Feste / Festivals / Messen / Börsen
-
SCHWEIZER KÜNSTLERBÖRSE 2022 IM RÜCKBLICK: EMPFEHLUNGEN DER SRF-SATIRE-REDAKTION
04.05.2022Radio SRF 1, "Spasspartout" vom heutigen Mittwoch, 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
AUAWIRLEBEN THEATERFESTIVAL BERN: "THE PRIVATE MATTERS"
04.05.2022Die 40. Ausgabe von auawirleben Theaterfestival Bern wird vom 4. bis 15. Mai 2022 durchgeführt.
Ganzen Artikel lesen
-
ANNECY 2022: ROTER TEPPICH FÜR DAS SCHWEIZER ANIMATIONSFILMSCHAFFEN
27.04.2022Das Festival d'Annecy 2022 ehrt die Schweiz anlässlich seiner nächsten Ausgabe mit einer grossen Hommage. Das weltweit wichtigste Festival für Animationsfilm präsentiert vom 13. bis 18. Juni 2022 den bedeutendsten Schwerpunkt, der dem Schweizer Animationsfilm je gewidmet wurde. Nicht weniger als 14 Spezialprogramme mit über 100 Filmen werden gezeigt, darunter Retrospektiven zum Werk von Marcel Barelli, Claude Barras und Isabelle Favez, Restaurierungen der Cinémathèque suisse und Cartes blanches der Festivals Animatou und Fantoche, das seine 20. Ausgabe feiert. Die Trickfilmgruppe Schweiz präsentiert in vier Programmen einen historischen Überblick zu 100+1 Jahren Schweizer Animationsfilm.
Ganzen Artikel lesen
-
APRILLEN 2022 - DAS BERNER LESEFEST
26.04.2022Vom 27. bis 30. April 2022 werden über 20 AutorInnen, MusikerInnen, KünstlerInnen beim Lesefest Aprillen im Schlachthaus Theater Bern willkommen geheissen.
Ganzen Artikel lesen
-
44. SOLOTHURNER LITERATURTAGE: MEHR ALS 140 VERANSTALTUNGEN VOR ORT, EINE NEUE AUSSENBÜHNE UND LIVE-AUDIOSTREAMS
26.04.2022Die 44. Solothurner Literaturtage finden am Wochenende nach Auffahrt, vom 27. bis 29. Mai 2022, statt – und zwar als Hybridfestival: live vor Ort mit Publikum in den Veranstaltungsräumen und in den Gassen der Stadt sowie mit ausgewählten Live-Audiostreams auf der Literaturtage-Webseite. Tickets sind ab sofort unter www.literatur.ch/de/tickets/ erhältlich.
Ganzen Artikel lesen
-
SOLOTHURNER FILMTAGE: NICCOLÒ CASTELLI IST NEUER KÜNSTLERISCHER LEITER
26.04.2022Der Vorstand der Solothurner Filmtage hat den Regisseur Niccolò Castelli (Bild) per 1. August 2022 zum neuen künstlerischen Leiter gewählt. In dieser Funktion übernimmt er die Verantwortung für die konzeptuelle und inhaltliche Leitung und Gestaltung in den Bereichen Programm, Kommunikation sowie Medien und wird auch die strategische Ausrichtung des Festivals mitgestalten. Niccolò Castelli bildet zusammen mit der administrativen Leiterin Monica Rosenberg die neue Co-Leitung im dualen Führungssystem der Solothurner Filmtage.
Ganzen Artikel lesen
-
DIE 59. BIENNALE DI VENEZIA UND DAS ZEITGESCHEHEN 2022
26.04.2022Radio SRF 2 Kultur, "Kultur-Talk" vom heutigen Dienstag, 9.05 Uhr / Wiederholung um 18.30 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
SCHWEIZER KÜNSTLERBÖRSE 2022: WIEDER VIER TAGE VOLLER LEBENDIGER BÜHNENKUNST
23.04.2022Am Samstagabend, 23. April 2022, ging die Schweizer Künstlerbörse in Thun zu Ende. Rund 60 KünstlerInnen und Formationen traten auf den Bühnen des KKThun auf und präsentierten sich dem aus der ganzen Schweiz angereisten Veranstalter-Publikum. Die Schweizer Künstlerbörse gab damit einen vielfältigen Einblick in das nationale Bühnenschaffen, das sich laut VeranstalterInnen "erfreulich lebendig zeigte". Insgesamt fanden über 1'000 Branchenschaffende den Weg an die Schweizer Künstlerbörse 2022.
Ganzen Artikel lesen
-
LA BIENNALE DI VENEZIA: REISE DURCH RAUM UND ZEIT MIT "THE CONCERT" VON LATIFA ECHAKHCH
22.04.2022Mit "The Concert" der Künstlerin Latifa Echakhch hat Bundesrat Alain Berset den Schweizer Pavillon an der 59. Internationalen Kunstausstellung - La Biennale di Venezia – eröffnet. Latifa Echakhchs Installation lädt zu einer facettenreichen Zeitreise gegen den Uhrzeigersinn ein: Volkstümliche Skulpturen – gezeichnet von Vergänglichkeit – treten in einen Dialog mit Raum und Zeit.
Ganzen Artikel lesen
-
26. INTERNATIONALE KURZFILMTAGE WINTERTHUR: NEUES FESTIVALGELÄNDE
21.04.2022Die Internationalen Kurzfilmtage Winterthur beziehen für die 26. Ausgabe, die vom 8. bis 13. November 2022 stattfindet, neue Örtlichkeiten auf dem Sulzerareal in Winterthur. Zu den bestehenden Spielstellen Cameo und oxyd–Kunsträume stossen neu das blue Cinema Maxx und das Kulturlokal Kraftfeld hinzu.
Ganzen Artikel lesen
-
FESTIVAL VISIONS DU RÉEL NYON: SOPHIE BOURDON ÜBERNIMMT DIE LEITUNG VON VDR-INDUSTRY
21.04.2022Die neue Leiterin von VdR-Industry heisst Sophie Bourdon (Bild). Die bisherige stellvertretende Leiterin von Locarno Pro wechselt am 1. Juli 2022 zu Visions du Réel (VdR), wo sie die stetig wachsende professionelle Plattform des Festivals weiter stärken und entwickeln soll. Sie folgt auf Madeline Robert, die dem Festival in anderen Funktionen verbunden bleibt.
Ganzen Artikel lesen
-
CANNES 2022: VIER SCHWEIZER WELTPREMIEREN
20.04.2022In den renommierten Parallelsektionen des Filmfestivals von Cannes 2022 feiern gleich vier Langfilme aus der Schweiz ihre Weltpremiere. Drei Produktionen aus der Westschweiz werden in der 54. Edition der Quinzaine des réalisateurs gezeigt. Ein weiterer Beitrag aus der Deutschschweiz selektionierte sich für die Sektion ACID. Realisiert wurden die Filme allesamt von etablierten und international bereits vielfach ausgezeichneten Schweizer Filmschaffenden, die sich nun an der Croisette mit neuen starken Produktionen eindrücklich zurückmelden.
Ganzen Artikel lesen