Druck, Verlag, Printprodukte
-
GOSSWEILER MEDIA AG IST NACH THUN GEZÜGELT
13.01.2017Die "Jungfrau Zeitung" residiert neu in der Konzepthalle 6 in Thun. Der Verlag will in Kürze einen "Anzeiger Berner Oberland" lancieren. Verleger Urs Gossweiler (Bild) erklärt dem "BZ Thuner Tagblatt" den Umzug und die Wachstumsstrategie der Zeitung.
Ganzen Artikel lesen
-
DIE BUCH-BESTSELLER SCHWEIZ 2016 STEHEN FEST
05.01.2017Der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) stellt die Schweizer "Top 20" aus Belletristik (Hardcover HC und Taschenbuch TB), Sachbuch (HC) und Kinder- und Jugendbuch vor - mit einem speziellen Blick auf hiesige Verlage.
Ganzen Artikel lesen
-
Tamedia fällt in Dänemark auf Betrüger herein
04.01.2017Das Medienhaus Tamedia kaufte vor zweieinhalb Jahren den dänischen Secondhand-Marktplatz "Trendsales" für rund 35 Millionen Franken. Was die Manager des Schweizer Medienkonzerns seinerzeit nicht wussten: Der damalige "Trendsales"-Chef Rasmus Goth Engel hatte über Jahre die Bilanzen der Internetfirma frisiert, wie die "Handelszeitung" in ihrer neuesten Ausgabe schreibt.
Ganzen Artikel lesen
-
IMS Sport AG übernimmt "Bernerbär"
20.12.2016Die Sportvermarktungs- und Sportmedien-Agentur IMS Sport AG mit Sitz in Köniz (BE) übernimmt die Berner People-Zeitung "Bernerbär" von der Espace Media, welche zur Mediengruppe Tamedia gehört. Die Übernahme erfolgt auf den 1. Januar 2017. In einer Übergangsphase werde die Espace Media die IMS Sport AG in verschiedenen Bereichen unterstützen, um einen reibungslosen Wechsel zu garantieren, schreibt Espace Media heute.
Ganzen Artikel lesen
-
"SCHWEIZ AM SONNTAG" WIRD EINGESTELLT UND KOMMT NEU AM SAMSTAG ALS "SCHWEIZ AM WOCHENENDE" HERAUS
17.12.2016Ab dem 4. März 2017 wird die Sonntagszeitung der AZ Medien mit der Samstagsausgabe zusammengelegt.
Ganzen Artikel lesen
-
"Süddeutsche Zeitung" und "Tages-Anzeiger" vereinbaren umfassende Kooperation
09.12.2016"Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren" vereinbaren die Redaktionen der "Süddeutschen Zeitung" und von "Tages-Anzeiger", "Der Bund" und "SonntagsZeitung" gemäss Tamedia-Medienmitteilung eine "umfassende Kooperation": Ab 2017 verfügen die Redaktionen über ein gemeinsames, weltweites Korrespondentennetz. Eine engere Zusammenarbeit ist darüber hinaus in weiteren Ressorts wie Wissen, Kultur & Gesellschaft oder Sport vorgesehen. Der Austausch von Texten, Bildern und Infografiken auf digitalen Plattformen soll stufenweise ausgebaut werden.
Ganzen Artikel lesen
-
"NZZ"-MEDIENGRUPPE WILL DIE DIGITALE PRODUKTENTWICKLUNG STÄRKEN, DIE "NZZ"-CHEFREDAKTION UM- UND DIE VERMARKTUNG AUSBAUEN
24.11.2016Der Verwaltungsrat der "NZZ"-Mediengruppe ernennt Anita Zielina (Bild) zur Leiterin digitale Produkte aller publizistischen Bereiche. Gleichzeitig baut die Gruppe gemäss heutiger Medienmitteilung eine zentrale Vermarktungsorganisation auf und ernennt Daniel Wechlin neu zum stellvertretenden "NZZ"-Chefredaktor.
Ganzen Artikel lesen
-
TA-MEDIA MIT NEUEM MARKENAUFTRITT
07.11.2016"Ein neues Logo, mehr Farbe, starke Bilder und eine neue Typografie": Tamedia erneuert ihren Auftritt. Das Logo baut auf dem historischen Schriftzug des "Tages-Anzeigers" auf. Mit dem Claim "Bleib neugierig" will sich die grösste Schweizer Mediengruppe direkt an ihre 5,4 Millionen KundInnen und NutzerInnen richten. Eingeführt wird die neue Marke am 17. November 2016 von Tamedia Advertising. Ab 17. Januar 2017 folgt die gesamte Mediengruppe in der Schweiz und im Ausland.
Ganzen Artikel lesen
-
FLORIAN HOFER WIRD CHEFREDAKTOR ALLER ZENTRALSCHWEIZER PRINTTITEL DER "NZZ"-MEDIENGRUPPE
07.11.2016Florian Hofer (Bild), bislang Chefredaktor der "Zuger Presse" und des "Zugerbieters", wird neu Chefredaktor aller Zentralschweizer Anzeiger und Magazine der "NZZ"-Mediengruppe.
Ganzen Artikel lesen
-
"Schweiz am Sonntag" auf der Kippe?
06.11.2016Der Verwaltungsrat der AZ-Medien berät gemäss "NZZ am Sonntag" über die Einstellung des Blattes "Schweiz am Sonntag". "Schon Anfang Dezember entscheidet das Aargauer Medienunternehmen, ob es seine Sonntagszeitung vom Markt nimmt", schreibt heute Francesco Benini.
Ganzen Artikel lesen
-
"NZZ CAMPUS" ERSCHEINT AM 23. NOVEMBER 2016 ZUM LETZTEN MAL
27.10.2016Das Studentenmagazin "NZZ Campus" erscheint nur noch ein Mal. Neu will die "NZZ" gemäss ihrer heutigen Medienmitteilung "Studentinnen und Studenten über Veranstaltungen und ihre Kernprodukte ansprechen".
Ganzen Artikel lesen
-
DER SCHWEIZER JÜRG MARQUARD KAUFT WIEDER IN UNGARN EIN
14.10.2016Der Verlag des Schweizers Jürg Marquard expandiert weiter in Ungarn. Die ungarische Oppositionszeitung "Nepszava" soll neu von der Marquard-Media-Gruppe herausgegeben werden, melden die Agenturen "awp" und "dpa".
Ganzen Artikel lesen