ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

18. April 2013

Zum diesjährigen Jazzfestival Basel

Vom 19. April bis am 6. Mai 2013

Foto: http://jasmin-tabatabai.com/images/bilder/iran/iran_01.jpg

Quo Vadis Jazz?

«Dies ist nicht nur die zentrale Frage vieler Journalisten und Musiker, dies ist auch der Titel der Spezialveranstaltung vom 1. Mai 2013. Um 18 Uhr treffen sich im Gare Du Nord Spezialisten zum Podiumsgespräch (Eintritt frei): Siggi Loch, actmusic, Peter Bürli, Hans Feigenwinter, David Klein, Stephan Kurmann, Bernhard Ley und Urs Blindenbacher.

Am diesjährigen Jazzfestival können Sie lateinamerikanisches Feeling geniessen (Juan De Marcos, Gonzalo Rubalcaba), Sie können grosse Pianisten aus der ganzen Welt hören, expressive Sängerinnen (Jasmin Tabatabai und Buika) entdecken, afrikanische Songwriting Tradition aus Mali (Bibb / Koité) kennenlernen, arabische Magie aus Tunesien (Anouar Brahem) aufsaugen, groovenden, funkenden Grossstadt-Sound mit Nils Landgren und Mike Stern geniessen oder dem Korsischen Chor a filetta (mistico mediterraneo) zuhören. Basel world – die Musik-Welt zu Gast in Basel! 

Und zu guter Letzt gibt es im Gare Du Nord zwischen dem 29.4. und 1.5.2013  neun Konzertteile, bei denen es vieles zu entdecken gibt, bei denen Innovation und Newjazz, Grenzüberschreitendes im Zentrum stehen. Innovation und Weltklasse – by Offbeat Jazzfestival Basel.»

Urs Blindenbacher

Programm:

http://www.offbeat-concert.ch/konzerte

—

Kontakt:

offbeat Concert GmbH
St. Alban-Anlage 46
4052 Basel
T 0041 (0) 61 333 13 10
info@offbeat-concert.ch
http://www.offbeat-concert.ch

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 18. April 2013
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

VISIONS DU RéEL – INTERNATIONAL FILM FESTIVAL

Nächster Beitrag

Zwei «ROMY» in Wien für «More Than Honey»: Bester Produzent und Bester Regisseur

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Christian Kobi - Foto: https://www.bfh.ch/de/ueber-die-bfh/personen/3udqfci5lrln/
    MUSIKFESTIVAL BERN: CHRISTIAN KOBI FOLGT ALS NEUES KURATORIUMSMITGLIED AUF MARTIN SCHÜTZ

    6. November 2025

  • Images: Vues d’exposition Les Monstrueuses - Carte blanche à Kévin Germanier © mudac 2025 / 2026 - Photos: Guillaume Python
    «LES MONSTRUEUSES – CARTE BLANCHE À KÉVIN GERMANIER»

    6. November 2025

  • Foto: © mudac, Tisser son temps, 2025, Marie Humair
    «TISSER SON TEMPS. GOSHKA MACUGA x GRAYSON PERRY x MARY TOMS»

    6. November 2025

  • Anni Albers Ancient Writing, 1936 Baumwolle und Viskose 150,5 × 111,8 cm Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., Gift of John Young Foto: bpk / Smithsonian American Art Museum / Art Resource, NY
    «ANNI ALBERS. CONSTRUCTING TEXTILES»

    6. November 2025

  • Li (links) und Konni sind Lost in Lona. Live treten sie auch in Fünfer-Formation auf - Foto: © SRF / Vanessa Zimmermann
    LOST IN LONA SIND «SRF 3 BEST TALENT» IM NOVEMBER 2025

    5. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>