ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

21. September 2017

TRADITIONELLER FAKSIMILE VERLAG NIMMT MIT CHARLOTTE KRAMER DIE ARBEIT WIEDER AUF

Charlotte Kramer (Eigentümerin des Müller & Schindler Verlages) und Tochter des einstigen Faksimile-Verlagsleiters Manfred Kramer führt die Tradition des ehemaligen Faksimile Verlags Luzern fort.

Bild: Erinnerung an den Faksimile Verlag Luzern – Foto: © Daniel Leutenegger, www.ch-cultura.ch

Seit dem 1. September 2017 setzt die Faksimile Verlag GmbH mit Sitz in Simbach am Inn die Arbeit des Faksimile Verlags fort.

Unter dem Namen Faksimile Verlag sollen künftig regelmässig Faksimile-Editionen herausragender Handschriften erscheinen; ausserdem sollen die Lagerbestände an kostbaren und einzigartigen Faksimile-Editionen wieder vermarktet werden.

Die Verlegerin Charlotte Kramer ist die Tochter des ehemaligen Verlagsleiters.

Der Faksimile Verlag Luzern war 1974 gegründet worden und hatte sich über dreissig Jahre lang der originalgetreuen Faksimilierung von bedeutenden mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriften der europäischen Kulturgeschichte gewidmet. Darunter waren so berühmte Werke wie das Lorscher Evangeliar, die Très Riches Heures du Duc de Berry, das Book of Kells oder zuletzt das Krönungsevangeliar Karls des Grossen.

Viele Jahre lang war der Verlag in Luzern von Manfred Kramer geleitet worden; 2006 übernahm ein Tochterunternehmen von Bertelsmann, die inmediaONE] GmbH, die Verlagsgeschäfte. 2014 stellte der Faksimile Verlag seine Geschäfte ein.

ots

Kontakt:

http://www.muellerundschindler.com/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 21. September 2017
  • Druck, Verlag, Printprodukte, Medienhäuser

Vorheriger Beitrag

SAMMLUNG VON BERNER PORTRÄTS ONLINE

Nächster Beitrag

LINARD BARDILL MIT DOPPELALBUM UND JUBILÄUMSPROGRAMM «BEST OF 33»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Sylvie Guillem et Russell Maliphant en 2010 - Foto: Catalina Iordache, https://www.flickr.com/photos/catasiantim/5130622649/ - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sylvie_Guillem_%26_Russell_Maliphan.jpg
    LE PRIX DE LAUSANNE HONORE SYLVIE GUILLEM AVEC LE LIFETIME ACHIEVMENT AWARD 2026

    2. November 2025

  • Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Badende am Fehmarnstrand (Segelboote am Horizon), um 1913, Blaue Kreide auf chamois patiniertem Papier, Blattmass 46.00 x 59.00 cm - Kirchner Museum Davos, Schenkung Nachlass Ernst Ludwig Kirchner 1990
    «AUSDRUCK IN LINIE UND FARBE. ZEICHNUNGEN UND AQUARELLE VON ERNST LUDWIG KIRCHNER»

    1. November 2025

  • Agata Ingarden
Candy Crush, 2022
Austernschalen, Jalousien, Neonlampe, Wachs, Kunststoffmodellfenster, doppelseitiger Spiegel
189 x 62 x 40 cm
Courtesy Agata Ingarden and Berthold Pott Gallery, Cologne Foto / photo: AR
    «AGATA INGARDEN. DESIRE PATH
»

    1. November 2025

  • Adelheid Duvanel (1936–1996) Ohne Titel (Schwebende / fallende Frau) 1984, Filzstift auf Papier, 29.6 x 21 cm © open art museum, Stiftung für Schweizerische Naive Kunst und Art Brut, St. Gallen
    «ADELHEID DUVANEL»

    1. November 2025

  • Bild: © Sonja Crone
    «SONJA CRONE»

    1. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>