Diverse Dienstleistungen
-
CORONAVIRUS: UMSATZEINBUSSEN UND FACHKRÄFTEMANGEL BESCHÄFTIGEN VERANSTALTUNGSBRANCHE WEITERHIN
06.05.2022Corona-bedingte Umsatzeinbussen und Fachkräftemangel treiben die Veranstaltungsbranche weiter um: Das zeigt die "Event Trend Studie Schweiz 2022", welche unter anderem im Auftrag des Branchenverbands EXPO EVENT Swiss LiveCom Association durchgeführt wurde. Die darin befragten Unternehmen blicken trotzdem zuversichtlich in die Zukunft und glauben weiterhin an die starke Kraft der Live-Begegnung.
Ganzen Artikel lesen
-
"WOZ" NEU MIT "UKRAINE-BLOG"
06.03.2022Die Deutschschweizer Wochenzeitung "WOZ" will ihrem Publikum und weiteren Interessierten über ihr wöchentliches Erscheinen hinaus ab sofort gratis mit dem täglich aktualisierten "Ukraine-Blog" Hintergründe zum Krieg liefern.
Ganzen Artikel lesen
-
FRANKIERT MIT MUMMENSCHANZ
03.03.2022Zum 50-Jahre-Jubiläum der Schweizer Formation Mummenschanz gibt die Post eine 110er-Sondermarke heraus, die von Janine Aebischer gestaltet wurde. Sie zeigt zwei der bekanntesten Mummenschanz-Figuren: "Giant Hands" öffnen den Vorhang für den "Slinkyman". Das Wertzeichen ist ab 3. März 2022 bis am 31. März (oder solange Vorrat) in den Filialen erhältlich.
Ganzen Artikel lesen
-
MESSE- UND VERANSTALTUNGSBRANCHE: "AUF RABENSCHWARZES 2020 FOLGTE DÜSTERES 2021"
08.11.2021Die zweite Branchenumfrage der Schweizer Veranstaltungsbranche bestätigt die im Januar 2021 publizierte Erhebung, wonach fürs 2021 nur von einer leicht optimistischeren Einschätzung ausgegangen wurde. Die Umsätze der Veranstaltungsbranche bleiben tief, auch wenn sich zum Jahresende die Auftragslage etwas verbessert hat. Bei einem Umsatz von 2,37 Mia. CHF im Krisenjahr 2020 weist die Branche Ende 2021 lediglich einen Umsatz von rund 2,52 Mia. CHF aus. Der Vergleich mit dem Umsatz im Vor-Pandemiejahr 2019 (CHF 5,56 Mia CHF) zeigt deutlich, dass die Krise in der Veranstaltungsbranche noch nicht vorbei ist und die Erholung deutlich länger dauert als angenommen. Auch für das Jahr 2022 wird mit nur 50% des Umsatzvolumens im Vergleich zum 2019 gerechnet.
Ganzen Artikel lesen
-
REKORDUMSATZ BEI KORNFELD-AUKTIONEN
20.09.2021Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fanden die diesjährigen Auktionen der Berner Galerie Kornfeld am 16. und 17. September 2021 und nicht im Juni statt. In einem herausfordernden Marktumfeld überraschte bereits das Katalogangebot mit der bis dato höchsten Schätzsumme des Hauses und in diesem Jahr wohl auch in ganz Kontinentaleuropa. "Die uns anvertrauten bedeutenden Kunstwerke führten schiesslich auch zum herausragenden Resultat der Auktion: Insgesamt wurden an den beiden Auktionstagen CHF 72 Millionen umgesetzt, was 132% der gesamten Schätzsumme entspricht. Die Galerie Kornfeld erzielte so erneut das bisher höchste Auktionsresultat im Jahr 2021 im ganzen DACH-Raum – und auch in ihrer 157jährigen Geschichte.", schreibt Kornfeld.
Ganzen Artikel lesen
-
CORONA HAT EINE WELLE VON UNTERSTÜTZUNGSINITIATIVEN AUF CROWDFUNDING-PLATTFORMEN AUSGELÖST
01.07.2021Gutscheinverkauf für das lokale Restaurant, Spenden-Aktion für den Kiosk um die Ecke oder finanzielle Hilfe für Personen, die unter der Pandemie besonders leiden: Die Coronakrise hat eine Welle von Unterstützungsinitiativen auf Crowdfunding-Plattformen ausgelöst. Im Bereich des Crowdsupporting und Crowddonating hat sich das Volumen beinahe verdoppelt. Hingegen wurden weniger KMU- und Konsumkredite über Internetplattformen vergeben als im Vorjahr. Das zeigt der Crowdfunding-Monitor 2021 der Hochschule Luzern.
Ganzen Artikel lesen
-
IM "FOCUS": ANDREA SCHAER, ARCHÄOLOGIN
21.06.2021Radio SRF 3, heute Montag, 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
SIK-ISEA: NEUER LEITER DES FACHBEREICHS EXPERTISEN UND SCHÄTZUNGEN
27.04.2021Dietmar Stock-Nieden (Bild) übernimmt die Leitung des Fachbereichs Expertisen und Schätzungen am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA). Er folgt auf Barbara Nägeli, die nach langjähriger Tätigkeit in den Ruhestand getreten ist.
Ganzen Artikel lesen
-
DIE SCHWEIZER KUNSTHÄNDLERIN MARIA REINSHAGEN IST GESTORBEN
26.11.2020Maria Reinshagen (Bild), die am 23. Januar 1936 in Schaffhausen geborene ehemalige, langjährige Direktorin von Christie's Schweiz in Zürich, ist am 18. November 2020 gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
SCHWEIZER BRIEFMARKEN ZUM JUBILÄUM "125 JAHRE KINO"
21.11.2020Am 22. März 1895 führten die Gebrüder Lumière in Paris eine Sensation vor: Mit ihrem Kinematographen brachten sie bewegte Bilder auf die Leinwand. Im Dezember desselben Jahres kam es zur ersten öffentlichen Filmvorführung mit zahlendem Publikum – das Kino war geboren. Zum 125-Jahr-Jubiläum des Kinos hat die SwissPost drei Spezialmarken in limitierter Auflage herausgegeben, welche die Entwicklung des Kinos seit seiner Erfindung darstellen. Vielleicht hilft die Aktion mit, dass die von der Corona-Krise schwerstbetroffenen Kinos nicht ganz vergessen werden ...
Ganzen Artikel lesen
-
EVENTFROG: ONLINE-TICKETS FÜR LIVESTREAMS
08.04.2020Das Oltner Event- und Ticketing-Start-up Eventfrog führt neu den Online-Ticketverkauf für Livestreams ein.
Ganzen Artikel lesen
-
BERN: GALERIE KORNFELD JUNI-AUKTIONEN NEU IM SEPTEMBER
05.04.2020Die Berner Galerie Kornfeld Auktionen haben sich entschieden, die traditionellen Juni-Auktionen in den Herbst zu verlegen. Die Auktionsreihe wird nun am 17./18. September 2020 durchgeführt. "Damit finden unsere Auktionen wiederum parallel mit der ebenfalls in den Herbst verschobenen Messe ART Basel statt, die Vorbesichtigungen somit in Zürich vom 2. bis 4. September und in Bern vom 10. bis 16. September.", schreibt Kornfeld. Der Einlieferungsschluss wird nun bis Mitte Juni ausgedehnt.
Ganzen Artikel lesen