"NZZ"-MEDIENGRUPPE: "GESCHÄFTSGANG MASSGEBLICH VON DER PANDEMIE GEPRÄGT"
h(96)c(1)q(70)/ce2ab76bbc8a3372844c71633d9689ef.jpg)
26.08.2020 Die "NZZ"-Mediengruppe erwirtschaftete gemäss ihrer heutigen Medienmitteilung im ersten Semester "in einem stark von der Corona-Pandemie geprägten Marktumfeld einen betrieblichen Gesamtertrag von 95,2 Mio. CHF, was 15,1 Mio. CHF unter Vorjahr liegt." Vor allem der Werbemarkt Print und das Veranstaltungsgeschäft seien substanziell betroffen mit Einbussen von rund 7 Mio. CHF respektive 8 Mio. CHF. Hingegen konnte im Lesermarkt ab dem Frühling 2020 eine markante Steigerung der Nachfrage nach Qualitätsjournalismus verzeichnet werden: "In nur drei Monaten wurden 17'000 Abonnenten dazugewonnen."
Bild: "NZZ"-Gebäude, Falkenstrasse 11, Zürich - Foto: © "NZZ"-Mediengruppe
Zudem reagierte das Unternehmen gemäss Mitteilung "mit einer Reihe von Sparmassnahmen umgehend auf die Krise". Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt -1,2 Mio. CHF. Es resultiert ein Unternehmensverlust per Halbjahr von 3,4 Mio. CHF, was im Vergleich zum Vorjahr ein Minus von 12,8 Mio. CHF bedeutet.
Quelle / Mehr:
https://www.nzzmediengruppe.ch/2020/08/geschaeftsgang-massgeblich-von-der-pandemie-gepraegt/
#NZZMediengruppe #Pandemie #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+