Feste / Festivals / Messen / Börsen
-
DAS MONTREUX JAZZ FESTIVAL AUF DER STREAMING-PLATTFORM PLAY SUISSE
01.07.2022Dem heute Freitag erneut startenden Montreux Jazz Festival wird auch auf der Streaming-Plattform Play Suisse eine grosse Bühne geboten: Ab sofort ist eine Auswahl von rund 40 Konzert-Highlights der vergangenen Ausgaben des Musikfestivals auf Play Suisse verfügbar. Zudem zeigt Play Suisse im Lake House, der Hauptresidenz der 56. Ausgabe des Montreux Jazz Festivals, kostenlos 13 Musikdokumentationen, die ab sofort auch auf der Streaming-Plattform abrufbar sind.
Ganzen Artikel lesen
-
NIFFF 2022: UNE 21E ÉDITION QUI EMBRASSE LA PLURALITÉ DU FANTASTIQUE
29.06.2022Le Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF, 1er au 9 juillet) a dévoilé la programmation complète de sa 21e édition, la première sous la direction générale et artistique de Pierre-Yves Walder. Fidèle à sa mission exploratoire, le NIFFF convoque les imaginaires mondiaux avec un programme de 128 œuvres issues des cinq continents, s’inscrivant dans la continuité et le riche patrimoine du festival. La Compétition internationale, dont le jury est présidé par l’autrice américaine Joyce Carol Oates, explore la création fantastique actuelle et mise sur une diversité luxuriante pour proposer un panorama des chimères de notre époque.
Ganzen Artikel lesen
-
"SONIC TOPOLOGIES" - STADTLANDSCHAFTEN ALS HÖRERLEBNISSE
24.06.2022Das vom Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur der ETH Zürich organisierte dreitägige Festival ist vom 24. bis am 26. Juni 2022 in Zürich ganz der Klanglandschaft gewidmet. Mit einer Kombination aus ortsspezifischer Klangkunst, innovativer Klangarchitektur und akustischer Ökologie erkundet "Sonic Topologies" neue Wege, dem Klang der Landschaft zu begegnen.
Ganzen Artikel lesen
-
39. FESTIVAL BELLUARD BOLLWERK FRIBOURG-FREIBURG MIT 26 MULTIDISZIPLINÄREN KUNSTWERKEN
23.06.2022Die 39. Ausgabe des Festivals Belluard Bollwerk findet vom 23. Juni bis am 2. Juli 2022 in Freiburg-Fribourg statt. Die künstlerische Leiterin Laurence Wagner (Bild) hat das Festival eröffnet: "Sechsundzwanzig feurige, multidisziplinäre Kunstprojekte laden das Publikum ein, Raum und Zeit durch ökologische, feministische, queere und antirassistische Blickwinkel zu erforschen. Zehn davon wurden eigens für das Festival kreiert, vier Darbietungen sind Schweizer Erstaufführungen." Zu sehen sind die Projekte in der Forteresse du Belluard, auf der Freiluftbühne Fortunée des Remparts und an diversen andern Orten in der Stadt und im Kanton Freiburg-Fribourg.
Ganzen Artikel lesen
-
11. BILDRAUSCH FILMFEST BASEL: 30 FILME AUS 5 KONTINENTEN
23.06.2022Bis am Sonntag, 26. Juni 2022, werden in Anwesenheit vieler Filmschaffender 30 Filme aus 5 Kontinenten gezeigt. Gesprächsrunden laden zum Dialog und Partys zum Fest für den Film. Der Ehrenpreis für visionäres Filmschaffen wird posthum an die niederländisch-peruanische Filmemacherin Heddy Honigmann verliehen. Alle Festivalpreise werden am Samstag, 25. Juni 2022, vergeben.
Ganzen Artikel lesen
-
SONOHR: MITBEGRÜNDERIN UND PROGRAMMLEITERIN LUCIA VASELLA VERABSCHIEDET SICH
23.06.2022Lucia Vasella (Bild), die Mitbegründerin und langjährige Programmleiterin von SONOHR, dem Berner Radio- und Podcast-Festival, verabschiedet sich im jüngsten Newsletter des Festivals. Daneben informiert SONOHR über die aktuellen Ausschreibungen.
Ganzen Artikel lesen
-
LITERARISCHE WELT ZU GAST IN LEUKERBAD
22.06.2022Das Internationale Literaturfestival Leukerbad (24. bis 26. Juni 2022) ist nach zwei Jahren Pandemie wieder so international aufgestellt wie gewohnt. Zur 26. Ausgabe reisen neben Schweizer Autorinnen und Autoren Gäste aus Belarus, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Japan, Österreich, Palästina, Slowenien, Spanien, der Ukraine und den USA nach Leukerbad. Insgesamt 38 Mitwirkende werden in Lesungen und Gesprächen ihre Werke vorstellen und dem Publikum neue Perspektiven eröffnen.
Ganzen Artikel lesen
-
ANNECY: WEITERE AUSGEZEICHNETE ANIMATIONSFILME MIT SCHWEIZER BETEILIGUNG
20.06.2022Neben den beiden bereits gemeldeten wurden beim diesjährigen Festival international du film d’animation d’Annecy noch weitere Filme mit Schweizer Beteiligung ausgezeichnet: Die Schweizer Koproduktion "Interdit aux Chiens et aux Italiens" von Alain Ughetto erhielt sowohl den Jury Award als auch den Gan Foundation Award for Distribution. Der Jean-Luc Xiberras-Award for a First Film ging an den Schweizer Kurzfilm "The Record" von Jonathan Laskar. Und den Off-Limits-Award erhielt Dirk Koy für "Intersect".
Ganzen Artikel lesen
-
ART BASEL 2022: 289 TEILNEHMENDE GALERIEN - 70'000 BESUCHER/INNEN
19.06.2022An der Ausgabe 2022 der Art Basel, die zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie Anfang 2020 wieder im Juni stattfand, nahmen 289 internationale Galerien aus 40 Ländern und Gebieten teil. Unter ihnen waren 19 ErstteilnehmerInnen. Die Art Basel schloss am Sonntag, den 19. Juni, nach einer berichtreichen Woche über Verkäufe in allen Marktsegmenten. An den VIP- und Publikumstagen der Messe wurden insgesamt 70'000 Besucherinnen und Besucher gezählt.
Ganzen Artikel lesen
-
ANNECY: AUSZEICHUNGEN FÜR FILME VON NOAH ERNI UND MARINA ROSSET AUS DER SCHWEIZ
17.06.2022Der Film "The Invention Of Less" des Schweizers Noah Erni gewann beim Festival international du film d’animation d’Annecy den YouTube Award. "La Reine Des Renards" der Schweizerin Marina Rosset wurde sowohl mit dem Young Audience Award als auch mit dem Best Original Music Award (für Rahel Zimmermann) ausgezeichnet. Das weltweit wichtigste Festival für Animationsfilm präsentiert noch bis am 18. Juni 2022 den bedeutendsten Schwerpunkt, der dem Schweizer Animationsfilm je gewidmet wurde.
Ganzen Artikel lesen
-
"OPEN HOUSE" - UNE EXPOSITION SUR L'HABITAT - ART / ARCHITECTURE / DESIGN
16.06.2022Parc Lullin de Genthod (GE), jusqu'au 28 août 2022, Me — dim 12h — 19h (fermé lu-ma)
Ganzen Artikel lesen
-
"VONWEGEN"
16.06.2022Ausstellung Kulturort Galerie Weiertal, bis am 4. September 2022, Do - Sa 14-18 Uhr, So 11-17 Uhr. Mit Bistro im Grünen.
Ganzen Artikel lesen