Cartoon, Comix, Karikatur
-
Der Deutsch-Französische Medienpreis 2015 geht an "Cartooning for Peace / Dessins pour la paix" – Sonderpreis für Blogger Raif Badawi
05.05.2015Der Grosse Deutsch-Französische Medienpreis geht in diesem Jahr an die internationale KünstlerInnenvereinigung "Cartooning for Peace". Das haben die Veranstaltenden und Organisierenden des Deutsch-Französischen Journalistenpreises (DFJP) e.V. entschieden.
Ganzen Artikel lesen
-
"Pas de deux" in der Comic-Szene
07.04.2015Das Schweizer Comic-Magazin "Strapazin" zeigt in der aktuellen Ausgabe Zeichnungen aus russisch schweizerischen Kollaborationen. "Pas de deux" nennt sich diese erstmalige Zusammenarbeit.
Ganzen Artikel lesen
-
Das OK schreibt: "Fumetto 2015 setzt einen Meilenstein in der Geschichte des Festivals"
15.03.2015Fumetto – Internationales Comix-Festival Luzern beendete seine 24. Ausgabe mit Erfolg. Der international hochangesehene Stargast Tardi sorgte für einen Meilenstein in der Geschichte des Festivals und bescherte dem gesamten Festival eine hohe Medienpräsenz. Während neun Tagen zeigte Fumetto neun Hauptausstellungen, 50 Satelliten sowie Vorträge, Podien und weitere Veranstaltungen zum Thema Comic. Die Zürcherin Taissija Faltin gewann den Publikumspreis des Wettbewerbs. Fumetto feiert im Jahr 2016 sein 25jähriges Jubiläum und findet vom 16. bis 24. April statt.
Ganzen Artikel lesen
-
Comic-Stipendien der Deutschschweizer Städte für Matthias Gnehm und Jared Muralt
13.03.2015Am 13. März 2015 wurden zum zweiten Mal die Comic-Stipendien der Deutschschweizer Städte Bern, Luzern, St. Gallen, Winterthur und Zürich vergeben. Die Gewinner sind Matthias Gnehm (Bild) und Jared Muralt. Die Vergabe der Stipendien fand anlässlich von Fumetto – Internationales Comix-Festival im Südpol Luzern statt.
Ganzen Artikel lesen
-
"Peter Gut. Fürs Leben gezeichnet"
10.03.2015Ausstellung im Cartoonmusem Basel, bis am 21. Juni 2015
Ganzen Artikel lesen
-
Der Belgier Thijs Desmet gewinnt den Fumetto-Wettbewerb 2015 in der Kategorie 1
07.03.2015Der Belgier Thijs Desmet (*1988) gewinnt den ersten Preis der Kategorie 1 (ab 18 Jahren) des Fumetto-Wettbewerbs. Fumetto verzeichnete dieses Jahr einen Rekord und erhielt 1'031 Einsendungen. Das Thema des international ausgeschriebenen Wettbewerbs war "Übermorgen". In der Wettbewerbsausstellung des Festivals werden nicht nur die Gewinnerarbeiten, sondern sämtliche Einsendungen gezeigt. Fumetto 2015 dauert neun Tage, vom 7. bis am 15. März.
Ganzen Artikel lesen
-
Das Comic-Festival BD Bilingue Murten/Morat verabschiedet sich
06.03.2015Das Organisationskomitee des Festivals BD Bilingue "hat schweren Herzens entschieden, seine Aktivitäten einzustellen". Die nächste Ausgabe des Festivals, welche vom 4. bis 7. Juni 2015 vorgesehen war, findet deshalb nicht statt.
Ganzen Artikel lesen
-
Der "Barbapapa"-Miterfinder Talus Taylor ist gestorben
03.03.2015Der 1932 geborene US-amerikanische Biologielehrer Talus Taylor, der gemeinsam mit seiner französischen Frau Annette Tison Erfinder der Kinderbuch- und Zeichentrickfilme Barbapapa war, ist gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
"Humor und Lachen sind an kulturspezifische Wertesysteme gebunden"
25.02.2015Isabelle Eichenberger schreibt heute auf "swissinfo.ch": Der Anschlag auf das französische Magazin 'Charlie Hebdo' hat die Diskussion, was Satire darf und was nicht, neu entfacht. Karikaturen machen zwar mit ihrer Sprengkraft nicht vor Grenzen Halt. Aber Humor und Lachen sind an kulturspezifische Wertesysteme gebunden, die nicht universell sind. Das zeigt sich auch innerhalb der Schweiz."
Ganzen Artikel lesen
-
"Lustiges Alter"
23.02.2015Karikatur-Ausstellung in der Pro Senectute Bibliothek, Zürich, vom 24. Februar bis am 31. Mai 2015
Ganzen Artikel lesen
-
Barrigue ne sera plus le rédacteur en chef de "Vigousse"
20.02.2015Le dessinateur restera actif pour le journal satirique qu'il a fondé il y a cinq ans. Il cèdera sa place en août à Stéphane Babey qui collabore déjà activement au journal, notamment en incarnant le 8e conseiller fédéral.
Ganzen Artikel lesen
-
Zum 42. Comic-Festival von Angoulême (F): Warten auf etwas Neues
03.02.2015Das internationale Comicfestival von Angoulême ist das Mekka der Comicszene. Zum 42. Mal trafen sich im Südwesten Frankreichs ZeichnerInnen, AutorInnen, VerlegerInnen aus aller Welt und über 200'000 Comicfans. "Überschattet wurde das Fest der Comicszene dieses Jahr vom Attentat auf 'Charlie Hebdo'.", schreibt Christian Gasser auf "nzz.ch".
Ganzen Artikel lesen