BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger, Rathausgasse 18, CH-3011 Bern, www.ch-cultura.ch

BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger
Rathausgasse 18
CH-3011 Bern
E-Mail
www.ch-cultura.ch.ch

Druck, Verlag, Printprodukte

  • ZUM STREIK VON TAMEDIA-ANGESTELLTEN IN DER ROMANDIE

    ZUM STREIK VON TAMEDIA-ANGESTELLTEN IN DER ROMANDIE

    04.07.2018Seit gestern Dienstagnachmittag befinden sich die Redaktionen von "24 Heures", "Tribune de Genève" und "Le Matin" im Streik: Damit demonstrieren die MitarbeiterInnen der drei Blätter aus dem Zürcher Verlag Tamedia gegen die Einstellung der Printausgabe von "Le Matin". Den streikenden JournalistInnen drohte die Tamedia Suisse Romandie mit der Kündigung. Am heutigen Mittwoch solidarisierten sich zahlreiche Persönlichkeiten der Westschweiz und MitarbeiterInnen der Deutschschweizer Redaktionen von Tamedia mit den Streikenden. Für den morgigen Donnerstag ist nun offenbar ein Gespräch zwischen Tamedia und ihren Angestellten vor der Schlichtungsstelle des Waadtländer Wirtschaftsdepartements vorgesehen. Bis dahin soll der Streik weiterlaufen. Tamedia will die Print-Ausgabe von "Le Matin" Ende Juli 2018 einstellen. 41 Mitarbeitenden droht der Verlust des Arbeitsplatzes.

    Ganzen Artikel lesen


  • "CH MEDIA": WEKO PRÜFT ZUSAMMENSCHLUSSVORHABEN VON "AZ" MEDIEN UND "NZZ"

    "CH MEDIA": WEKO PRÜFT ZUSAMMENSCHLUSSVORHABEN VON "AZ" MEDIEN UND "NZZ"

    26.06.2018Die Wettbewerbskommission (WEKO) wird das Zusammenschlussvorhaben von "AZ" Medien und "NZZ" vertieft prüfen. Die beiden Unternehmen beabsichtigen, ihre Aktivitäten in der Schweiz im Bereich Regionalmedien in ein Gemeinschaftsunternehmen namens "CH Media" einzubringen. Es bestehen gemäss WEKO Anhaltspunkte, dass der Zusammenschluss auf verschiedenen Märkten eine marktbeherrschende Stellung begründet oder verstärkt.

    Ganzen Artikel lesen


  • DIRK VAIHINGER VERLÄSST DEN NAGEL & KIMCHE VERLAG

    DIRK VAIHINGER VERLÄSST DEN NAGEL & KIMCHE VERLAG

    11.06.2018"Erst letzten November gelangte der Verlag in neue Hände. Nun räumt Dirk Vaihinger den Posten als Leiter – nach fast zwanzig Jahren im Zürcher Verlag.", schreibt Manuel Müller auf "nzz.ch".

    Ganzen Artikel lesen


  • DIE GEDRUCKTE TAGESZEITUNG "LE MATIN" WIRD EINGESTELLT – ES BLEIBT "DIE REIN DIGITALE MEDIENMARKE 'LE MATIN'" ÜBRIG

    DIE GEDRUCKTE TAGESZEITUNG "LE MATIN" WIRD EINGESTELLT – ES BLEIBT "DIE REIN DIGITALE MEDIENMARKE 'LE MATIN'" ÜBRIG

    07.06.2018"Voraussichtlich" am 21. Juli 2018 gibt Tamedia die letzte gedruckte Ausgabe der Westschweizer Tageszeitung "Le Matin" heraus. Danach soll "Le Matin" als "rein digitale Medienmarke in die Zukunft geführt werden" (Tamedia). 41 Mitarbeitende verlieren ihre Stellen. Der heutige Chefredaktor Grégoire Nappey verlässt das Haus.

    Ganzen Artikel lesen


  • AZ MEDIEN "AUF DEM WEG ZU EINER MILLION LESERN UND ZUR NUMMER 3 DER SCHWEIZ"

    AZ MEDIEN "AUF DEM WEG ZU EINER MILLION LESERN UND ZUR NUMMER 3 DER SCHWEIZ"

    26.05.2018Manuel Bühlmann berichtet in der "az Aargauer Zeitung" von der 170. Generalversammlung der AZ Medien im Rittersaal auf Schloss Lenzburg.

    Ganzen Artikel lesen


  • "DOMANI L'ULTIMA EDIZIONE DEL 'GIORNALE DEL POPOLO'"

    "DOMANI L'ULTIMA EDIZIONE DEL 'GIORNALE DEL POPOLO'"

    17.05.2018A seguito del fallimento di Publicitas, il vescovo Valerio Lazzeri, editore del "Giornale del Popolo", ha dovuto depositare i bilanci presso la Pretura di Lugano. /// Als direkte Folge des Publicitas-Konkurses muss die traditionsreiche Tessiner Zeitung "Giornale de popolo" dieser Tage ihr Erscheinen einstellen, wie die Herausgeber am Donnerstag, 17. Mai 2018, mitteilten. Der "GDP" wurde 1926 von Bischof Aurelio Bacciarini gegründet. Er verbreitete die Standpunkte der katholischen Kirche und legte besonderes Gewicht auf moralische Fragen. Zuletzt hatte das italienischsprachige Blatt rund 35'000 LeserInnen.

    Ganzen Artikel lesen


  • VERLAG UND BUCHHANDLUNG DES JAHRES 2018: NAGEL & KIMCHE UND CHINDERBUECHLADE BERN

    VERLAG UND BUCHHANDLUNG DES JAHRES 2018: NAGEL & KIMCHE UND CHINDERBUECHLADE BERN

    16.05.2018Mit dem Preis des Schweizer Buchhandels für den Verlag und die Buchhandlung des Jahres 2018 sind am Montagabend in der Nationalbibliothek Bern der Verlag Nagel & Kimche sowie der Chinderbuechlade Bern ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit je 5'000 Franken dotiert, gestiftet vom Schweizer Buchzentrum. Die Berner Buchhandlung und der Zürcher Verlag sind als Sieger der Abstimmung unter je drei nominierten Betrieben hervorgegangen. Gewählt haben Leserinnen und Leser des Branchenmagazins "Schweizer Buchhandel" sowie Unterstützerinnen und Kunden der Nominierten. Abgestimmt haben rund 4'500 Personen.

    Ganzen Artikel lesen


  • DER JURASSISCHE VERLEGER MICHEL VOISARD IST GESTORBEN

    DER JURASSISCHE VERLEGER MICHEL VOISARD IST GESTORBEN

    19.04.2018Der am 22. August 1942 geborene jurassische Verleger Michel Voisard (Bild) ist am Dienstag gestorben. Voisard war Herausgeber des "Quotidien Jurassien".

    Ganzen Artikel lesen


  • ERSTE MEDIENSTIMMEN ZU CHRISTOPH BLOCHERS VERKAUF DER "BASLER ZEITUNG" ("BAZ") AN TAMEDIA

    ERSTE MEDIENSTIMMEN ZU CHRISTOPH BLOCHERS VERKAUF DER "BASLER ZEITUNG" ("BAZ") AN TAMEDIA

    18.04.2018Verleger Christoph Blocher gibt die "Basler Zeitung" ("BaZ") an den Zürcher Tamedia-Verlag ab. Im Gegenzug übernimmt Blocher 100 Prozent am "Tagblatt der Stadt Zürich". Der Medienabtausch sei "nötig" geworden, sagt Blocher im Interview mit der "Handelszeitung". Denn angesichts der Pressekonzentration sei die Zukunft der "BaZ" nicht gesichert gewesen. Erste Stimmen von Medien, Berufsverband und Gewerkschaft:

    Ganzen Artikel lesen


  • DEUTSCHSCHWEIZER BUCHANDLUNG UND VERLAG DES JAHRES 2018: DIE NOMINIERTEN

    DEUTSCHSCHWEIZER BUCHANDLUNG UND VERLAG DES JAHRES 2018: DIE NOMINIERTEN

    11.04.2018Auch dieses Jahr wird wiederum der Preis des "Schweizer Buchhandels" vergeben. Die Jury 2018, bestehend aus Leoni Schwendimann (Buchhandlung zur Rose, St. Gallen), Gabriele Schmidt (Verlagsvertreterin, S. Fischer), Raphaela Sabel (Redakion "Schweizer Buchhandel"), Matthias Haupt (Haupt Verlag), Philippe Jauch (Vertreter, BZ) und Dani Landolf (Beisitz, Geschäftsführer SBVV), wählte aus den eingereichten Vorschlägen je drei Buchhandlungen und Verlage aus, für welche derzeit auf der Webseite "www.sbvv.ch" online abgestimmt werden kann.

    Ganzen Artikel lesen


  • TAMEDIA: CHRISTOPH ZIMMER GIBT LEITUNG KOMMUNIKATION & PUBLIC AFFAIRS AB – PATRICK MATTHEY ÜBERNIMMT

    TAMEDIA: CHRISTOPH ZIMMER GIBT LEITUNG KOMMUNIKATION & PUBLIC AFFAIRS AB – PATRICK MATTHEY ÜBERNIMMT

    04.04.2018Christoph Zimmer, Leiter Kommunikation & Public Affairs von Tamedia, gibt seine Aufgabe auf eigenen Wunsch Ende Juni 2018 ab, um mit seiner Familie ein Sabbatical im Ausland zu verbringen. Seine Nachfolge übernimmt Patrick Matthey (Bild), der bisherige Kommunikationsverantwortliche für die Romandie.

    Ganzen Artikel lesen


  • Tamedia: les rédactions veulent une conciliation

    Tamedia: les rédactions veulent une conciliation

    28.03.2018Les rédactions du groupe zurichois ont saisi l'Office vaudois de conciliation pour tenter de freiner la restructuration au sein de Tamedia.

    Ganzen Artikel lesen