ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

1. November 2022

IN ERWEITERTER NEUAUFLAGE: «DAS GESETZ DES WALDES» VON CHLÖISU FRIEDLI

Buch-Vernissage am Donnerstag, 3. November 2022, um 20.30 Uhr in der Mahogany Hall Bern. Mit: Marco Michel als Vorleser, Wortbeitrag von Greis, Musik von Ruth und Res Margot, Dänu Brüggemann, Silvio Ballinari, Blues For Your Pocket, Urs Hostettler & Tinu Diem

Bild: https://fatamorgana.ch/

Der Berner Chlöisu Friedli, Jazzpianist und Bluessänger, war ein feiner Beobachter, der sehr intensiv empfand. Seine Lebenserinnerungen versetzen die LeserInnen zurück ins Bern der Jahre um 1970. 

Ein 160seitiger Sammelband mit insgesamt 43 Geschichten und Kurztexten von Chlöisu Friedli. Ergänzt durch drei Doppelseiten Schwarzweiss-Fotos und ein Nachwort, das Chlöisu Friedlis Lebensstationen nachzeichnet. Sowohl Chlöisus Lebenserinnerungen als auch seine Berichte aus der Waldau und aus Therapeutischen Gemeinschaften sind exakte Schilderungen von Alltäglichem. Bisweilen gehen diese Schilderungen über in düstere Fantasien. Einen eigenartigen Kontrast zu den übrigen Texten bilden die Geschichten aus der heilen Welt der Heinzelmännchen.

Das Buch ist im Buchhandel, im DracheNäscht Bern oder via Webshop von Fata Morgana erhältlich:

https://fatamorgana.ch/webshop/listen/fatamorgana 

fm

Kontakt Mahogany Hall Bern:

https://www.mahogany.ch/buchvernissage-das-gesetz-des-waldes-von-chlöisu-friedli-neuausgabe

Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/musik-und-tanz/so-lebendig-als-waere-chloeisu-noch-unter-uns

https://www.ch-cultura.ch/musik-und-tanz/chloeisu-friedlis-blues-boogie-leben-weiter 

#ChlöisuFriedli #DasGesetzDesWaldes #FataMorgana #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 1. November 2022
  • Druck, Verlag, Printprodukte, Medienhäuser

Vorheriger Beitrag

DER US-AMERIKANISCHE RAPPER TAKEOFF (MIGOS) IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

HOMMAGE AN MEISTER TIMMERMAHN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • © El Lissitzky, Sportsmänner, foglio 6 dalla serie «Figurinen», 1923 / litografia a colori su carta velino, 53.3 x 45.5 cm / ETH-Bibliothek Zürich Graphische Sammlung / inv. D20479.7
    «LOOKING FOR LISSITZKY»

    7. November 2025

  • «ARTE WALSER. LA TRADIZIONE DI BOSCO GURIN»

    7. November 2025

  • «CHEN XI. A RABBIT’S TALE» Esposizione Museo delle Culture (MUSEC) Lugano, Villa Malpensata, Spazio Mostre, fino al 25 gennaio 2026
    «CHEN XI. A RABBIT’S TALE»

    7. November 2025

  • © Christophe Blain, Cover von «Dessiner le Temps», 2022 Courtesy Galerie Barbier, Paris
    «CHRISTOPHE BLAIN. PARADIS PERDUS»

    7. November 2025

  • Christian Kobi - Foto: https://www.bfh.ch/de/ueber-die-bfh/personen/3udqfci5lrln/
    MUSIKFESTIVAL BERN: CHRISTIAN KOBI FOLGT ALS NEUES KURATORIUMSMITGLIED AUF MARTIN SCHÜTZ

    6. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>