Feste / Festivals / Messen / Börsen
-
Experimente zwischen Röstigraben, Polentaberg und Wohnzimmer: Das 4. sonOhr-Hörfestival mit vielen Neuerungen
10.02.2014Bei der vierten Ausgabe des Festivals sonOhr in Bern vom 14. bis und mit 16. Februar 2014 wird neu ein Jury-Preis für experimentelle Hörproduktionen vergeben. Das sonOhr-Hörfestival überwindet 2014 mit Produktionen aus der französisch- und italienischsprachigen Schweiz den Röstigraben und den Polentaberg. Die bewährte Wohnzimmeratmosphäre kehrt ans Festival zurück.
Ganzen Artikel lesen
-
Michael Haefliger: Ehrengast am Swiss Ball 2014 in New York
10.02.2014Am diesjährigen Swiss Ball in New York von vorgestern Samstag wurde Michael Haefliger (Bild), der Intendant des Lucerne Festivals, für sein kulturelles und staatenverbindendes Engagement geehrt:
Ganzen Artikel lesen
-
Die Jury des 1. Schweizer Theatertreffens in Winterthur gibt die Auswahl der sieben eingeladenen Produktionen bekannt
05.02.2014Wie auf dieser Webseite bereits mitgeteilt, findet im Frühjahr 2014 im Theater Winterthur auf Initiative des Schweizerischen Bühnenverbands zum ersten Mal das Schweizer Theatertreffen statt. Die Aufführung von sieben herausragenden Schauspielproduktionen aus der ganzen Schweiz sowie ein breites Rahmenprogramm sollen das Theatertreffen zu einem Begegnungsort von Theaterschaffenden, Fachleuten und Publikum werden lassen. Die Jury des 1. Schweizer Theatertreffens wählte am 25. Januar 2014 sieben Produktionen aus, die vom 23. bis 31. Mai 2014 im Theater Winterthur zu sehen sind.
Ganzen Artikel lesen
-
Schweizer Jugendfilmtage 2014 lancieren Handyfilmwettbewerb #MoMo
04.02.2014Die Schweizer Jugendfilmtage lancieren zusammen mit ihrem neuen Partner MTV mobile einen Handyfilmwettbewerb mit sogenannten "MobileMovies" (#MoMo). Dabei dürfen Jugendliche bis 25 Jahre ihre bis maximal fünf Minuten dauernden "MobileMovies" bis zum 2. März 2014 einreichen. Bei speziell durchgeführten Workshops durch den "Verein einfach einfach" können sich die TeilnehmerInnen sogar schulen lassen.
Ganzen Artikel lesen
-
Der "PRIX DE SOLEUR 2014" geht an den Film "L'escale" von Kaveh Bakthiari - Der "PRIX DU PUBLIC 2014" geht an den Film "Neuland" von Anna Thommen
30.01.2014Preisverleihung der beiden Wettbewerbe "PRIX DE SOLEURE" und "PRIX DU PUBLIC" heute Donnerstag abend: Die beiden Hauptpreise des Festivals des Schweizer Films gehen an die Dokumentarfilme "L'escale" von Kaveh Bakthiari und "Neuland" von Anna Thommen.
Ganzen Artikel lesen
-
Die Bilanz der 49. Solothurner Filmtage mit Seraina Rohrer
30.01.2014Radio SRF 2 Kultur, "Reflexe" vom heutigen Donnerstag, 10.03 Uhr / Wiederholung um 22.06 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
"SharedSpace Switzerland": Schweizer Beitrag zur Prag Quadriennale für Szenografie
29.01.2014Die Prag Quadriennale ist die wichtigste internationale Plattform für Szenografie. Im Vorfeld der nächsten Ausstellung 2015 finden erstmals nationale Veranstaltungsprogramme in ausgewählten Partnerländern rund um das Thema Szenographie statt. Mit dabei ist auch die Schweiz, die unter dem Titel "SharedSpace Switzerland" eine Entdeckungsreise in das Gebiet der Szenografie anbietet. Der Startschuss fällt am 7. Februar 2014 am Genfer Festival Antigel, wo sich Gewächshäuser, Schwimmbäder oder Busdepots temporär in Aufführungsorte für Musik und Tanzperformances verwandeln. Weitere Veranstaltungen folgen in Basel und Altdorf.
Ganzen Artikel lesen
-
Björn Hering wird neuer Präsident des Vereins Freilichtspiele Murtenschlacht
27.01.2014An ihrer ersten Jahresversammlung haben die Mitglieder des Unterstützungsvereins Freilichtspiele Murtenschlacht Björn Hering (Bild) zum neuen Präsidenten gewählt. Der Fernsehproduzent, Erfinder vieler TV- und Unterhaltungsformate und Moderator ersetzt die bisherige Präsidentin Martina Schelker, Co-Produzentin von "1476". Der Verein bezweckt die Unterstützung von Inszenierungen zum Thema Murtenschlacht und wurde im Zug des geplanten Freilichtspektakels "1476" gegründet.
Ganzen Artikel lesen
-
Wer erhält den neuen "MedienStar"-Award?
27.01.2014Der Höhepunkt des neu auferstandenen Zürcher Presse- & Medienballs vom 10. Mai 2014 im Kongresshaus Zürich soll die Vergabe des neuen "MedienStar"-Awards werden.
Ganzen Artikel lesen
-
Die 49. Solothurner Filmtage sind eröffnet
23.01.2014Eröffnungsreden und Bilder:
Ganzen Artikel lesen
-
Die 49. Solothurner Filmtage richten ihre Scheinwerfer auf den Nachwuchs
23.01.2014Mit langen Erstlingswerken wie "L'éscale" von Kaveh Bakthiari, "Mon père, la révolution et moi" von Ufuk Emiroglu, "Tino – Frozen Angel" von Adrian Winkler oder "Sitting Next to Zoe" von Ivana Lalovic ist der Nachwuchs in den beiden Wettbewerben für lange Filme stark vertreten. Insgesamt werden an den 49. Solothurner Filmtagen über 20 lange Debüts im Spiel- und Dokumentarfilm gezeigt. Die Solothurner Filmtage präsentieren zudem mit "Upcoming" auch einen Wettbewerb für junge Filmemacherinnen und -macher.
Ganzen Artikel lesen
-
Sechs Kurzfilme stimmen als Amuse-bouche auf das Programm der 49. Solothurner Filmtage ein
21.01.2014Die 49. Solothurner Filmtage starten morgen Mittwoch mit der "Projection spéciale".
Ganzen Artikel lesen