ZUM TOD DES ZEICHNERS UND AUTORS TOMI UNGERER
h(96)c(1)q(70)/81b305e564ff8a434f9aa210aee0d9d2.jpg)
09.02.2019 Der am 28. November 1931 in Strassburg geborene französische Grafiker, Zeichner, Illustrator und Schriftsteller Jean-Thomas Tomi Ungerer (Bild) ist am 9. Februar 2019 im irischen Cork gestorben.
© Claude Truong-Ngoc /
Wikimedia Commons, 2014, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Ctruongngoc (Ausschnitt)
- Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en
- Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tomi_Ungerer_par_Claude_Truong-Ngoc_mars_2014.jpg
Tomi Ungerer, artiste alsacien mondialement connu, est décédé
L'artiste était âgé de 87 ans et, il y a quelques semaines encore, confiait aux DNA combien il avait de projets à mener (retrouvez cette rencontre ici). Il laisse derrière lui une œuvre immense dont un musée à Strasbourg assure le rayonnement.
«C'était non seulement un énorme artiste, mais c'était aussi un homme qui incarnait la complexité de l'Alsace, sa double culture. On l'imaginait éternel, et voilà qu'il nous quitte», réagit Alain Fontanel, premier adjoint au maire de Strasbourg, en charge de la Culture.
https://www.lalsace.fr/actualite/2019/02/09/tomi-ungerer-est-decede
Le dessinateur Tomi Ungerer, père des «Trois Brigands», est mort
La mort ne faisait pas peur à Tomi Ungerer. «La mort est un incident comme les autres. Je la vois comme un contrôleur des douanes: on doit passer devant elle sans savoir ce qui nous attend de l'autre côté. Qui sait, ce sera peut-être un énorme arc-en-ciel! C'est quand même formidable de ne pas savoir où on va, non?», confiait-il au Monde à la fin de 2016, à l'occasion d'une exposition célébrant ses 85 ans, organisée au musée qui porte son nom, à Strasbourg.
Frédéric Potet
Strasbourg est en deuil, et tous ceux qui ont gardé un peu de leur âme d'enfant aussi.
Philippe Lavieille
Mort de Tomi Ungerer, le dessinateur qui voulait traumatiser les enfants (et libérer les adultes)
Dans un entretien au long cours donné à France Culture en 2012:
J'ai toujours été en contradiction avec les pédagogues qui disent qu'il ne faut pas traumatiser les enfants. Il y a toujours des éléments de peur dans mes livres, mais les enfants en fin de compte n'ont jamais peur. [...] On sous-estime les enfants.
Florent Latrive
https://www.franceculture.fr/dessin/lauteur-et-illlustrateur-tomi-ungerer-est-mort
Auteur et dessinateur prolifique, l'Alsacien Tomi Ungerer est décédé
Artiste universel, il est l'auteur de nombreux ouvrages et de dizaines de milliers d'illustrations.
Alle möglichen Leben nebeneinander
Ein Kinderbuchautor, der Erwachsenen die Schamesröte ins Gesicht trieb, ein ewiger Satiriker und fantastischer Realist: Tomi Ungerer bereicherte die Welt mit kraftvollen Zeichnungen - und schockierte sie zugleich damit.
Arno Frank
Milde Monster
"Mein Leben war ein Märchen", so zog er seine Bilanz, "ein Märchen mit all seinen Monstern."
Rüdiger Schaper
Der Anarchist, der über sich lachen konnte
"Tomi Ungerer weiß, dass man sich nicht nur durch das Leben, sondern auch das Zeichnen zu listen hat", schreibt Friedrich Dürrenmatt in seinem Vorwort zu "Babylon". In dieser Apokalypse der Gegenwart, entstanden 1979, überschritt der große Zyniker Ungerer mit seiner diabolischen Gesellschaftskritik wieder die Grenzen von Anstand, Sitte und Moral.
Roswitha Budeus-Budde
https://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-tomi-ungerer-1.4323514
Jede Zeichnung ein Blitzkrieg: Zum Tod von Tomi Ungerer
Für Kinder schuf er Riesen und Räuber, für Erwachsene zeichnete er erotische Cartoons: Tomi Ungerer war ein anarchischer Pendler zwischen der "heilen und der geilen Welt" - und ein großer Menschenfreund.
https://www.br.de/nachrichten/kultur/tomi-ungerer-nachruf-zeichner-illustrator-literatur,RHa9TOo
"Halb Bürgerschreck, halb Heuschreck"
Tomi Ungerer galt als der Zeichner mit dem schärfsten Strich der westlichen Welt. Vielbegabt und provokant machte er Kinderbücher, politische Plakate und erotische Karikaturen.
Sybille Müller, SWR
https://www.tagesschau.de/kultur/ungerer-gestorben-101.html
Zeichner und Provokateur
Tomi Ungerer verstand sich (...) nicht nur als liberalerer Aufklärer, er war letztlich auch ein radikaler Vertreter eines karikierenden Realismus. Tomi Ungerer hat weit über 40.000 Zeichnungen zu Papier gebracht, über 140 Bücher veröffentlicht und seine Werke sind in weit über 100 Ausstellungen in aller Welt gezeigt worden.
Harry Nutt
Er war ein Virtuose der Provokation und ein Experte in Sachen Angst
In den sechziger Jahren wurden seine Bücher verboten, bevor sie erschienen, Pädagogen warnten vor seinen Kinderbüchern: Tomi Ungerer fühlte sich dabei ziemlich wohl.
Thomas Ribi
https://www.nzz.ch/feuilleton/tomi-ungerer-der-virtuose-der-provokation-ist-gestorben-ld.1458587
In seinen Zeichnungen wird Schreckliches zauberhaft
In seinen humorvollen Zeichnungen verarbeitete Ungerer eigene Schicksalsschläge. Er hatte im Elsass die Besatzung durch die Nationalsozialisten erlebt und schwere Krankheiten überwunden: «Alles Negative im Leben habe ich als Treibstoff benutzt», sagte Ungerer.
sda/huta
Der Diogenes Verlag trauert um seinen dienstältesten Autor
Die Bücher von Tomi Ungerer erscheinen seit 1960 im Diogenes Verlag, darunter auch die beiden autobiographischen Titel Die Gedanken sind frei. Meine Kindheit im Elsaß und Es war einmal mein Vater. Seine Bilderbücher, darunter Die drei Räuber, Der Mondmann, sind längst Klassiker der Kinderliteratur. Zuletzt erschien von ihm u.a. der Begleitkatalog zur großen Ausstellung "Incognito" (Kunsthaus Zürich 2015, Museum Folkwang Essen 2016) mit Zeichnungen, Collagen und Plastiken. Sein Werk verkaufte sich weltweit über 17 Millionen Mal.
Tomi Ungerers Vermächtnis, mit Erscheinungstermin 24.4.2019, ist das Bilderbuch Non Stop. Eine Geschichte über Freundschaft, Vertrauen und Menschlichkeit in dunklen Zeiten, für Erwachsene und Kinder. Ebenfalls für 2019 eingeplant ist der Band America mit 300 Bildern aus Tomi Ungerers Zeiten in den USA.
Audios:
Radio SRF, "Echo der Zeit" vom 9.2.2019:
Zeichnen mit Schalk und Provokation
Radio SRF 1, "Menschen und Horizonte", 25.10.2015, 15:03 Uhr, Susanne Sturzenegger
Tomi Ungerer: «Zum Glück bin ich nie glücklich gewesen»
Menschenbilder - die Sendung vom geglückten Leben - Halb Bürgerschreck, halb Heuschreck - Der Zeichner und Schriftsteller Tomi Ungerer
https://www.mediathek.at/portaltreffer/atom/01743548-3B1-01C62-00000DBC-01733A62/pool/BWEB/
France Culture: Retrouvez les 5 entretiens avec Tomi Ungerer
https://www.franceculture.fr/dessin/lauteur-et-illlustrateur-tomi-ungerer-est-mort
RTS, Vertigo, l'émission du 16 mars 2018
L'invité: Tomi Ungerer, dessine-moi une réponse
https://pages.rts.ch/la-1ere/programmes/vertigo/9377334-vertigo-du-16-03-2018.html
Videos:
Tomi Ungerer, l'extraordinaire artiste aux nombreux engagements, est mort
https://www.youtube.com/watch?v=2jTXC6szD_A
Musée Tomi Ungerer, centre international de l'illustration, à Strasbourg, 2012
https://www.youtube.com/watch?v=ViVQVbKIZBg
Tomi Ungerer, interview, arte, 2012
https://www.youtube.com/watch?v=IQMz33ibVAQ
Tomi Ungerer on writing for children, 2013
https://www.youtube.com/watch?v=A5PNMUQUc5c
Das Leben anlächeln: Tomi Ungerers Überlebensstrategie, Kulturplatz, 28.10.2015
https://www.youtube.com/watch?v=yndUSqVkeXo
Tomi Ungerer im Interview, 21. März 2016
Erstmals zeigt der Illustrator und Grafiker Tomi Ungerer seine Collagen. Kerstin Edinger hat ihn anlässlich seiner Ausstellung im Folkwang Museum Essen interviewt.
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=57852
Rencontre de deux géants: Claude Ponti et Tomi Ungerer, septembre 2018
https://www.youtube.com/watch?v=PbuSK-X6Hzk
Das Lebenswerk von Tomi Ungerer, BR Capriccio, 2018
https://www.facebook.com/br.capriccio/videos/das-lebenswerk-von-tomi-ungerer/1751820148193688/
The Hat by Tomi Ungerer
https://www.youtube.com/watch?v=OZXqIF71YPI
The Three Robbers (Original Movie) (English)
Die drei Räuber (DE 2005-2007) - Deutscher Trailer
Mehr:
https://web.archive.org/web/20080728011220/http://www.exopuce.fr/tomi/c_accueil_f.htm
https://www.musees.strasbourg.eu/musee-tomi-ungerer
https://www.musees.strasbourg.eu/biographie-tomi-ungerer
https://www.facebook.com/Musee.Tomi.Ungerer
https://www.instagram.com/museetomiungerer/
http://www.fondaction-alsace.com/les-laureats/item/tomi-ungerer.html
https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb11927338g
http://www.webjournal.ch/article.php?article_id=753
https://www.diogenes.ch/leser/autoren/u/tomi-ungerer.html
https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=118625462
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118625462
https://www.dhm.de/archiv/ausstellungen/ungerer/bio.htm
https://fr.wikipedia.org/wiki/Tomi_Ungerer
https://de.wikipedia.org/wiki/Tomi_Ungerer
https://en.wikipedia.org/wiki/Tomi_Ungerer
Tomi Ungerer - a life in pictures
https://www.theguardian.com/books/gallery/2012/feb/24/tomi-ungerer-illustrations
#TomiUngerer #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Bild: Tomi Ungerer, Black Power - White Power, 1967, Museum für Gestaltung Zürich, Plakatsammlung, © Tomi Ungerer, https://www.tomiungerer.com/
Auf www.ch-cultura.ch u.a. erschienen:
https://www.ch-cultura.ch/de/archiv/cartoon-comix-karikatur/tomi-ungerer-der-querzeichner-wird-80
https://www.ch-cultura.ch/de/archiv/museum-ausstellung-galerie/tomi-ungerer.-incognito
https://www.ch-cultura.ch/de/archiv/museum-ausstellung-galerie/protest-widerstand-im-plakat
Foto: © Claude Truong-Ngoc / Wikimedia Commons, 2017, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Ctruongngoc - cc-by-sa-3.0 - https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tomi_Ungerer_par_Claude_Truong-Ngoc_novembre_2017.jpg