Druck, Verlag, Printprodukte
-
"NZZ"-MEDIENGRUPPE: "GESCHÄFTSGANG MASSGEBLICH VON DER PANDEMIE GEPRÄGT"
26.08.2020Die "NZZ"-Mediengruppe erwirtschaftete gemäss ihrer heutigen Medienmitteilung im ersten Semester "in einem stark von der Corona-Pandemie geprägten Marktumfeld einen betrieblichen Gesamtertrag von 95,2 Mio. CHF, was 15,1 Mio. CHF unter Vorjahr liegt." Vor allem der Werbemarkt Print und das Veranstaltungsgeschäft seien substanziell betroffen mit Einbussen von rund 7 Mio. CHF respektive 8 Mio. CHF. Hingegen konnte im Lesermarkt ab dem Frühling 2020 eine markante Steigerung der Nachfrage nach Qualitätsjournalismus verzeichnet werden: "In nur drei Monaten wurden 17'000 Abonnenten dazugewonnen."
Ganzen Artikel lesen
-
"AUS" FÜR DIE WALLISER "RHONEZEITUNG RZ"
05.08.2020Das 1989 erstmals erschienene Gratis-Wochenblatt "RhoneZeitung RZ" aus dem Kreis der Mengis Media Verlag AG in Visp wird eingestellt. "persoenlich com" schreibt: "Mit über 42'000 Exemplaren war die 'RZ' die auflagenstärkste Zeitung des Wallis. German Escher war treibende Kraft hinter dem Projekt, hat die 'RhoneZeitung' ins Leben gerufen und während anderthalb Jahrzehnten publizistisch und unternehmerisch geprägt."
Ganzen Artikel lesen
-
RADIO-TIPP: "LESEN IN ZEITEN VON CORONA – DIE BUCHBRANCHE IN DER KRISE"
22.05.2020Radio SRF 2 Kultur, "Kontext" vom heutigen Freitag, 9.02 Uhr / Wiederholung um 18.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM UNESCO-WELTTAG DES BUCHES UND DES URHEBERRECHTS 2020
22.04.2020Dank der UNESCO wird am 23. April 2020 auf der ganzen Welt der Welttag des Buches und des Urheberrechts zum 25. Mal gefeiert.
Ganzen Artikel lesen
-
CORONAVIRUS: SCHWEIZER BUCHBRANCHE IN GROSSEN NÖTEN
03.04.2020Der Lockdown führt in der Buchbranche zu Umsatzeinbussen von bis zu 90 %. Seit dem 17. März und bis mindestens am 19. April 2020 bleiben alle Verkaufslokale in der Schweiz grundsätzlich geschlossen. Die Unterstützungskasse des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbandes SBVV und der Schweizer Bücherbon stellen nun in einer gemeinsamen Aktion für die Soforthilfe 800'000 Franken bereit, um Buchhandlungen, Verlage und Zwischenbuchhandel in der ausserordentlichen Lage der Corona-Pandemie zu unterstützen.
Ganzen Artikel lesen
-
"NZZ FOLIO" ERSCHEINT BIS IM SEPTEMBER 2020 NICHT MEHR
26.03.2020"Der für April 2020 vorgesehene Relaunch des Magazins 'NZZ Folio' wird angesichts der schwierigen aktuellen Lage auf dem Werbemarkt auf den Spätsommer verschoben.", wie es in einer Medienmitteilung der "NZZ"-Mediengruppe von heute Donnerstag heisst.
Ganzen Artikel lesen
-
TAMEDIA: RESSORTS KULTUR, WISSEN, GESELLSCHAFT UND SERVICE SOLLEN ZUM NEUEN RESSORT LEBEN ZUSAMMENGEFASST WERDEN
26.03.2020"persoenlich.com" und "kleinreport.ch" berichten, dass bei der Tamedia-Mantelredaktion ab diesem Sommer "im Hinblick auf die Einführung von Mobile First" die bisherigen Ressorts Kultur, Wissen, Gesellschaft und Service in dem neuen Ressort Leben aufgehen sollen. Das neue "Super-Ressort" werde von Bettina Weber und Philipp Zweifel geleitet.
Ganzen Artikel lesen
-
SCHWEIZER KINDER- UND JUGENDBUCHPREIS 2020: DIE FÜNF NOMINIERTEN WERKE
05.03.2020Im Rahmen der diesjährigen Solothurner Literaturtage wird am 23. Mai 2020 erstmals der Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis verliehen. Jetzt stehen die fünf Nominierten fest.
Ganzen Artikel lesen
-
AUSGEZEICHNET: DIE 19 SCHÖNSTEN SCHWEIZER BÜCHER
27.02.2020Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat auf Empfehlung der Jury die 19 Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs "Die schönsten Schweizer Bücher" bestimmt. Drei von ihnen wurden auch am Wettbewerb "Schönste Bücher aus aller Welt" ausgezeichnet, darunter der "Almanach Ecart. Une archive collective, 1969-2019", der die höchste Auszeichnung erhielt. Der Jan-Tschichold-Preis, der hervorragende Leistungen im Bereich der Buchgestaltung würdigt, geht in diesem Jahr an die Gruppe Maximage.
Ganzen Artikel lesen
-
GOLDENE EULE FÜR TATJANA HAUPTMANN
06.02.2020Die in Wiesbaden (D) geborene und im Kanton Graubünden lebende Tatjana Hauptmann (Bild), Autorin und Illustratorin unzähliger Kinderbücher, ist vom Zürcher Diogenes-Verleger Philipp Keel mit der Goldenen Diogenes Eule ausgezeichnet worden – kurz vor ihrem 70. Geburtstag am 1. Februar 2020.
Ganzen Artikel lesen
-
DEUTSCHER VERLAGSPREIS GEHT MIT DEUTLICH AUFGESTOCKTEN PREISGELDERN IN DIE ZWEITE RUNDE
13.01.2020Mit deutlich aufgestockten Preisgeldern geht der Deutsche Verlagspreis 2020 in die zweite Runde: Ab heute können sich Verlage aller Sparten für die von Kulturstaatsministerin Monika Grütters initiierte Auszeichnung bewerben. Die GewinnerInnen erwartet in diesem Jahr jeweils ein Preisgeld in Höhe von mindestens 20'000 Euro. Die Preisverleihung wird am 25. Mai 2020 in München stattfinden.
Ganzen Artikel lesen
-
FRAGEN AN MARC WALDER, KONZERNCHEF RINGIER MEDIEN
11.01.2020Radio SRF 1, "Samstagsrundschau" von heute, 11.30 Uhr / Wiederholungen vgl. Link
Ganzen Artikel lesen