Film, Video, Audiovisuelles
-
DER US-AMERIKANISCHE REGISSEUR GEORGE A. ROMERO IST GESTORBEN
16.07.2017Der am 4. Februar 1940 in The Bronx (New York) geborene US-amerikanische Regisseur, Autor, Filmeditor und Schauspieler George A. Romero (Bild) ist am 16. Juli 2017 in Toronto (Kanada) gestorben. Romero gilt als Mitbegründer und einer der wichtigsten Vertreter des modernen Horrorfilms.
Ganzen Artikel lesen
-
TREATMENT AWARD 2017 – MARIE LEUENBERGER IST JURYPRÄSIDENTIN
06.07.2017Den Vorsitz der Jury, die im Rahmen des Zurich Film Festival (ZFF) den diesjährigen Treatment Award von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und Telepool Zürich vergeben wird, übernimmt die Schweizer Schauspielerin Marie Leuenberger (Bild, "Die göttliche Ordnung").
Ganzen Artikel lesen
-
SCHWEIZER PRÄSENZ IN DER OSCAR-AKADEMIE
29.06.2017Folgende Schweizerinnen und Schweizer sind gemäss Swiss Films neue Mitglieder des Filmverbands Academy of Motion Picture Arts and Sciences: Claude Barras (Bild), Michel Merkt, Max Karli (Rita Productions), Stefan Eichenberger (Contrast Film), Timo von Gunten, Giacun Caduff, Corinna Glaus (Corinna Glaus Casting). Die neuen Mitglieder dürfen künftig bei Nominierungen und der Vergabe der Oscars mit abstimmen.
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DES SCHWEDISCHEN SCHAUSPIELERS MICHAEL NYQVIST
27.06.2017Der am 8. November 1960 in Stockholm geborene schwedische Film- und Theaterschauspieler Michael Nyqvist (Bild) ist am 27. Juni 2017 gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
SCHWEIZER KURZFILM "FACING MECCA" FÜR OSCAR® QUALIFIZIERT
26.06.2017Der Film "Facing Mecca" von Jan-Eric Mack (Produktion: Joël Louis Jent, Dschoint Ventschr; Zürcher Hochschule der Künste ZHdK) hat am Palm Springs International Film Festival & Palm Springs ShortFest sowohl den Best Of Festival Award als auch den Award für den Best Student Live Action Short Over 15 Minutes gewonnen. Mit diesen beiden Auszeichnungen ist der Schweizer Film automatisch für den Oscar® qualifiziert.
Ganzen Artikel lesen
-
SCHWABBELIGE INVASOREN UND EINE ROUTENPLANER-APP: ZWEI MASTER-ABSCHLUSSARBEITEN IN LUZERN GEEHRT
24.06.2017An der Vernissage der Werkschau der Hochschule Luzern – Design & Kunst vom 23. Juni 2017 erhielten eine Master-Absolventin und ein Master-Absolvent Auszeichnungen für ihre Abschlussarbeiten: Der Preis der Max von Moos-Stiftung ging an Livia Müller (Bild) für die Installation "Invasion der Schwabbels"; der Förderpreis Master Design ging an Alexander Schlosser für die Routenplaner-App "Compass".
Ganzen Artikel lesen
-
UNTERSTÜTZUNG DER KREATIVEN PROJEKTENTWICKLUNG FÜR LANGE SPIEL- UND TRICKFILME - RESULTATE DER 1. SESSION 2017
22.06.2017Die Kulturfonds von SUISSIMAGE und SSA haben 2013 ein gemeinsames Programm entwickelt mit dem Ziel, die kreative Projektentwicklung bei langen Spiel- oder Trickfilmen zu fördern. Sie stellen während 3 Jahren einen Gesamtbetrag von 500'000 Franken für insgesamt 10 Förderbeiträge zu je 50'000 Franken zur Verfügung. Dieses Programm wurde für weitere 2 Jahre (2016-2017) verlängert und stellt in dieser neuen Zeitspanne ingesamt 8 Förderbeiträge zu je 50'000 Franken zur Verfügung.
Ganzen Artikel lesen
-
PETRA VOLPE ERHÄLT DEN KULTURPREIS 2017 DER AZ MEDIEN
19.06.2017Die Drehbuchautorin und Regisseurin Petra Volpe (Bild) erhält den diesjährigen Kulturpreis der AZ Medien. Die Auszeichnung, die mit 25'000 Franken dotiert ist, würdigt Volpe für ihr erfolgreiches Schaffen.
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DES US-AMERIKANISCHEN FILMEMACHERS JOHN G. AVILDSEN
17.06.2017Der am 21. Dezember 1935 in Oak Park (Illinois) geborene US-amerikanische Filmregisseur und –produzent John G. Avildsen ist am 16. Juni 2017 in Los Angeles gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
SMOKEFREE-FILMWETTBEWERB: JUNGER BERNER REGISSEUR SEAN WIRZ ÜBERZEUGT PUBLIKUM UND JURY
14.06.2017Unter dem ungläubigen Blick eines Rauchers hebt eine junge Frau mit blossen Händen ihren Wagen an, um ihn richtig ins Parkfeld zu rücken: Mit dieser humorvollen Neuinterpretation des Slogans "Ich bin stärker" hat der Regisseur Sean Wirz den SmokeFree-Filmwettbewerb für sich entschieden. Sein Spot vermochte sowohl die Jury als auch das Publikum zu überzeugen, so dass beide Hauptpreise an ihn gingen. Dazu organisierten die Partner der SmokeFree-Kampagne und das Bundesamt für Gesundheit (BAG) gestern Dienstag, 13. Juni 2017, eine Preisverleihung in Bern.
Ganzen Artikel lesen
-
STEPHAN HERMANNS KURZFILME ZUR KAMPAGNE "TOGETHER 2016" GEWINNEN EUROPÄISCHEN CIVIS-MEDIENPREIS "FUSSBALL + INTEGRATION"
30.05.2017Der Europäische CIVIS-Medien-Sonderpreis "Fussball + Integration" geht am 1. Juni 2017 in Berlin an die Fussball-Video-Produktion "Together 2016". Filmemacher Stephan Hermann holt sich diesen Preis dank einem inhaltlich und formal ungewöhnlichen Storytelling. Das freut auch die Kampagnenpartner Schweizerische Flüchtlingshilfe, Swiss Football League SFL, das Staatsekretariat für Migration SEM und das UNHCR.
Ganzen Artikel lesen
-
"CONNECT TO REALITY": LOCARNO, ZURICH ET GENÈVE S'ASSOCIENT POUR PRÉPARER L'AVENIR DU CINÉMA SUISSE
27.05.2017Le Locarno Festival, le Zurich Film Festival et le Geneva International Film Festival Tous Écrans s'associent pour lancer "Connect to Reality". Construite comme plateforme nationale de réflexion, cette nouvelle initiative trilatérale veut offrir aux professionnels du cinéma suisse un outil efficace pour analyser les enjeux autour de la création, de la production et de la distribution de leurs films. Son ambition est de contribuer ainsi au succès des œuvres helvétiques sur leur territoire et à l'international.
Ganzen Artikel lesen