften im Vordergrund. Die Publikation zeigt den Wert und die Notwendigkeit einer sorgfältigen und kohärenten Ortsbild- und Landschaftsentwicklung bildhaft und greifbar auf. Ein sehr wichtiges Instrument für die Erarbeitung der Routen stellte das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS) dar.

Die Reihe «Heimatschutz unterwegs»

Der Schweizer Heimatschutz setzt die 2018 erfolgreich lancierte Publikationsreihe zum Thema «Kulturlandschaften» fort. Nach Band 1 «Historische Pfade» und Band 2 «Süsse Früchte, goldenes Korn» ist nun Band 3 «Durch Stadt und Dorf» erschienen.

Hochwertige Bilder, detaillierte Kartenausschnitte und die Routenübersicht bieten die Grundlagen zur Reiseplanung; informative Kurztexte und Bildlegenden geben Einblick in die charakteristischen Merkmale der Regionen.

Die Publikation «Heimatschutz unterwegs – Durch Stadt und Dorf» umfasst 24 Routenblätter und eine Übersichtsbroschüre. Zudem sind sämtliche Wanderstrecken auf schweizmobil.ch digital hinterlegt.

Bestellinfos:

Heimatschutz unterwegs 3 – Durch Stadt und Dorf

Übersichtsbroschüre und 24 Routenblätter

167 x 122 x 35 mm, Routentexte zweisprachig, je nach Region D/F bzw. D/I

allgemeine Texte dreisprachig D/F/I

ISBN 978-3-907209-02-8

Verkaufspreis: CHF 28.-

Heimatschutz-Mitglieder: CHF 18.-

Bestellung unter: 

www.heimatschutz.ch/shop 

#SchweizerHeimatschutz #HeimatschutzUnterwegs #Kulturlandschaften #DurchStadtUndDorf #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 13. Juni 2020
  • Freizeit und Sport

Vorheriger Beitrag

SUPERMARKET IM ZÜRCHER THEATER NEUMARKT: «KOMMEN SIE, SEHEN SIE! KULTURELLE GRUNDVERSORGUNG FÜR NUR WENIG STUTZ»

Nächster Beitrag

FERIEN IM BELEBENDEN DENKMAL

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Stephan Eicher - Foto: © Tabea Hüberli, https://www.t13.photos/kontakt
    STEPHAN EICHER MIT NEUEM ALBUM «POUSSIÈRE D’OR»

    15. November 2025

  • 76e Biennale de la Société des amis du Musée des beaux-arts de La Chaux-de-Fonds (SAMBA), 2025 - Photographie © Gaspard Gigon
    76e BIENNALE D’ART CONTEMPORAIN DE LA CHAUX-DE-FONDS: «VERTIGES»

    15. November 2025

  • Huella (A like Ana), 2025, acrylique et encre sur coton, collection de l'artiste, (c)David Aebi, LIvie Gallery
    «DIMITRA CHARAMANDAS. APHE»

    14. November 2025

  • Hark Bohm © NDR
    DER DEUTSCHE FILMEMACHER HARK BOHM IST GESTORBEN

    14. November 2025

  • 2024 Kultur Freizeit BFS 2025
    KULTUR- UND FREIZEITVERHALTEN IN DER SCHWEIZ: «RÜCKZUG INS PRIVATE NACH DER PANDEMIE»

    14. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>