Film, Video, Audiovisuelles
-
DER DEUTSCHE SCHAUSPIELER UND FILMEMACHER ULLI LOMMEL IST GESTORBEN
04.12.2017Der am 21. Dezember 1944 in Zielenzig geborene deutsche Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Filmregisseur Ulli Lommel (Bild) ist am 2. Dezember 2017 gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
PRO HELVETIA WILL INNOVATIVES SCHWEIZER DESIGN GEZIELT FÖRDERN
30.11.2017Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat dieses Jahr ein neuartiges Fördermodell lanciert: Es unterstützt Projekte junger Designerinnen und Designer von der Idee bis zur Marktreife. Die Ausschreibung suchte nach Projekten, die Kreativität und Qualität mit Nutzbarkeit und Marktverständnis vereinen. 56 Vorhaben wurden eingereicht, 18 davon werden nun auf verschiedenen Förderstufen gezielt unterstützt: Vom Konzept bis zum Vertrieb der fertigen Produkte.
Ganzen Artikel lesen
-
KANTONE BASEL-STADT UND -LAND: AUSZEICHNUNG VON VIER FILMEN UND MEDIENKUNSTPROJEKTEN
28.11.2017Als wichtiger Bestandteil des neuen Fördermodells für Film und Medienkunst der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft wurden am 27. November 2017 in der Gare du Nord zum zweiten Mal die Basler Film- und Medienkunstpreise verliehen. Die beiden Kulturabteilungen vergaben vier Preise und Preisgelder von insgesamt 50'000 Franken.
Ganzen Artikel lesen
-
DER US-AMERIKANISCHE SCHAUSPIELER RANCE HOWARD IST GESTORBEN
26.11.2017Der am 17. November 1928 in Oklahoma geborene US-amerikanische Fernseh- und Filmschauspieler Rance Howard (Bild) ist am 25. November 2017 gestorben. Er war der Vater von Oscar-Preisträger Ron Howard und "Patriarch einer der bekanntesten Schauspielfamilien Hollywoods", wie Nachrichtenagenturen schreiben.
Ganzen Artikel lesen
-
DIE ZÜRCHER FILMPREISE 2017
21.11.2017Im Rahmen der jährlichen Verleihung der Zürcher Filmpreise prämierte die Stadt Zürich 2017 fünf Filme: "Das Kongo Tribunal", "Die göttliche Ordnung", "Marija", "Rakijada – Distillated Village Tales" und "Usgrächnet Gähwilers".
Ganzen Artikel lesen
-
IM "FOCUS": MICHAEL STEINER, FILMREGISSEUR
20.11.2017Radio SRF 3, heute Montag, 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
ZÜRCHER FILMSTIFTUNG: NEUES FÖRDERREGLEMENT AB 1. JANUAR 2018
18.11.2017"Die Dynamisierung der Stoffentwicklung und eine Stärkung der professionellen Bedingungen der Filmbranche stehen im Zentrum der jüngsten Beschlüsse des Stiftungsrates.", schreibt die Zürcher Filmstiftung. Mit der Erhöhung der Filmkredite von Stadt und Kanton Zürich will die Zürcher Filmstiftung nicht insgesamt mehr Filme unterstützen, sondern Schwerpunkte setzen und einzelne Projekte besser finanzieren. Mit gezielten Marketing- und Promotionsmassnahmen soll zudem die Wahrnehmung geförderter Filme erhöht werden.
Ganzen Artikel lesen
-
SWISS FILMS: ABTRETUNG DER FILMKOPIEN AN DAS SCHWEIZERISCHE FILMARCHIV
17.11.2017Information an alle Schweizer RechteinhaberInnen: Die Stiftung Swiss Films und die Cinémathèque suisse informieren, dass sämtliche Filmkopien, die Eigentum von Swiss Films sind, per 1. Januar 2018 an die Cinémathèque suisse abgetreten werden. Nach dem Übertrag des Eigentums werden die Filmkopien gemäss den üblichen Nutzungsregeln des Schweizerischen Filmarchivs zur Verfügung gestellt. Die Cinémathèque suisse übernimmt die Verträge nicht, die Swiss Films mit den Rechteinhabern der betreffenden Filmkopien abgeschlossen hat.
Ganzen Artikel lesen
-
SCHWEIZER FILMGESCHICHTE KONSERVIEREN UND VERMITTELN
16.11.2017Tag der offenen Tür in der Cinémathèque suisse in Zürich, am 17. November 2017, 14.30-19.30 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
ARF/FDS SUCHT GESCHÄFTSFÜHRER/IN
16.11.2017Der ARF/FDS (Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz / Association suisse des scénaristes et réalisateurs de films) sucht auf 1. Juni 2018 eine Geschäftsführerin, einen Geschäftsführer (75%).
Ganzen Artikel lesen
-
DIE DEUTSCHE FILMSCHAUSPIELERIN KARIN DOR IST GESTORBEN
08.11.2017Die am 22. Februar 1938 als Kätherose Derr in Wiesbaden geborene deutsche Schauspielerin Karin Dor (Bild) ist am 6. November 2017 in München gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
DESIGN PREIS SCHWEIZ: GEWINNER SIND INTEGRALE DESIGNLÖSUNGEN
03.11.2017Am Freitag, 3. November 2017, fand in der Langenthaler Markthalle die nunmehr vierzehnte Preisverleihung des Design Preis Schweiz statt. Aus den 45 Nominationen zeichnete die internationale Jury in insgesamt zwölf Kategorien dreizehn GewinnerInnen aus. 700 Gäste aus Wirtschaft, Design, Politik und Kultur würdigten die PreisträgerInnen und deren Innovationen.
Ganzen Artikel lesen