BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger, Rathausgasse 18, CH-3011 Bern, www.ch-cultura.ch

BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger
Bulliard 95
CH-1792 Cordast
Tel +41 (0)26 684 16 45 (nachmittags)
Fax +41 (0)26 684 36 45
E-Mail
www.ch-cultura.ch.ch

Gewinner/innen der 34. Schweizer Jugendfilmtage

Gewinner/innen der 34. Schweizer Jugendfilmtage

14.03.2010 Diesen Sonntag fand die Preisverleihung der 34. Jugendfilmtage im Zürcher Theater der Künste statt. Seit vergangenem Mittwoch sahen 3'000 BesucherInnen 57 Kurzfilme in 5 Kategorien. Zudem wurden 3 Langspielfilme junger Regisseure gezeigt.


Die Jury, bestehend aus Christian Davi, Moritz Gerber, Michael Sennhauser, Anna Thommen, Sabine Timoteo und Dorothee Lanz, vergab je Kategorie drei Preise. Zudem wurde ein bemerkenswerter Amateurfilm - kategorienübergreifend - mit der UNICA-Medaille ausgezeichnet.

GEWINNER/INNEN

SPRINGENDER PANTHER

Kategorie E, Student/innen von Filmschulen, bis 30 Jahre
FRAGMENTED RHYTHMS von Cyril Gfeller, Biel BE, HGK Bern

Kategorie D, Jugendliche bis 25 Jahre
TELEVATOR „FEELINGS" von Augustin Rebetez, Mervelier JU

Kategorie C, Jugendliche bis 19 Jahre
STATION TÖSSTAL von Antonin Wittwer, Steg im Tösstal, ZH

Kategorie B, Thema „WANTED - Nachhaltige Entwicklung", bis 19 Jahre
50090 von Jugendarbeit Meilen, Meilen ZH

Kategorie A, Jugendliche bis 16 Jahre
SHY GUY von Sandro Rossi, Marco Hunkeler, Nicola Bruni und Dominik Dellenbach, Thun BE

UNICA-Medaille, vergeben durch SchülerInnen der Kantonsschule Bülach
DIE ROSE von Laurin Buser, Arlesheim, BL

BLINDSPOT PREIS AUTODESKRIPTION
YURI von Nils Hedinger, Immanuel Wagner, Cécile Brun, Katja Schiendorfer, HSLU Luzern

Quelle:

http://www.451.ch/

Kontakt:

http://www.jugendfilmtage.ch/info

Zurück zur Übersicht