Cartoon, Comix, Karikatur
-
DER LAUSANNER ZEICHNER UND MALER ANDRÉ PAUL IST GESTORBEN
12.11.2018Der 1919 in Le Locle geborene Lausanner Zeichner und Maler André Paul (bürgerlich Paul-André Perret) ist am 9. November 2018 gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DER US-AMERIKANISCHEN COMIC-LEGENDE STAN LEE
12.11.2018Der am 28. Dezember 1922 als Stanley Martin Lieber in New York geborene US-amerikanische Comicautor und –redaktor Stan Lee (Bild) ist am 12. November 2018 in Los Angeles gestorben. Zusammen mit Zeichnern wie Jack Kirby und Steve Ditko schuf er Figuren wie Spider-Man, Black Panther, Hulk, Iron Man, Thor, Fantastic Four, X-Men oder Captain America. Aus dem kleinen Verlag Marvel Comics machte er ein milliardenschweres Imperium.
Ganzen Artikel lesen
-
"Vorsicht, Heimat!": Die Sieger des Deutschen Karikaturenpreises 2018
11.11.2018227 ZeichnerInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz reichten zum diesjährigen Deutschen Karikaturenpreis 1'045 Werke ein. Der "Geflügelte Bleistift in Gold" für die beste Einzelkarikatur des Wettbewerbs ging an die Zeichnung "Hasenzüchter" von Greser & Lenz. Til Mette erhielt den "Geflügelten Bleistift für die beste Gesamtleistung", das Zeichner-Duo Hauck & Bauer den "Geflügelten Bleistift für eine besondere Leistung". Zeichnerin Sabine Winterwerber wurde mit einem "Geflügelten Bleistift" als beste Newcomerin ausgezeichnet.
Ganzen Artikel lesen
-
AUSSCHREIBUNG COMIC-STIPENDIUM 2019 VON DEUTSCHSCHWEIZER STÄDTEN
31.10.2018Die Deutschschweizer Städte Basel, Luzern und Zürich schreiben zum sechsten Mal Comic-Stipendien aus. Eingeladen sind Autorinnen und Autoren, die klassische oder experimentelle Formen des Mediums Comic berücksichtigen. Die Vergabe findet im Rahmen von Fumetto Comic-Festival Luzern statt. Es werden ein Haupt- und ein Förderstipendium ausgeschrieben. Vergeben werden total CHF 30'000. Einsendeschluss ist der 15. Februar 2019.
Ganzen Artikel lesen
-
AUSSCHREIBUNG FUMETTO-WETTBEWERB 2019: THEMA "VELO"
06.10.2018Das Fumetto Comic Festival Luzern schreibt jährlich einen Wettbewerb aus. Er soll Comic-Schaffenden die Möglichkeit bieten, sich einem internationalen Vergleich zu stellen und der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DES FRANZÖSISCHEN COMICZEICHNERS UND CARTOONISTEN RENÉ PÉTILLON
02.10.2018Der am 12. Dezember 1945 in Lesneven geborene französische Cartoonist und Comiczeichner René Pétillon (Bild) ist am 30. September 2018 gestorben. Er schuf u.a. die Comic-Figur Jack Palmer und zeichnete regelmässig für den "Canard enchaîné" und für "Charlie Hebdo". 1989 erhielt er den international renommierten Comic-Preis Grand Prix de la Ville d'Angoulême.
Ganzen Artikel lesen
-
TRAMLABULLE AVEC UNE TRENTAINE D'AUTEURS
27.09.2018Tramlabulle est un festival international dédié à la bande dessinée et ses connexions au multimédia. Cette 22e édition se déroulera du vendredi 28 au dimanche 30 septembre 2018. Né en 1997, l'événement annuel se tient à Tramelan, accueillant une trentaine d'auteurs, scénariste et dessinateurs de BD de Suisse, Belgique et de France, parfois d'ailleurs. Ils y présentent leurs œuvres, par le biais des différentes animations et expositions.
Ganzen Artikel lesen
-
"AUSGEZEICHNET – DER KARIKATURIST HANSJÖRG SCHWEIZER (1946-2012)"
19.08.2018Ausstellung im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, bis am 14. Oktober 2018
Ganzen Artikel lesen
-
WIRD MÜNCHEN ZUM DEUTSCHEN ZENTRUM VON HUMOR UND KOMISCHER KUNST?
02.08.2018Direkt neben dem neu entstehenden Volkstheater soll in München in einer verfallenden Liegenschaft der Stadt das Forum für Humor und komische Kunst zum Leben erweckt werden. Treibende Kräfte dafür sind u.a. der Kabarettist Gerhard Polt, die Kulturaktivistin und Mäzenin Marianne Wille (Dallmayr) und Reinhard Wittmann (Literaturhaus München). Den InitiantInnen schwebt eine "Erlebniswelt des Humors" vor.
Ganzen Artikel lesen
-
LE PREMIER GRAND PRIX TÖPFFER POUR LA BANDE DESSINÉE SERA DÉCERNÉ À JEAN-CHRISTOPHE MENU
28.06.2018Sur proposition d'un jury constitué d'experts et de professionnels de la bande dessinée, le canton de Genève et la Ville de Genève ont décidé de récompenser l'auteur et éditeur français Jean-Christophe Menu pour l'ensemble de son œuvre. Une exposition conçue par la HEAD – Genève, Haute école d'art et de design, lui sera consacrée dans les nouveaux locaux de l'école d'art genevoise. Les autorités entendent ainsi valoriser la contribution de cet artiste au 9e Art, tout en l'inscrivant dans la tradition initiée par son inventeur genevois Rodolphe Töpffer.
Ganzen Artikel lesen
-
"COMISCHES ZÜRICH"
14.06.2018Ausstellung in der Zentralbibliothek Zürich, bis am 4. September 2018
Ganzen Artikel lesen
-
"DESSINE-MOI UN MACRON"
14.06.2018Exposition Maison du Dessin de Presse, Morges, du 15 juin au 30 septembre 2018 – Vernissage le 14 juin à 17h30
Ganzen Artikel lesen