Die ersten Berner Humortage von Radio Bern RaBe
h(96)c(1)q(70)/98f3281fae0057f7b4478c4814dd6307.jpg)
22.04.2014 Vom 22. bis und mit 26. April 2014 im Tojo Theater Bern, Reitschule Bern
Normalerweise würde man den April wohl nicht per se zu den amüsantesten Monaten des Jahres zählen. Dies könnte sich heuer aber ändern: Das Berner Kulturradio RaBe präsentiert die ersten Berner Humortage im Tojo Theater Bern. An fünf Abenden gibt es viel Lustiges aus der deutschsprachigen Stand Up Comedy Szene zu sehen und zu hören. Einige der derzeit besten Komödianten reichen sich das Mikrofon und bescheren Bern eine der witzigsten Wochen des Jahres.
Dienstag, 22. April 2014
Poetry Slam mit Capital Slam Deluxe
Türöffnung 20:00, Beginn 20:30
Tojo Theater Reitschule Bern
Am "Capital Slam goes Erste Berner Humortage" werden den Besuchenden die besten Schweizer Slammerinnen und Slammer mit ungeahnter Gag-Dichte die rasantesten Geschichten, unfassbarsten Wortspiele und irrsten Satzsalven um die Ohren schlagen.
Poetry Slam ist Wortsport und interaktiver Dichterwettbewerb - sechs Poetinnen
und Poeten messen sich im verbalen Wortduell, im spritzigen Sprachbattle vor
dem Publikum, das zugleich Richter und Henker ist.
Wer vermag das Publikum von sich zu überzeugen? Wer schlägt die anderen mit
sechs Minuten Wahnwitz? Wer nimmt den Sieg - und die obligate Flasche Whiskey -
mit nach Hause?
Durch den Abend führen galant wie eh und je: Diego Häberli & Marguerite Meyer
Ticketpreis CHF 20.- / Solidaritätspreis CHF 25.-
Für RaBe-Mitglieder / AHV / IV / Kulturlegi CHF 15.-
Mittwoch, 23. April 2014
BLOCKFLÖTE DES TODES
Türöffnung 20:00, Beginn 20:30
Tojo Theater Reitschule Bern
Vor nicht allzu langer Zeit überzeugte der Multiinstrumentalist Matthias Schrei alias Blockflöte des Todes bereits mit seinem Auftritt im Rössli der Reitschule. Wer ein Konzert mit viel Blockflötenklängen erwartet, wird hier sicherlich enttäuscht. Wer aber gerne gut unterhalten wird und bitterböse LieberLieder mag, der ist hier goldrichtig. Ein wenig wie Funny van Dannen, nur versauter.
Ticketpreis CHF 20.- / Solidaritätspreis CHF 25.-
Für RaBe-Mitglieder / AHV / IV / Kulturlegi CHF 15.-
Donnerstag, 24. April 2014
HAUKE SCHMIDT
Türöffnung 20:00, Beginn 20:30
Tojo Theater Reitschule Bern
Der Donnerstagabend gehört zwei Männern, die der eine oder die andere vielleicht schon vom grandiosen TV Format "Night Wash" kennen.
Am 24. April kommt zum einen Hauke Schmidt aus Berlin. Er verbindet klassische amerikanische Stand up Comedy mit seiner alternativen Sicht auf die Welt. Trocken; sehr, sehr trocken! In letzter Zeit des öfteren im Quatsch Comedy Club und nun zum ersten Mal in Bern.
Ticketpreis CHF 20.- / Solidaritätspreis CHF 25.-
Für RaBe-Mitglieder / AHV / IV / Kulturlegi CHF 15.-
ILL YOUNG KIM
Beginn 22:00
Tojo Theater Reitschule Bern
Der zweite Teil des Abends gehört Ill Young Kim. Nein, nein, nicht der kleine Mann mit der Atombombe! Der andere, der lustige! Der, der nach sieben Mon Chéris einen Filmriss kriegt und weiss, welchen Problemen man sich als koreanischer Schüler beim Elterngespräch stellen muss. Wahnsinnig komisch und ebenfalls zum ersten Mal mit einem Auftritt vor Berner Publikum.
Ticketpreis CHF 20.- / Solidaritätspreis CHF 25.-
Für RaBe-Mitglieder / AHV / IV / Kulturlegi CHF 15.-
Freitag, 25. April 2014
THE FUCK HORNISSCHEN ORCHESTRA
Türöffnung 20:00, Beginn 20:30
Tojo Theater Reitschule Bern
Die beiden durchgeknallten Typen am Freitag treten schon ziemlich lange gemeinsam auf. Als sie im Laufe der Zeit immer mehr Songs in ihre Show einbauten, merkten sie 2009 urplötzlich, dass sie ja eigentlich eine Band sind. Und was für eine: The Fuck Hornisschen Orchestra. Sie sind wirklich etwas ganz Besonderes! Sie haben den besten Dj Bobo Song, den es je gab, geschrieben, kennen sich bestens mit moderner Pferdeliteratur aus und beehren Berns Reitzentrum mit ihrem Programm «Fohlenglanz 3000»
Ticketpreis CHF 20.- / Solidaritätspreis CHF 25.-
Für RaBe-Mitglieder / AHV / IV / Kulturlegi CHF 15.-
Samstag, 26. April2014
TORSTEN STRÄTER
Türöffnung 20:00, Beginn 20:30
Tojo Theater Reitschule Bern
Über ihn wurde einmal gesagt: "Er liest wie Bruce Willis aussieht". Hektik ist ihm fremd. Er sitzt meist einfach da, liest ruhig seine Geschichten vor und dies ausschliesslich über Dinge, mit denen er sich richtig gut auskennt. Zum Beispiel über tote Hunde, Fleischwurst-Beschaffungsmassnahmen oder wie man durch Drogen zum Schreiben findet. Die Rede ist von Torsten Sträter. Er wird am Abschlussabend gastieren und die ersten Berner Humortage elegant abrunden.
Ticketpreis CHF 20.- / Solidaritätspreis CHF 25.-
Für RaBe-Mitglieder / AHV / IV / Kulturlegi CHF 15.-
---
Kontakt:
http://www.berner-humortage.ch/