Trinkgeld - Kulturgeschichte eines merkwürdigen Phänomens
h(96)c(1)q(70)/cdb495a85c8dd6f67f403ab358e37ef7.jpg)
22.11.2012 Radio DRS 2, "Reflexe" vom heutigen Donnerstag, 10.03 Uhr
Kellnerinnen bekommen es, Taxifahrer, Coiffeure und viele Handwerker: Trinkgeld.
Und: Trinkgeld zu geben, üblicherweise zwischen 5 und 10 Prozent, ist für uns selbstverständlich.
Fragt sich bloss: Warum eigentlich? Und wieso kriegt der Chef keins? Seit wann gibt es das Trinkgeld?
Christian Möller taucht in seiner Sendung ein in die Geschichte und Kultur eines merkwürdig irrationalen Wirtschaftsphänomens.
srf
Link:
http://www.drs.ch/www/de/drs/sendungen/reflexe/2741.sh10249511.html