"Iraqi Odyssey" in Toronto, "Chrieg" in San Sebastián, "La rançon de la gloire" in Venedig
h(96)c(1)q(70)/57c322b9cadb8e065bb9879318f3f75d.jpg)
30.07.2014 Die bedeutenden internationalen Filmfestivals von Venedig, Toronto und San Sebastián haben dieser Tage ihre Programme bekannt gegeben. Drei Schweizer Produktionen sind für die Wettbewerbssektionen ausgewählt.
Bild: «Iraqi Odyssey» von Samir
«Chrieg» von Simon Jaquemet wird in der kompetitiven Sektion New Directors des internationalen Filmfestivals San Sebastián gezeigt. Der vielversprechende Erstlingsfilm über jugendliche Gewalt und Exzesse wurde im Torino Film Lab entwickelt und von der Zürcher Firma Hugofilm produziert.
«Iraqi Odyssey»,
Samirs Dokumentarfilm in 3D über die Geschichte seiner irakischen
Diaspora-Familie, ist für die renommierte Sektion TIFF Docs des Toronto
International Film Festival selektioniert. Dort feiert die Dschoint Ventschr
Koproduktion neben den neuen Filmen von Joshua Oppenheimer, Ethan Hawke,
Frederick Wiseman und Nick Broomfield ihre Weltpremiere.
Ausserdem läuft die minoritäre Schweizer Koproduktion «La rançon de la gloire» von Xavier Beauvois, koproduziert mit Frankreich und Belgien von der Genfer Firma Rita Productions, im internationalen Wettbewerb des Filmfestivals in Venedig. Dort ist auch Constantin Wulffs Dokumentarfilm «Ulrich Seidl und die Bösen Buben», eine Dschoint Ventschr Koproduktion mit Österreich und Deutschland, im Venice Film Market vertreten.
sf
Kontakt:
http://www.swissfilms.ch/de/information_publications/news/-/id_news/5530/teaser/1