Cartoon, Comix, Karikatur
-
Gute Idee: Mitglied der privilegierten "Grande Famiglia" werden
10.02.2012Aus dem aktuellen, neukonzipierten E-Newsletter des Int. Comix-Festivals Luzern Fumetto:
Ganzen Artikel lesen
-
Comic-Stadt Lausanne
07.02.2012Radio DRS 2, "Reflexe" vom heutigen Dienstag, 10.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
"Die Krise und die Lust"
31.01.2012Zum 39. Internationalen Comic-Festival Angoulême
Ganzen Artikel lesen
-
Ronald Searle ist gestorben
03.01.2012Der britische Karikaturist, Zeichner und Autor ist in Südfrankreich im Alter von 91 Jahren gestorben. Der Diogenes Verlag Zürich startete sein Programm 1952 mit diesem Künstler: Daniel Keel gab Searles Zeichnungen unter dem Titel "Weil noch das Lämpchen glüht" heraus. Friedrich Dürrenmatt schrieb dazu das Vorwort.
Ganzen Artikel lesen
-
Chappatte zeichnet 2012 voraus
31.12.2011Der Westschweizer Karikaturist Patrick Chapatte zeigt in der "New York Times" unter dem Motto "A look back at next year" bereits heute Höhepunkte von 2012:
Ganzen Artikel lesen
-
"Ich glaube nicht an die Objektivität"
31.12.2011Christian Gasser in der "NZZ" im Gespräch mit dem Comic-Reporter Joe Sacco über dessen neuen Band "Gaza"
Ganzen Artikel lesen
-
A la rencontre d'Isabelle Pralong, dessinatrice
28.12.2011Découverte aujourd'hui d'une artiste valaisanne vivant à Genève - Radio ESPACE 2, Mercredi 28 décembre 2011 de 12h à 12h30
Ganzen Artikel lesen
-
Joe Simon dies
16.12.2011Joseph Henry "Joe" Simon (October 11, 1913 – December 14, 2011) was an American comic book writer, artist, editor, and publisher. Simon created or co-created many important characters in the 1930s-1940s Golden Age of Comic Books and served as the first editor of Timely Comics, the company that would evolve into Marvel Comics. With his partner, artist Jack Kirby, he co-created Captain America, one of comics' most enduring superheroes.
Ganzen Artikel lesen
-
"Gezeichnet 11": Die besten Schweizer Pressezeichnungen
10.12.2011"Gezeichnet 11", der grosse gemeinsame Jahresrückblick der Schweizer Pressezeichner, geht dieses Jahr zum vierten Mal über die Bühnen der "Station8". Vom 10. bis 18. Dezember 2011 zeigen in Zuzwil bei Bern über 40 ZeichnerInnen die besten Karikaturen und Cartoons des endenden Jahres.
Ganzen Artikel lesen
-
Zdeněk Miler ist gestorben
01.12.2011Der 1921 geborene tschechische Zeichner und Zeichentrickfilmer Zdeněk Miler, weitherum bekannt u.a. als Vater von "Der kleine Maulwurf", ist gestern in seiner Heimat gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
Tomi Ungerer - "Der Querzeichner wird 80"
28.11.2011Der Diogenes Verlag feiert seinen vielseitigen Künstler mit prachtvollen Publikationen. Und das "Echo der Zeit" von Radio DRS 1 brachte heute einen hörenswerten Beitrag von Noëmi Gradwohl zum Jubilar.
Ganzen Artikel lesen
-
"Comic Check" – neues Comicportal
26.11.2011"Mit zunehmender Akzeptanz des Mediums Comic in der Gesellschaft als eigenständige Kunstform wird die Flut an Neuerscheinungen auch nicht gerade kleiner. Wie da noch den Überblick behalten?", fragt "Comic-Check"-Initiant Dave Schläpfer auf seiner Webseite – und er hat gleich die Antwort:
Ganzen Artikel lesen