ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. April 2019

AM WOCHENENDE UNTERWEGS: MOBILES KULTURGUT

Der nationale Dachverband Swiss Historic Vehicle Federation (SHVF) lanciert an diesem Wochenende die «Historic Vehicle Days». Es ist das Ziel, möglichst viele historische Autos, Motorräder, Nutzfahrzeuge und landwirtschaftliche Traktoren auf den Strassen zu zeigen. Weit über 3'000 Veteranenfahrzeuge, Old- und Youngtimer werden sich als mobile Kulturgüter präsentieren.

Foto: © Josef Krauer, https://www.flickr.com/photos/157539243@N07/47636482752/in/album-72157677887986727/

Die Unterschiede zwischen einem «alten Chare» und einem Veteranenfahrzeug sind augenfällig. Veteranenfahrzeuge oder Sammlerfahrzeuge stehen nicht mehr im täglichen Gebrauch, werden von den BesitzerInnen liebevoll gepflegt und meist bei trockenem Wetter ausgefahren. Lediglich Fahrzeuge, älter als 30 Jahre, in einem guten und ansehnlichen Pflegezustand, erhalten den amtlichen Veteranenstatus. Eine Prüfung erfolgt dann nur alle sechs Jahre; auf der anderen Seite dürfen nur zwischen 2’000 und 3’000 km/Jahr gefahren werden. So wollen es die Vorschriften.

Die Bevölkerung bringt den Veteranenfahrzeugen immer viel Sympathie entgegen. Der Anblick von betagten Fahrzeugen löst Freude und Beifall aus, insbesondere wenn diese gefahren werden.

Am letzten April-Wochenende 2019 dürften nun viele davon unterwegs sein, sei es zu einem der vielen regionalen Treffen oder einfach zu einer Ausfahrt abseits der grossen Verkehrsströme.

In Anbetracht des schwindenden Anteils von Veteranenfahrzeugen am Gesamtfahrzeugbestand und der bescheidenen Kilometerleistung ist die Umweltbelastung aus Sicht des SHVF vernachlässigbar. Im Vordergrund steht für den Verband und seine Mitglieder der Erhalt von mobilem Kulturgut, welches von den BesitzerInnen liebevoll gepflegt und meist mit grossem Aufwand für die Nachwelt in Form gehalten wird.

cp

Veranstaltungen:

https://shvf.ch/images/Bilder/Publikationen/Liste_Aktivitten_HVD19_nach_Regionen.pdf

Kontakt:

https://shvf.ch/de/

#SHVF #SwissHistoricVehicleFederation #HistoricVehicleDays #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. April 2019
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

«GEDÄCHTNISPALAST» IN DER EHEMALIGEN SPINNEREI

Nächster Beitrag

«NEZ À NEZ. PARFUMEURS CONTEMPORAINS»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>