ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

8. Dezember 2010

10 Jahre Männerzeitung

Die Männerzeitung feiert ihren 10. Geburtstag mit dem Heft Nr. 40 zum Thema «Macho – sei leise und bestimmt».

«über uns» schreibt die Männerzeitung auf ihrer Webseite:

»

Neue Seiten für wache Männer

Die Männerzeitung berichtet vier Mal im Jahr über Liebe, Arbeit, Familie, Sex und Gesundheit. Aus männlicher Sicht: Unaufgeregt, konkret, sachlich, persönlich.

Die Männerzeitung bildet männliche Lebenswirklichkeiten ungeschminkt ab und durchleuchtet den Mythos Männlichkeit. Sie rückt jene Rahmenbedingungen ins Blickfeld, die zu einem ausgewogenen Leben als Mann in der Schweiz beitragen.

Die Männerzeitung blickt hinter gängige Klischees, liefert Fakten, stellt Männerpolitik zur Diskussion und bringt Portraits von Männern, die ihre Wege abseits der traditionellen Trampelpfade beschreiten.

Die Männerzeitung ist die Plattform der organisierten Männer- und Väterbewegung in der Schweiz. Der Veranstaltungskalender sagt an, was läuft.

Die Redaktion besteht aus einem festen Kern von regelmässigen Mitarbeitern und ist in ein Netz von Journalisten, Fachmännern und Vertretern von Männerinitiativen eingebunden.

Alle Schreibenden leisten ehrenamtliche Arbeit.

Trägerschaft

Die Männerzeitung wird getragen vom Herausgeberverein Männerzeitung. Der Verein wurde am 15. August 2005 in Bern gegründet. Sein Sitz ist in Burgdorf. 

»

Kontakt:

http://www.maennerzeitung.ch/kontakt.php

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 8. Dezember 2010
  • Druck, Verlag, Printprodukte, Medienhäuser

Vorheriger Beitrag

Jeder Mausklick zählt: Spenden im Internet

Nächster Beitrag

GDI IMPULS und der «Workstyle»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Conrad Meyer Ansicht von Zürich mit dem Wellenbergturm und Regenbogen, um 1660 Privatbesitz Foto: SIK-ISEA, Zürich (Martin Stollenwerk)
    «CONRAD MEYER. PIONIER DES SCHWEIZER BAROCK»

    31. Oktober 2025

  • Aus Video «Musikvielfalt-Initiative» vom © zweihund GmbH, Bronze 2025 Corporate Communication - Informationsfilme, https://www.edinet.ch/gewinner/
    «EDI. 25»: 22 ARBEITEN WURDEN DIESES JAHR AUSGEZEICHNET

    31. Oktober 2025

  • Hazel Brugger, 2025 - Foto: © SRF, https://www.srf.ch/sendungen/unterhaltungssendungen/zwei-monate-nach-dem-esc-was-hazel-brugger-und-sandra-studer-wirklich-voneinander-halten
    «SCHLAGFERTIG, SPONTAN, SELBSTIRONISCH»: HAZEL BRUGGER ERHÄLT SONDERPREIS BEIM DEUTSCHEN COMEDYPREIS

    31. Oktober 2025

  • Maletg: © https://gri.media/
    «GRI.MEDIA» UNESCHA LAS NOVITADS DA LAS VALS TALIANAS DAL GRISCHUN

    31. Oktober 2025

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>