ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

1. Dezember 2011

Zdeněk Miler ist gestorben

Der 1921 geborene tschechische Zeichner und Zeichentrickfilmer Zdeněk Miler, weitherum bekannt u.a. als Vater von «Der kleine Maulwurf», ist gestern in seiner Heimat gestorben.

Bild oben: http://aktualne.centrum.cz/kultura/umeni/clanek.phtml?id=723482

Bild unten: © Zdeněk Miler

maulwurf

«Grosse Augen, wenig Haare, rote Stupsnase: In mehr als 50 Zeichentrickfilmen hat der kleine Maulwurf kleine und grosse Zuschauer verzaubert. Sein ‚Vater‘, der tschechische Trickfilmer Zdeněk Miler, ist nun im Alter von 90 Jahren gestorben.»

(http://www.dradio.de/aktuell/1617846/)

«’Oh!‘ und ‚Hallo!‘ waren die einzigen Worte, die er sprechen konnte: Trotzdem gehört der kleine Maulwurf zu den beliebtesten Zeichentrickfiguren Europas. Über 40 Bücher und 50 Filme zeichnete sein Erfinder, der Tscheche Zdeněk Miler.»

(http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,801124,00.html)

«Miler hatte in den 1950er-Jahren nach einer neuen Figur für einen Film gesucht, die kein anderer verwenden würde. ‚Walt Disney nutzte für seine Zeichentrickfilme fast alle Tiere, ausser einem‘, sagte Miler. ‚Das wurde von mir ausgewählt.’»

(http://www.focus.de/kultur/kultur-news/zdenek-miler-erfinder-des-kleinen-maulwurfs-gestorben_aid_689559.html)

«Anfangs sprach der Maulwurf noch, später fiepste er nur. Das erleichterte den Export in alle Welt und brachte bald die damals ’sehr gefragten West-Mark‘ ein, wie ein enger Mitarbeiter Milers tschechischen Medien sagte. Die Töne für ein freundliches ‚Hallo‘ oder stöhnende ‚Ach jo‘ sprachen Milers Töchter auf Tonband. Mit der Zeit wurden die Bartstoppel des Maulwurfs kürzer und seine Augen grösser und damit kindlicher. Um die Hauptfigur wuchs eine ganze Familie von Freunden, von der Maus bis zum Igel. Die Texte stammten mal von Miler selbst, mal von bekannten Schriftstellern wie dem Tschechen Ivan Klima.»

(http://www.stern.de/panorama/zdenek-miler-ist-tot-der-kleine-maulwurf-verliert-seinen-vater-1757519.html)

Mehr:

http://www.radio.cz/cz/rubrika/ceskenej/postavicka-slavneho-krtecka-i-jeho-autor-zdenek-miler-slavi-vyznamna-vyroci

http://kultura.idnes.cz/foto.aspx?r=filmvideo&c=A111130_175646_filmvideo_jaz&foto=JAZ395209_efrgc.JPG

http://www.dradio.de/aktuell/1617846/

http://de.wikipedia.org/wiki/Zdeněk_Miler

Videos:

http://style.hnonline.sk/kultura/c1-53913540-zomrel-tvorca-legendarneho-krtka-ilustrator-zdenek-miler-b-font-color-ff9900-video-font-b

http://www.youtube.com/watch?v=SZ4x5DstxTM

http://www.youtube.com/watch?v=8gk0Xu33Q0c&feature=related

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 1. Dezember 2011
  • Cartoon, Comix, Karikatur

Vorheriger Beitrag

Christa Wolf ist gestorben

Nächster Beitrag

«Onlineüberwachung – Und die Schweiz macht mit»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

  • https://2025.giff.ch/
    GIFF GENÈVE 2025: SCHWEIZER XR-FORMATE, SERIEN UND FILME

    28. Oktober 2025

  • Edna Politi - Foto: © Matthieu Croizier
    «RENCONTRE» SOLOTHURNER FILMTAGE 2026: EDNA POLITI IST EHRENGAST

    28. Oktober 2025

  • Taskforce Culture
    «JA ZU DEN BILATERALEN III, ABER MIT CREATIVE EUROPE»


    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>