BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger, Bulliard 95, CH-1792 Cordast, Tel +41 (0)26 684 16 45 (nachmittags), www.ch-cultura.ch

BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger
Bulliard 95
CH-1792 Cordast
Tel +41 (0)26 684 16 45 (nachmittags)
Fax +41 (0)26 684 36 45
E-Mail
www.ch-cultura.ch.ch

Der Berner hinter Zermatt Unplugged

Der Berner hinter Zermatt Unplugged

08.04.2013 Der Berner Internetunternehmer Thomas Sterchi (Bild) ist Geldgeber und Gründer des Musikfestivals Zermatt Unplugged. Er tut es gern, auch wenn man ihn nicht mit offenen Armen empfangen hat. Das diesjährige Festival findet vom 9. bis am 13. April 2013 statt.


Bild: Der Unternehmer Thomas Sterchi vor der Bar seines Restaurants "Heimberg" in Zermatt - Foto: srf

Beitrag im heutigen Abend-Regionaljournal BE FR VS von Radio SRF 1:

http://www.srf.ch/news/regional/bern-freiburg-wallis/der-berner-hinter-zermatt-unplugged

2007 von Thomas Sterchi und Marco Godat als Singer- und Songwriter-Festival gegründet, entwickelt sich Zermatt Unplugged immer mehr zum Treffpunkt für Anhänger des unverfälschten Sounds. Musiker und Bands wie Chris de Burgh, Alanis Morissette, Billy Idol, Jason Mraz, Amy Macdonald, Suzanne Vega, OneRepublic, Mando Diao, Lionel Richie, Seal, Ms. Lauryn Hill, David Gray, Stephan Eicher, Roger Hodgson und viele mehr liessen sich für die Idee Unplugged begeistern und performten auf den Zelt- und Clubbühnen des Festivals.

 

Zermatt Unplugged ist das einzige Festival dieser Art in Europa und es wird von bedeutenden Veranstaltern der Schweizer Festivalszene gefördert: Urs Leierer (Blue Balls Festival), Anni Frid Prinzessin Reuss, das A von ABBA, und der Musiker und Konzeptkünstler Dieter Meier (Yello). Auch der 2013 verstorbene Claude Nobs (Montreux Jazz Festival) und der 2012 verstorbene Jon Lord, stilbildender Hammond-Orgel Spieler und Mitbegründer von Deep Purple, gehörten zum Patronatskomitee.

zu

Kontakt: 

http://www.zermatt-unplugged.ch/home.html

http://www.tomtalent.ch/tom-talent/tom-talent.html

Zurück zur Übersicht