BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger, Rathausgasse 18, CH-3011 Bern, www.ch-cultura.ch

BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger
Bulliard 95
CH-1792 Cordast
Tel +41 (0)26 684 16 45 (nachmittags)
Fax +41 (0)26 684 36 45
E-Mail
www.ch-cultura.ch.ch

15. LUCERNE BLUES FESTIVAL VOM 6. bis 15. November 2009

15. LUCERNE BLUES FESTIVAL VOM 6. bis 15. November 2009

04.09.2009 Es gab in der Schweiz über viele lange Jahre nur ganz selten die Gelegenheit, den wahren, echten Blues "live" zu erleben. Dieser Umstand ist für die Macher des Lucerne Blues Festivals bis heute Verpflichtung. Von Anfang an wurde das Festival als Non-Profit-Anlass konzipiert. Es bestehen keine finanziellen Interessen.


Das Festival verfolgt einen rein kulturellen Zweck:

  • Dem Blues zu einem grösseren Bekanntheitsgrad zu verhelfen
  • Bluesfans sollen wahren, echten Blues von Weltklasse auch in der Schweiz erleben können
  • Die Musiker sollen im Mittelpunkt stehen

Vor diesem Hintergrund werden am Lucerne Blues Festival keine Konzessionen gemacht. Sponsoren und Gönner sind zwar nötig und man ist ihnen zu grossem Dank verpflichtet. Denn ohne sie wäre das Lucerne Blues Festival mit seiner hohen Qualität nicht machbar. Die Werbeauftritte halten sich aber an strikte Regeln und werden in vertretbarem Rahmen – zum Beispiel mit einem eigenen Sponsorenabend – durchgeführt. Das Festival soll nicht zu einem Werbespektakel verkommen.

Dass beim Lucerne Blues Festival die Kultur und nicht Kommerz im Mittelpunkt steht, haben die Musiker längst erkannt. Auch Weltklasse-Blueser müssen nicht zweimal gebeten werden. Verzichtet wird aber auf Superstars aus dem Grenzbereich zu kommerziellem Rock und Pop. Konzessionen nur um der Besucherzahlen willen gibt es beim Lucerne Blues Festival nicht. Dafür Kulturvermittlung wie Freikonzerte an den Luzerner Kantonsschulen im Rahmen des Projekts Blues at school.

Auch in Zukunft wird das Lucerne Blues Festival der sich selbst auferlegten Kulturverantwortung nachkommen und weiterhin zu den Topfestivals gehören. Luzern bleibt „Home of the Blues“. 

lbf

Kontakt:

http://www.bluesfestival.ch

Zurück zur Übersicht