WIE DIE KLEINKUNST-SZENE DER PANDEMIE TROTZT/E
h(96)c(1)q(70)/2f2bd10c8ced005d4b83ad92fc194b86.jpg)
23.06.2021 Radio SRF 1, "Spasspartout" vom heutigen Mittwoch, 20.03 Uhr
Foto: © Sabine Burger
Im April 2020 gab es keine Diskussion: An eine Durchführung der Künstlerbörse war in der ersten Pandemie-Welle nicht zu denken. Fürs Organisations-Komitee aber war klar, dass es im Jahr 2021 keine weitere Absage mehr geben durfte.
Zur Sicherheit wurde die Börse vom April in den Sommer verschoben – und konnte jetzt trotzdem nur digital stattfinden. Für die Schweizer Kleinkunst-Szene war das eine sehr schwierige Situation: An der Künstlerbörse werden Kontakte geknüpft und Engagements eingefädelt. Und genau das wäre für die Künstlerinnen und Künstler nach einem Jahr ohne Auftrittsmöglichkeiten wenigstens ein Hoffnungszeichen gewesen. Jetzt aber versuchte die Künstlerbörse ihr Glück digital, und "Spasspartout" bietet der Kleinkunst-Szene in diesen unsicheren Zeiten immerhin eine Radio-Bühne.
Die "Spasspartout"-Redaktion wählte aus den 38 digitalen Auftritten die überraschendsten, schrägsten, lustigsten, eigenständigsten oder schärfsten Darbietungen aus und präsentiert nun ein 50minütiges "Best-of-Künstlerbörse 2021".
Redaktion: Barbara Anderhub
Radio-Link:
#SchweizerKünstlerbörse #KünstlerbörseSchweiz #KleinkunstCorona #BarbaraAnderhub #culturavirus #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen: