weg – das trinationale festival des spazierens
h(96)c(1)q(70)/348b897eeeb7f2f9cfd0960901de83b5.jpg)
09.05.2014 Das dreitägige Festival findet vom 9. bis 11. Mai 2014 im Grenzgebiet zwischen Frankreich, Deutschland und der Schweiz statt.
Anhand von promenadologischen Interventionen, Vorträgen und Performances von internationalen und regionalen Fachleuten und KünstlerInnen werden die Möglichkeiten des Spazierens als Methode zur Untersuchung und Vermittlung von Raum erprobt und diskutiert.
Zwei Ausstellungen begleiten das Festival. Zudem wurden in Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen und weiteren Institutionen mit einer Ausschreibung Künstlerinnen und Künstler im Trinationalen Raum gesucht, die sich für das Festival vertieft mit der Spaziergangswissenschaft auseinandersetzten und dafür im Auftrag des Festivals Interventionen und Performances entwickelten.
Das Festival soll Anstösse liefern, an Erforschung von Raum Interessierte miteinander vernetzen und das Thema einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Es ist gedacht für ein an Kunst und Architektur, Urbanität und Landschaft, Natur und Kulturgeschichte sowie Forschung und Vermittlung interessiertes Publikum, wie es die beteiligten Institutionen kennen.
Angestossen und organisiert wird das Festival vom Verein «Raumforschung», Basel. Das Festival ist eingebettet in das Forschungsprojekt «Grenzgang - Künstlerische Untersuchungen zur Wahrnehmung und Vermittlung von Raum im trinationalen Grenzgebiet» des Institutes Lehrberufe für Gestaltung und Kunst HGK FHNW. Es dient als eine Art Live-Recherche und soll die Inhalte des Forschungsprojektes in einem frühen Stadium in eine öffentliche Diskussion bringen.
weg - das trinationale festival des spazierens ist eines von 18 Projekten, das von einer Expertenjury für das Programm «Triptic - Kulturaustausch am Oberrhein» ausgewählt wurde. «Triptic» ist eine Initiative und finanziert von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia. Weitere Sponsoren sind die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft, die flämische Regiereung, die Projektträger sowie weitere Stiftungen und Sponsoren.
Festivaldaten
Ausstellung «A la croisée des chemins potentiels» FABRIKculture Hégenheim, 6. April bis 11. Mai 2014
Ausstellung «Bewegnungen» iaab Projektraum Basement Münchenstein/Basel, 10. bis 18. Mai 2014
Projektteam
Leonie Brenner, Markus Schwander, Daniel Brefin (Projektverantwortlicher)
cp
Kontakt:
http://www.raumforschung.ch/web/referentinnen-kuenstlerinnen/
http://www.raumforschung.ch/web/impressum-kontakt/