ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

28. November 2012

Erste Headliner des m4music-Festivals 2013

Jamie Lidell (Bild, UK), Foals (UK), Walk Off The Earth (CA) und The Jezabels (AU) sind als erste Headliner für m4music 2013, das Popmusik-Festival des Migros-Kulturprozent, bestätigt. Die 16. Ausgabe von m4music findet vom 21. bis 23. März 2013 in Zürich und Lausanne statt. Ab sofort sind Earlybird-Zweitages-Pässe für die Acts in Zürich zum Preis von CHF 75 statt CHF 89 erhältlich. Aus der Schweiz sind unter anderem die beiden Demotape-Clinic-Gewinner 2012 und 2011 Domi Chansorn und Dead Bunny zu hören.

Bild: Jamie Lidell, einer der gefragtesten Londoner Dancefloor-Produzenten, kommt mit seinem neuen Album nach Zürich – Foto: mkp

Mit den ersten Headlinern haben die Veranstalter des m4music-Festivals Musikgrössen unterschiedlichster Stilrichtungen verpflichten können. Jamie Lidell, einer der gefragtesten Londoner Dancefloor-Produzenten und bekannt für seine einzigartige soulige Stimme sowie seine improvisierten Live-Performances, veröffentlicht im Februar 2013 sein neues Album. Dieses hat er in seinem Studio in Nashville aufgenommen, und es erscheint unter dem Label Warp.

Ebenso mit einer neuen Scheibe im Gepäck kommen die britischen Überflieger Foals nach Zürich. Die Band aus Oxford präsentiert ihr neues Album Anfang 2013.

Zum ersten Mal in der Schweiz ist die kanadische Band Walk Off The Earth. Die vier Männer und die Sängerin Sarah Blackwood haben mit ihrer kreativen Cover-Version des Gotyes-Song «Somebody That I Used to Know» Kult-Status erlangt. Das Video mit ihrem zehnhändigen Gitarrenspiel erzielte innert dreier Monate 125 Millionen Klicks auf youtube.com.

Aus Down Under präsentiert m4music die angesagte Indie-Rockband The Jezabels, die ihre Musik mit «intensindie» beschreibt und deren letztes Konzert im Zürcher Club Abart komplett ausverkauft war.

Demotape-Gewinner am m4music

Die Schweiz ist am kommenden Festival unter anderen mit den beiden letztjährigen «Demo of the Year»-Gewinnern vertreten. Dead Bunny nahmen 2011 den Hauptgewinn mit nach Hause. Die drei Bunnies aus Bern spielen kompromisslosen, grobschlächtigen Rock und haben im August dieses Jahres ihr Debütalbum «The Truth is a Fucking Liar» veröffentlicht. 2012 hat Domi Chansorn den Nachwuchsförder-Hauptpreis abgeräumt: ein Multiinstrumentalist mit fantastischer Stimme, intelligentem Songwriting und viel Talent.

Der Vorverkauf ist eröffnet. Die Earlybird-Zweitages-Pässe zum Sonderpreis von CHF 75 anstatt CHF 89 sind über www.starticket.ch oder an den Vorverkaufsstellen – solange Vorrat – erhältlich.

mkp

Kontakt:

http://www.m4music.ch/

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 28. November 2012
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

Das Ende der Intimsphäre

Nächster Beitrag

Travail de grande ampleur

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • ch-cultura.ch Balken hausrot breit schmal
    SOEBEN VERSCHICKT: DER NEWSLETTER 25/2025 VON CH-CULTURA.CH

    2. November 2025

  • Sylvie Guillem et Russell Maliphant en 2010 - Foto: Catalina Iordache, https://www.flickr.com/photos/catasiantim/5130622649/ - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sylvie_Guillem_%26_Russell_Maliphan.jpg
    LE PRIX DE LAUSANNE HONORE SYLVIE GUILLEM AVEC LE LIFETIME ACHIEVMENT AWARD 2026

    2. November 2025

  • Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Badende am Fehmarnstrand (Segelboote am Horizon), um 1913, Blaue Kreide auf chamois patiniertem Papier, Blattmass 46.00 x 59.00 cm - Kirchner Museum Davos, Schenkung Nachlass Ernst Ludwig Kirchner 1990
    «AUSDRUCK IN LINIE UND FARBE. ZEICHNUNGEN UND AQUARELLE VON ERNST LUDWIG KIRCHNER»

    1. November 2025

  • Agata Ingarden
Candy Crush, 2022
Austernschalen, Jalousien, Neonlampe, Wachs, Kunststoffmodellfenster, doppelseitiger Spiegel
189 x 62 x 40 cm
Courtesy Agata Ingarden and Berthold Pott Gallery, Cologne Foto / photo: AR
    «AGATA INGARDEN. DESIRE PATH
»

    1. November 2025

  • Adelheid Duvanel (1936–1996) Ohne Titel (Schwebende / fallende Frau) 1984, Filzstift auf Papier, 29.6 x 21 cm © open art museum, Stiftung für Schweizerische Naive Kunst und Art Brut, St. Gallen
    «ADELHEID DUVANEL»

    1. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>