Druck, Verlag, Printprodukte
-
DAS BAK HAT DIE 18 SCHÖNSTEN SCHWEIZER BÜCHER AUSGEZEICHNET
05.03.2018Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat die 18 Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs "Die schönsten Schweizer Bücher" bestimmt. Darunter sind auch vier Bücher, die am internationalen Wettbewerb "Schönste Bücher aus aller Welt" ausgezeichnet werden. "Heimat. Handwerk und die Utopie des Alltäglichen" wird mit der höchsten Auszeichnung geehrt. Der Jan-Tschichold-Preis, der hervorragende Leistungen im Bereich der Buchgestaltung würdigt, wird dieses Jahr an den Drucker Che Huber verliehen.
Ganzen Artikel lesen
-
UMSATZ BEIM DEUTSCHSCHWEIZER BUCHHANDEL: NEGATIVTREND LEICHT ABGESCHWÄCHT
15.02.2018Der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) schreibt: "Der seit 2014 anhaltende Negativtrend bei den Buchhandels-Umsätzen wurde 2017 etwas abgeschwächt: Gemäss den Zahlen von GfK Entertainment ging 2017 der Gesamtumsatz mit Büchern im Deutschschweizer Buchhandel gegenüber dem Vorjahr um 2.9 Prozent zurück. Dies ist das Resultat von weniger verkauften Büchern zu einem etwas geringeren Preis. Die Zahlen bilden also im Wesentlichen den Handel mit gedruckten Büchern im Publikumsmarkt der Deutschschweiz ab."
Ganzen Artikel lesen
-
DIOGENES IST "VERLAG DES JAHRES 2017"
07.02.2018Die Leserinnen und Leser der deutschen Fachzeitschrift "Buchmarkt" haben den Zürcher Diogenes Verlag erneut an die erste Stelle des Rankings gewählt und Diogenes darf sich wieder "Verlag des Jahres" nennen. "Wir freuen uns, dass wir die ewige Bestenliste (1982–2017) weiterhin anführen.", schreibt der Diogenes Verlag in seinem heutigen Newsletter.
Ganzen Artikel lesen
-
RINGIER AG: "ROBIN LINGG ÜBERNIMMT MITTELFRISTIG DIE FÜHRUNGSROLLE DER 6. GENERATION DER INHABERFAMILIE"
30.01.2018In ihrer heutigen Medienmitteilung schreibt die Ringier AG: "CEO Marc Walder übernimmt 10% der Anteile am Unternehmen. Michael Ringier bleibt Präsident des Verwaltungsrates. Robin Lingg (Bild) wird mittelfristig die Führungsrolle der nächsten Aktionärs-Generation übernehmen." Das Medienunternehmen Ringier AG stelle damit wichtige Weichen für die Zukunft.
Ganzen Artikel lesen
-
DAS MEDIENHAUS SOMEDIA FÜHRT DIE REDAKTIONEN VON "BÜNDNER TAGBLATT BT" UND "SÜDOSTSCHWEIZ SO" ZUSAMMEN
30.01.2018"Die deutschsprachigen Tageszeitungen von Somedia werden künftig in Graubünden von einer zusammengeführten Redaktion betreut. Dadurch werden Synergien geschaffen und Kosten gespart.", heisst es in der heutigen Medienmitteilung von Somedia. Die Planungsarbeiten begännen in diesen Tagen, die Umsetzung erfolge auf Mitte April dieses Jahres.
Ganzen Artikel lesen
-
WALLIS: FREDY BAYARD ÜBERNIMMT DIE MENGIS-GRUPPE
12.01.2018Die Familie Mengis mit dem Hauptaktionär Nicolas Mengis hat die Mehrheit der Mengis-Gruppe an Fredy Bayard verkauft. "Damit soll das traditionsreiche Walliser Familienunternehmen im Medien- und Druckgewerbe langfristig gesichert werden.", wie es in der heutigen Medienmitteilung heisst.
Ganzen Artikel lesen
-
"TAMEDIA UND GOLDBACH GROUP STREBEN STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT AN"
22.12.2017Die Mediengruppe Tamedia hat sich mit der Goldbach Group auf ein Übernahmeangebot verständigt: "Tamedia hat dazu heute ein öffentliches Kaufangebot für die Goldbach Group AG zu 35.50 CHF pro Aktie vorangemeldet. Gemeinsam wollen Tamedia und Goldbach die Stellung im Schweizer Werbemarkt weiter ausbauen und ihre Auslandsgeschäfte vorantreiben", heisst es in der heutigen Medienmitteilung. Goldbach soll weiterhin als eigenständiges Unternehmen am Markt auftreten.
Ganzen Artikel lesen
-
Thomas Kundert wird neuer Somedia-CEO
11.12.2017Per 1. Juli 2018 übernimmt Thomas Kundert neu die Funktion des CEO und Vorsitzenden der Unternehmensleitung von Somedia. Der amtierende CEO Andrea Masüger (Bild) tritt nach acht Jahren an der Spitze von Somedia zurück.
Ganzen Artikel lesen
-
ZUSAMMENSCHLUSS DER REGIONALMEDIEN VON "NZZ"-MEDIENGRUPPE UND "AZ" MEDIEN
07.12.2017Die "AZ" Medien und die "NZZ"-Mediengruppe führen ihr regionales Mediengeschäft in einem Joint Venture zusammen, an dem beide zur Hälfte beteiligt sind. Gemeinsam wollen sie "die regionale Publizistik in der Deutschschweiz stärken und die digitale Transformation vorantreiben", wie sie heute in einer gemeinsamen Medienmitteilung schreiben. Das Joint Venture steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Wettbewerbskommission.
Ganzen Artikel lesen
-
Felix Graf wird CEO der "NZZ"-Mediengruppe
29.11.2017Der Verwaltungsrat der "NZZ"-Mediengruppe ernennt Felix Graf (Bild) zum neuen CEO. Der aktuelle CEO der CKW-Gruppe tritt seine Aufgabe im Juni 2018 an. Er folgt in dieser Rolle auf Veit Dengler, der das Unternehmen im Juni 2017 verliess.
Ganzen Artikel lesen
-
DER ZÜRCHER VERLAG NAGEL & KIMCHE GEHT VOM MÜNCHNER CARL HANSER VERLAG ZU OLIVER KNEIDLS MG MEDIEN VERLAG
22.11.2017Oliver Kneidl, Inhaber der MG Medien Verlags GmbH in Haar, übernimmt zum 1. Januar 2018 den Zürcher Verlag Nagel & Kimche von Hanser. Der Verlag wird in die MG integriert, wie "boersenblatt.net" schreibt.
Ganzen Artikel lesen
-
RINGIER SCHLIESST ZEITUNGSDRUCKEREI IN ADLIGENSWIL
08.11.2017"Im Zuge des veränderten Marktumfelds im Schweizer Druckmarkt richtet die Ringier AG ihr Druckgeschäft neu aus. Dies hat zur Folge, dass Ringier seine Druckaktivitäten auf die Swissprinters AG in Zofingen konzentriert und plant, die Zeitungsdruckerei in Adligenswil per Ende 2018 einzustellen.", steht in der heutigen Ringier-Medienmitteilung. Grund dafür seien konstant rückläufige Auftragserlöse bei gleichzeitig schwierigen wirtschaftlichen Zukunftsperspektiven: "Mit diesem Entscheid trägt Ringier auch der generellen Verschiebung vom Print- zum Online-Publishing Rechnung."
Ganzen Artikel lesen