BLUE BALLS FESTIVAL: KEINE ZUSÄTZLICHE UNTERSTÜTZUNG SEITENS DER STADT LUZERN
h(96)c(1)q(70)/418c627a7d55f370f4cd32e5075d40e8.jpg)
06.04.2020 Die Stadt Luzern prüfte gemäss ihrer heutigen Medienmitteilung "unter engem Einbezug von Urs Leierer die Bildung eines Stiftungsmodells, um die Trägerschaft des Blue Balls Festivals ab 2021 breiter abzustützen und zusätzliche Mittel von Privaten und der Stadt Luzern zu generieren." Aus "grundsätzlichen Überlegungen" habe der Stadtrat entschieden, an der bisherigen Unterstützung des Blue Balls Festivals festzuhalten: Ein finanzieller Beitrag von Fr. 130'000.– pro Jahr, die Gewährung von Nutzungsrechten im KKL Luzern sowie der unentgeltlichen Zurverfügungstellung des öffentlichen Grundes.
Mehr:
https://www.stadtluzern.ch/aktuelles/news/905878
MEDIENSTIMMEN:
Unverständnis
Die Stadt Luzern hat mit Blue-Balls-Chef Urs Leierer nach einer Möglichkeit gesucht, die Finanzierung des Festivals breiter abzustützen. Der Stadtrat entschied nun aber, dass alles beim Alten bleiben soll. Die Blue-Balls-Macher reagieren mit Unverständnis
Stiftungsmodell kommt für Stadt nicht in Frage
Die Stadt ist der Meinung, dass das vorgeschlagene Stiftungsmodell nicht geeignet sei, den Festivalbetrieb für die Zukunft zu sichern. Eine Mitwirkung in einer privatrechtlichen Stiftung passe zudem nicht in die Beteiligungsstrategie der Stadt Luzern.
Stadt Luzern gibt für Blue Balls nicht mehr Geld aus
Die Zukunft des Luzerner Blue Balls Festivals bleibt ungewiss: Der Luzerner Stadtrat lehnt das Stiftungsmodell und ein weitergehendes Engagement ab.
Festival vor dem Aus? Stadt Luzern lässt Blue Balls im Regen stehen
Die Zukunft des Blue Balls Festivals bleibt ungewiss. Die Stadt Luzern will ihren finanziellen Beitrag an das Festival nicht erhöhen.
---
Kontakt:
#BlueBallsFestival #StadtLuzern #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+