ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. März 2024

SCHWEIZER FILMPREIS 2024: EHRENPREIS GEHT AN DEN FILMPRODUZENTEN ROBERT BONER

Der Ehrenpreis des Schweizer Filmpreises 2024 geht an den Filmproduzenten Robert Boner (Bild). «Mit dieser Auszeichnung wird eine Schlüsselfigur des Schweizer Films geehrt», schreibt das Bundesamt für Kultur (BAK) dazu. Die Auszeichnung wird ihm im Rahmen der Verleihung des Schweizer Filmpreises am Freitag, 22. März 2024, überreicht.

Bild: Robert Boner – Foto: © Alessandro della Valle, https://www.quartz.ch/

Robert Boner wurde 1949 in Lauerz geboren. Nachdem er zunächst als Produzent beim Filmkollektiv in Zürich tätig war, gründete er seine eigenen Produktionsfirmen SAGA Production und Ciné Manufacture in Lausanne und Paris.

In seiner langjährigen Karriere als Filmemacher hat Robert Boner über fünfzig Filme produziert, darunter «Les petites fugues» von Yves Yersin und die Spielfilme von Christine Pascal und Lionel Baier. Robert Boner war aber auch im Bereich der Dokumentarfilme und Animationsfilme tätig; er produzierte unter anderem die Dokumentarfilme von Richard Dindo und Jean-Stéphane Bron, darunter den grossen Publikumserfolg «Mais im Bundeshuus».

Neben seiner vielseitigen Arbeit als Produzent setzte er sich für die Weiterentwicklung der Schweizer Filmpolitik ein und war Mitbegründer des Verbands GARP. Ebenfalls war er an der Schaffung des Pacte de l’audiovisuel und der Einführung von Succès Cinéma beteiligt, bevor er 2011 der erste Generalsekretär der aCinéforom wurde. Diese prägte er mit seiner Erfahrung und seinen Visionen bis 2015 nachhaltig. Robert Boners langjähriges Engagement in der Schweizer Filmpolitik macht ihn zu einer Schlüsselfigur der Filmbranche.

Die Preisverleihung

Die Verleihung des Schweizer Filmpreises findet am Freitag, 22. März 2024, in der Halle 622 in Zürich statt. Die jährliche Ehrung des einheimischen Filmschaffenswird vom Bundesamt für Kultur (BAK) mit den Partnerinnen SRG SSR und der Association «Quartz» Genève Zürich realisiert und in Zusammenarbeit mit Swiss Films, der Schweizer Filmakademie und den Solothurner Filmtagen organisiert.

Quelle:

https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-100337.html

Kontakt:

https://www.quartz.ch/

https://www.bak.admin.ch/bak/de/home/aktuelles/aktuelles—archiv/aktuelles-2024/robert-boner-erhaelt-ehrenpreis-2024.html

#RobertBoner #EhrenpreisSchweizerFilmpreis2024 #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. März 2024
  • Film, Video, Audiovisuelles

Vorheriger Beitrag

DER DEUTSCHE FILM- UND FERNSEHREGISSEUR, AUTOR UND PRODUZENT PERCY ADLON IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

DAS VERBIER-FESTIVAL ERHÄLT DEN «KULTUR- UND WIRTSCHAFTSPREIS 2024» DES KANTONS WALLIS

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Foto: © mudac, Tisser son temps, 2025, Marie Humair
    «TISSER SON TEMPS. GOSHKA MACUGA x GRAYSON PERRY x MARY TOMS»

    6. November 2025

  • Anni Albers Ancient Writing, 1936 Baumwolle und Viskose 150,5 × 111,8 cm Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., Gift of John Young Foto: bpk / Smithsonian American Art Museum / Art Resource, NY
    «ANNI ALBERS. CONSTRUCTING TEXTILES»

    6. November 2025

  • Li (links) und Konni sind Lost in Lona. Live treten sie auch in Fünfer-Formation auf - Foto: © SRF / Vanessa Zimmermann
    LOST IN LONA SIND «SRF 3 BEST TALENT» IM NOVEMBER 2025

    5. November 2025

  • Kulturgüterschutz - Foto: © Kanton Thurgau, https://denkmalpflege.tg.ch/kulturgueterschutz.html/1263
    «KULTURGÜTERSCHUTZ MUSS NEUE SZENARIEN BERÜCKSICHTIGEN»

    5. November 2025

  • (v.l.) Benita Combet, Maïlys Korber und Patrick McDonald - Foto: © WBF-admin.ch
    SCHWEIZER PREIS FÜR BILDUNGSFORSCHUNG 2025

    5. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>