ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

7. Dezember 2017

«GENUG» – FUMETTO-WETTBEWERB FRAGT, WIEVIEL ES BRAUCHT UM GLÜCKLICH ZU SEIN

Fumetto – Internationales Comix-Festival Luzern widmet seinen 27. Wettbewerb der Frage, wie sich Umweltschutz und ein gutes Leben vereinbaren lassen. Comics zum Thema «Genug» können bis zum 4. Januar 2018 eingesendet werden. Alle Wettbewerbsarbeiten werden im April 2018 auf dem Festival gezeigt.

Bild: Wettbewerbszeichnung von Ezra Clayton Daniels, http://www.ezracdaniels.com/

«Genug» ist das Thema der neuen Ausschreibung zum Internationalen Comix-Wettbewerb. Gemeinsam mit der Stiftung Mercator Schweiz fordert Fumetto ZeichnerInnen aller Altersklassen dazu auf, den vermeintlich komplexen Begriff «Suffizienz» in Comic-Geschichten lebendig werden zu lassen. Aus dem Wunsch, glücklich und umweltschonend zugleich zu leben, folgen nämlich ganz konkrete Alltagsentscheidungen.

Ausschreibungstext:

«Genug – Wir besitzen viele Dinge. Wir sind mehr unterwegs denn je, erkunden die entferntesten Winkel der Welt. Das hat Auswirkungen auf die Natur. Denn das Reisen und die Herstellung von Essen, Kleidung und allen Produkten braucht Boden, Wasser, Luft und Rohstoffe. Was brauchen Du, Deine Familie und Freunde wirklich, um glücklich zu sein? Wieviel ist genug?»

Seit seinen Anfängen 1992 ist der Comix-Wettbewerb das Kernstück des internationalen Festivals.

Jährlich erhält Fumetto um die 1’000 Einsendungen aus allen Teilen der Welt. Der Wettbewerb richtet sich an aufstrebende Comic-KünstlerInnen und gestandene ZeichnerInnen ebenso wie an Schülerinnen und Schüler.

Einsendeschluss ist der 4. Januar 2018.

Fumetto präsentiert alle eingereichten Arbeiten in der Wettbewerbs-Ausstellung am nächsten Festival vom 14. bis 22. April 2018.

Ausschreibung und Anmeldung zur Teilnahme finden sich unter

www.fumetto.ch

cp

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 7. Dezember 2017
  • Cartoon, Comix, Karikatur

Vorheriger Beitrag

ZUSAMMENSCHLUSS DER REGIONALMEDIEN VON «NZZ»-MEDIENGRUPPE UND «AZ» MEDIEN

Nächster Beitrag

LISA ORIBASI UND IHRE «MEMORIES»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Michel Eltschinger dans son atelier à Villars-sur-Glâne - Photo: © Yves Tabin
    ESPACE MICHEL ELTSCHINGER

    24. November 2025

  • Image: © Christoph Stooss
    «CHRISTOPH STOOS. RÉTRO(PER)SPECTIVE. CRÉATIONS EN VERRE 1995-2025»

    24. November 2025

  • © Vitromusée Romont 2025, La Verrerie artistique de Saint-Prex, https://www.facebook.com/photo?fbid=1405000991635072&set=pcb.1405001028301735
    «LA VERRERIE ARTISTIQUE DE SAINT-PREX. INNOVATIONS ARTISTIQUES ET TECHNIQUES»

    24. November 2025

  • © SRG-SSR
    SRG-SSR: BIS 2029 SOLLEN 900 VOLLZEITSTELLEN ABGEBAUT WERDEN

    24. November 2025

  • Altstadt von Bern, seit 1983 UNESCO-Welterbestätte, Ansicht von 1638, Matthäus Merian - Public domain - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:MerianBern.jpg
    DIE SCHWEIZ WURDE INS UNESCO-WELTERBEKOMITEE GEWÄHLT

    24. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>