Spezialsammlungen im St. Galler Zentrum für das Buch (ZeBu)
h(96)c(1)q(70)/c762bf9ead4d899968d64f6d75851fd0.jpg)
31.05.2011 Hinweis auf zwei in sich geschlossene Spezialsammlungen, welche das St. Galler Zentrum für das Buch (ZeBu) im vergangenen Jahr übernehmen konnte:
Bild: ZeBu
Zeitungssammlung Niethammer
Die Zeitungssammlung von Raymond Niethammer ist ein Spiegel der Schweizer Presse vom 18. bis 21. Jahrhundert. Sie umfasst 487 Zeitungstitel mit zum Teil mehreren Ausgaben (insgesamt rund 1'300 Einzelausgaben). Die Sammlung setzt sich zusammen aus Erst- und Letztausgaben, Ausgaben von Fusionen und Kooperationen und Jubiläumsnummern.
Folgender Link führt direkt auf die Titel und die jeweiligen Einzelausgaben im Katalog SGBN:
-> Titelliste Sammlung Niethammer
Die Benutzung erfolgt an Ort, d.h. im Lesesaal der Kantonsbibliothek.
---
Typografische Arbeitsbibliothek Jan Tschichold
Im Oktober 2010 konnte das ZeBu die Typografische Arbeitsbibliothek Jan Tschichold als Schenkung übernehmen. Der Bestand umfasst rund 2'500 Dokumente und setzt sich zusammen aus Monographien, Zeitschriften, grauer Literatur und themenspezifischen Dossiers. Jan Tschicholds Arbeitsbibliothek spiegelt seine persönlichen Interessengebiete als Typograf, Buchgestalter, Lehrer und Autor. Zugleich macht sie die dominanten Stilrichtungen und das menschliche Beziehungsgeflecht sichtbar, die seine Entwicklung prägten.
Folgender Link führt direkt auf die Titeldaten im Katalog SGBN:
-> Titelliste Typografische Arbeitsbibliothek Jan Tschichold
Die Erschliessungsarbeiten dauern voraussichtlich bis ins Jahr 2013. Die Titelliste spiegelt somit den aktuellen Stand der Erschliessung.
Die Benutzung erfolgt an Ort, d.h. im Lesesaal der Kantonsbibliothek.
---
Kontakt:
Dr. phil. Sabine Schreiber
Leiterin St. Galler Zentrum für das Buch
T +41 58 229 23 48
Kantonsbibliothek Vadiana
Notkerstrasse 22
CH-9000 St.Gallen
---
Auf dieser Webseite bereits erschienen: