Druck, Verlag, Printprodukte
-
Mitarbeitermagazine: Was haben die Mitarbeitenden davon?
07.12.2010Radio DRS 1, "Espresso" von heute Dienstag, 08.20 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
UNESCO-Welttag des Buches und der Urheberrechte
01.12.2010Samstag, 23. April 2011
Ganzen Artikel lesen
-
"Ich frage mich, warum?"
26.11.2010Interview mit Konstantin Neven DuMont (Bild) auf 3sat
Ganzen Artikel lesen
-
"Basler Zeitung" in Basler Händen
24.11.2010Der neue starke Mann bei der "Basler Zeitung" heisst Moritz Suter (Bild).
Ganzen Artikel lesen
-
Ab März 2011 soll das "Swiss German Magazin" verbindend wirken
24.11.2010Das "Swiss German Magazin" soll die Zeitschrift zur Vernetzung der beiden Länder Schweiz und Deutschland werden. Es soll seinen Leserinnen und Lesern journalistisch professionell aufbereitete Informationen über spannende Entwicklungen in den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Leben in den beiden Ländern vermitteln. Die erste Ausgabe des "Swiss German Magazin" soll Ende März 2011 erscheinen.
Ganzen Artikel lesen
-
Magazin zur alpinen Lebensart
23.11.2010Morgen Mittwoch erscheint die zweite Ausgabe der neuen Zeitschrift "ALPS".
Ganzen Artikel lesen
-
Transhelvetica mit Geheimtipps aus der Schweiz
21.11.2010Neues Magazin für Reisekultur in Zürich lanciert
Ganzen Artikel lesen
-
BLOZ ?
14.11.2010Christoph Blocher im Anmarsch auf die Basler Zeitung BAZ
Ganzen Artikel lesen
-
10. Frauenfelder Buch- und Handpressen-Messe
10.11.201012. bis 14. November 2010 - Vom Atelier Bodoni veranstaltet im Eisenwerk in Frauenfeld. "Kommen Sie uns besuchen, besichtigen Sie unsere Werkstätten und lassen Sie sich von den vielen internationalen Ausstellern der Buch- und Druckkunst in Gutenbergs Welt entführen", laden die VeranstalterInnen ein.
Ganzen Artikel lesen
-
"Patrimonium" - ein halbes Jahrhundert Denkmalpflege in der Schweiz
09.11.2010Mit "Patrimonium" veröffentlicht das Bundesamt für Kultur (BAK) ein umfassendes Buch über die Schweizer Denkmalpflege von 1950 bis 2000. Das Werk dient als wertvolle Informationsquelle für Fachleute und ist darüber hinaus ein anschaulich illustriertes Zeitdokument einer Ära, die von wichtigen kulturpolitischen Entscheiden geprägt wurde.
Ganzen Artikel lesen
-
Herzergreifender Krimi aus der Nachbarschaft
08.11.2010Die ehemalige "Bund"-Journalistin Christine Brand (Bild) schreibt "in rasantem Tempo lokal verankerte Krimis". "Das Geheimnis der Söhne" ist "spannende Fiktion mit einem wahren dunklen Kapitel Schweizer Justiz" (Anita Bachmann).
Ganzen Artikel lesen
-
Armutszeugnisse aus der Schweiz
08.11.2010Walter Däpp und Hansueli Trachsel: Buch "Vom Traum, reich zu sein - Armutszeugnisse aus der Schweiz"
Ganzen Artikel lesen