Cartoon, Comix, Karikatur
-
ZUM TOD DES US-AMERIKANISCHEN CARTOONISTEN MORT DRUCKER
14.04.2020Der am 22. März 1929 in Brooklyn (New York City) geborene US-amerikanische Comic-Zeichner und Cartoonist Mortimer Mort Drucker (Bild) ist am 9. April 2020 in Woodbury (New York) gestorben. Er arbeitete zunächst für die Comic-Strip-Serie "Debbie Dean", wechselte zu "DC Comics" und stiess 1956 zum "MAD-Magazine", wo er neben Dave Berg, Sergio Aragonés und Don Martin zu einem der wichtigen Zeichner wurde. 2006 konnte er sein 50-jähriges Firmenjubiläum feiern. 1987 wurde er als Outstanding Cartoonist of the Year mit dem Reuben Award ausgezeichnet; damit steht er in einer Reihe mit Preisträgern wie Matt Groening, Charles M. Schulz oder Gary Larson. Zudem wurde Drucker ab 1985 viermal in Folge mit dem Special Features Award der National Cartoonists Society ausgezeichnet.*
Ganzen Artikel lesen
-
SCHWEIZER KARIKATURISTINNEN UND CARTOONISTEN: "VON CORONA GEZEICHNET"
06.04.2020Schweizer KarikaturistInnen finden einen eigenen Weg zur Bewältigung der aktuellen Krise. Er ist – nicht ganz überraschend – geprägt von Humor: In den nächsten Wochen publiziert der Verein Gezeichnet regelmässig Corona-Karikaturen auf Instagram.
Ganzen Artikel lesen
-
COMIC-FESTIVAL BD-MANIA BELFAUX UM EIN JAHR VERSCHOBEN
05.04.2020Auch das Comic-Festival BD-Mania im freiburgischen Belfaux fällt dem Coronavirus zum Opfer. Dies obschon es erst im November stattgefunden hätte. Die Pandemie würde die Vorbereitungsarbeiten stark erschweren, erklären die OrganisatorInnen auf ihrer Website und auf Radio Freiburg. So hätten die zahlreichen Verschiebungen anderer Festivals nicht nur bei den OrganisatorInnen, sondern auch bei AutorInnen und Verlagen zu Kettenreaktionen mit chaotischen Bedingungen geführt. Auch sei es unmöglich, unter diesen Bedingungen SponsorInnen zu finden. Die 15. Ausgabe des BD-Mania wird um ein Jahr verschoben. Sie findet vom 5. bis zum 7. November 2021 statt.
Ganzen Artikel lesen
-
"ILLUSTRATORS AGAINST EXTINCTION": 28 ZEICHNER/INNEN AUF 140 SEITEN GEGEN DIE KLIMAKRISE
29.03.2020"Illustrators Against Extinction" ist ein Buch, das durch die Zusammenarbeit von 28 IllustratorInnen entstanden ist. Ziel ist es, möglichst viele Menschen auf die Klimakrise hinzuweisen und sie über einige wichtige Themen zu informieren. Das Buch umfasst 140 Seiten und kostet nur 40 Franken.
Ganzen Artikel lesen
-
ANDREAS GEFE UND LEONIE RÖSLER GEWINNEN COMIC-STIPENDIEN DER DEUTSCHSCHWEIZER STÄDTE
29.03.20202020 wurden die Comic-Stipendien der Deutschschweizer Städte Basel (Christoph Merian Stiftung), Luzern und Zürich zum 7. Mal ausgeschrieben. Das Hauptstipendium geht an Andreas Gefe (Zürich) und das Förderstipendium an Leonie Rösler (Luzern). Aufgrund der Pandemie-Situation findet keine öffentliche Übergabe der Stipendien statt.
Ganzen Artikel lesen
-
DER ASTÉRIX-ZEICHNER UDERZO IST GESTORBEN
24.03.2020Der am 25. April 1927 in Fismes geborene französische Zeichner Albert Alessandro Uderzo (Bild) ist am 24. März 2020 in Neuilly-sur-Seine gestorben. Berühmt wurde er als Illustrator und Mit-Autor der 1959 erstmals erschienenen Comic-Serie "Astérix".
Ganzen Artikel lesen
-
DER PUBLIKUMSPREIS VON "GEZEICHNET 2019" GEHT AN ALEXANDRE BALLAMAN
22.03.2020Alex (Alexandre Ballaman), der regelmässig für die Freiburger Zeitung "Liberté" zeichnet, wird für sein Bild "Hey! Ueli!" mit dem Publikumspreis für die Schweizer Karikatur des Jahres 2019 geehrt. Das haben die BesucherInnen der Ausstellung "Gezeichnet 2019" im Museum für Kommunikation Bern entschieden.
Ganzen Artikel lesen
-
DIE FRANZÖSISCHE CARTOONISTIN CLAIRE BRETÉCHER IST GESTORBEN
11.02.2020Die am 7. April 1940 in Nantes geborene französische Zeichnerin, Cartoonistin und Autorin Claire Bretécher (Bild) ist am 10. Februar 2020 in Paris gestorben. Sie war eine Pionierin der Bande Dessinée und beeinflusste jahrelang Kolleginnen und Kollegen und deren Publikum weit über den frankofonen Raum hinaus.
Ganzen Artikel lesen
-
"MÉMOIRES DE LA SECRÈTE" – FREIBURGER KRIMINALPOLIZEI IM COMIC-BAND
16.01.2020Wunderbar: Zu ihrem hundertsten Geburtstag schenkt sich die Freiburger Kriminalpolizei doch tatsächlich einen Comic-Band, in dem sechs markante Freiburger Kriminalfälle der letzten hundert Jahre dargestellt werden, in Bild und Text nacherzählt von lauter einheimischen ZeichnerInnen, die auch Zugang zu Quellen der Polizei erhielten. Zu den Fällen gehören z.B. jene der Hinterchehr-Bande, des Drogen-Labors von Les Paccots und der Sonnentempler-Sekte.
Ganzen Artikel lesen
-
IN FRANKREICH SOLL EIN "MAISON DU DESSIN DE PRESSE ET DU DESSIN SATIRIQUE" ENTSTEHEN
12.01.2020Aus Anlass des 5. Jahrestags des Attentats in Paris gegen die Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" hat der französische Kulturminister Franck Riester angekündigt, in Frankreich ein "Haus der Pressezeichnung und der satirischen Zeichnung" gründen zu wollen, ganz im Sinn und nach dem Wunsch von Comiczeichner Georges Wolinski, der bei dem Terroranschlag im Januar 2015 ermordet wurde.
Ganzen Artikel lesen
-
"GEZEICHNET 2019": GEFÄHRLICHE BILDER?
11.12.2019Ausstellung im Museum für Kommunikation, Bern, vom 13. Dezember 2019 bis am 9. Februar 2020
Ganzen Artikel lesen
-
RÉTROSPECTIVE DU DESSIN DE PRESSE SUISSE 2019
06.12.2019Exposition Maison du Dessin de Presse, Morges, du 6 décembre 2019 au 9 février 2020
Ganzen Artikel lesen