cartoons und comix in ausstellungen, an festivals und zwischen buchdeckeln
h(96)c(1)q(70)/4364bc287d30b1cff15c4030f6d316cc.jpg)
04.10.2010 Aus: FUMETTOMIX / Oktober 2010, DER NEWSLETTER VON FUMETTO - INT. COMIX-FESTIVAL LUZERN
"
I. IN EIGENER SACHE
Um die Zeit zum nächsten Fumetto Festival zu überbrücken, kann man sich seit
einiger Zeit auf unserer Homepage Videoclips anschauen, die während des Festivals
2010 entstanden sind. Darunter eine 4-teilige Führung durch die
Kirby-Ausstellung von einem unserer Kuratoren, Paul Gravett, und ein time lapse-Film, der die Entstehung von Souther Salazars Installation dokumentiert.
Anschauen verordnet! Einfach bei den Quicklinks auf die Rubrik "Videos
zu den Künstlern" klicken...
http://www.fumetto.ch
II. AUSSTELLUNGEN / EVENTS
Auch in diesem Jahr präsentiert man in Arc et Senans wieder ein Festival der
besonderen Art. Das "Pierre Feuille Ciseaux - Laboratoire de Bande Dessinée" hat
dieses Mal neben Alex Baladi auch Blexbolex, Étienne Lécroart, Ibn Al Rabin und
viele andere zu Gast. Zudem gibt es auch eine Ausstellung zum 20-jährigen
Jubiläum von L'Association, eine über OuBaPos, Filme zu Chris Ware und Art
Spiegelman und die Möglichkeit, viele der Zeichner live und persönlich zu
erleben.
La Saline, Arc et Senans, Samstag 2. und Sonntag 3. Oktober 2010, 10-20
Uhr/10-17 Uhr
http://www.pierrefeuilleciseaux.com
http://www.salineroyale.com
(leider schon vorbei <- dlb)
Noch bis Ende des Monats ist in St. Gallen in der Kunst Halle die
Ausstellung "Dumm schauen und Kekse fressen" von Beni Bischof zu sehen, dessen
schräge, vielseitige und ausdrucksstarke Arbeiten auch am Fumetto 2011 in einer
Einzelausstellung präsent sein werden.
Ausstellung bis 31. Oktober 2010
Kunst Halle, Davidstrasse 40, St. Gallen, Di-Fr 12-18 Uhr/Sa+So 11-17 Uhr
http://www.k9000.ch
http://www.benibischof.ch
Bilder von Beni Bischof
Wie bereits in den letzten Jahren kommen Comic-Zeichner und Fans
beim 24-Stunden-Comics Event in Winterthur
ganz auf ihre Kosten. Neben dem Event, bei dem man den 60 Teilnehmern über die
Schulter schauen kann, lockt noch ein Rahmenprogramm unter anderem mit einer
Animationsfilm-Soirée im Bistro.
Ebenfalls zu sehen bis Ende Monat ist die Ausstellung von David Bollers "Tell: Die
Legende kehrt zurück!"
24-Stunden-Comic Event Sa, 23. - So, 24. Oktober 2010, 12-12 Uhr
Ausstellung bis 29. Oktober 2010
Alte Kaserne, Technikumstrasse 8, Winterthur, Mo-Fr 8-24 Uhr/Sa 15-24 Uhr
http://www.altekaserne.ch
Daisuke
Ichiba, der
2009 mit einer Ausstellung am Fumetto vor Ort war, wird vom 4. bis 10. Oktober
bei Le Dernier Cri in Marseille residieren und dort auch eine Ausstellung
seiner Fotografien im l'Espace Vendetta zeigen.
Vernissage 7. Oktober 19 Uhr
Ausstellung 8. Oktober bis 13. November 2010
Espace Vendetta, Galerie de la Friche, Marseille
http://www.lederniercri.org
Im Comix Shop in Basel wird Enrico Marini mit einer Ausstellung gefeiert. Bei der
Vernissage wird der Künstler selbst signieren und bei einem Publikumsgespräch
Auskunft über seine Arbeit geben.
Vernissage und Signierung 16. Oktober 2010, 14-17 Uhr
Ausstellung 18. Oktober bis 20. November 2010
http://www.comix-shop.ch
Seit Ende September läuft in der Fondation Beyeler eine
Überblicksausstellung unter dem Titel "Wien 1900 - Klimt, Schiele und ihre Zeit". Neben
Ölbildern, Zeichnungen und Aquarellen beleuchten Architekturmodelle,
Künstlerplakate, Fotografien, Möbel, Textilentwürfe, Glas- und Silberobjekte
und ein umfassendes Programm die aufregendste Zeit der österreichischen
Hauptstadt.
Ausstellung bis 16.01.2011
Fondation Beyeler, Baselstrasse 101, Riehen/Basel, tägl. 10-18 Uhr/Mi 10-20 Uhr
http://www.fondationbeyeler.ch
Christoph
Fischers
Beobachtungen vom Kreuzstutz "Teufelskreisel" in Luzern sind mit
einem Update in Schaffhausen zu Gast. Unter anderem sind 65 gemalte Wartende
und drei Projektionen mit inzwischen 95 Videosequenzen zu sehen.
Vernissage 1. Oktober 2010
Ausstellung 2. Oktober bis 7. November 2010
Kulturzentrum Kammgarn, Forum Vebikus, Schaffhausen, Do 18-20 Uhr/Sa 16-18
Uhr/So 12-16 Uhr
http://www.vebikus.ch
http://www.christophfischer.ch
http://www.teufelskreisel.ch
In Paris laden die Galerie Martel und Actes Sud BD zu einer
Ausstellung von "Interieur", des neuen Buches der Italienerin Gabriella Giandelli, ein. Die Arbeiten der
ehemaligen Assistentin von Lorenzo Mattotti bestechen durch ihre farbige,
bewusst naive und individuelle Bildsprache.
Ausstellung 1. Oktober bis 6. November 2010
Galerie Martel, 17 rue Martel, Paris, Di-Sa 14:30-19 Uhr
http://www.galeriemartel.com
Die Bastokalypse von M.S. Bastian / Isabelle L. ist inzwischen in
Deutschland zu besichtigen. Wer es bei seiner Premiere am Fumetto verpasst
haben sollte, hat jetzt noch mal eine Chance. Noch bis Mitte Oktober legt das
Monumentalwerk auf seiner Tournee einen Zwischenstop jenseits der Grenze in der
ehemaligen Reichswaldkaserne in Goch ein.
Ausstellung bis 17. Oktober 2010
Reichswaldkaserne Goch, Pfalzdorfer Strasse 79, Di-So 14-18 Uhr
http://www.museum-goch.de
Noch bis zum 22. Oktober zeigt der druck dealer in Deutschlands
hohem Norden Comics und Trickfilme junger Zeichner und Zeichnerinnen aus
Hamburg, Bologna, Urbino und Angoulême, die in dem Buch Frozen Charly im MamiVerlag
erschienen sind.
Ausstellung bis 22. Oktober 2010
druck dealer, Marktstrasse 102, Hamburg, Mo 14-19 Uhr/Di-Fr 12-19 Uhr/Sa 12-16 Uhr
http://www.druckdealer.de
Der Herbst ist Festivalzeit und es gibt viele Festivals, die man noch
entdecken kann, zum Beispiel die immerhin 28ste Ausgabe der Fête de la BD
Audincourt,
die mit Namen wie Tom Tirabosco, Marc-Antoine Mathieu und Tardi lockt.
16. bis 17. Oktober 2010 13-19 Uhr/10-19 Uhr
http://www.fete-de-la-bd.audincourt.com
Die
Ausstellung des Ghanaers Ataa
Oko in der
Collection de l'Art Brut in Lausanne ist auf Grund des Erfolgs der
ungewöhnlichen, wundervollen und bunten Bilder noch bis Anfang nächsten Jahres
verlängert worden.
Ausstellung bis 30.01.2011
Collection de l'Art Brut, 11, av. des Bergières, Lausanne, Di-So 11-18 Uhr
http://www.artbrut.ch
III. COMICS/BÜCHER
Der avant-verlag bringt Ende Oktober mit "Peplum" das neueste Werk
unseres vorletzten Artist in Residence, Blutch, heraus. Eine Leseprobe des römischen Epos
findet man online.
http://www.avant-verlag.de
Die neue Ausgabe des Hopital Brut von Le Dernier Cri Asiatroma ist ein Japan Special
mit Beiträgen einer illustren Reihe bekannter Künstler, von Daisuke Ichiba über
Tommi Musturi, Mat Brinkman, Gary Panter, Helge Reumann, Jonathon Rosen und
natürlich Pakito Bolino.
http://www.lederniercri.org/shop
Die achte Ausgabe von Drozophile feierte am 1. Oktober seine Erscheinung.
Mit Beiträgen von Tatjana Erpen, Exem, Yannis Macchia, Gérald Poussin und
vielen anderen ist es auch für Menschen mit geringen Französischkenntnissen
ein Muss - nämlich ganz ohne Text.
Galerie Series Rares, Rue de Montchoisy, Genf
http://www.drozophile.ch
Diesen
Monat erscheint im Wiener Luftschacht Verlag "Dick Boss" mit 12
Stories von 12 Autoren zu Bildern von Nicolas Mahler.
http://www.luftschacht.com
Im Schüren Verlag ist vor einiger Zeit ein neues Buch über den
Animationsfilm für Erwachsene erschienen. Autor Florian Schwebel untersucht
darin die Ästhetik von zahlreichen Filmen von Fritz the Cat zu Waltz with Bashir.
http://www.schueren-verlag.de
IV. KURZ GEMELDET
Der Minimotion-Wettbewerb prämiert die besten
10-Sekunden-Animationen und läuft noch bis 18. Oktober. Präsentation und
Preisverleihung finden am 20. November im Kino Uto in Zürich statt.
http://minimotion.ch/anmeldung/de
Am 14. Oktober läuft in den Schweizer Kinos "L'Illusioniste" an, der neue Film von
Sylvain Chomet, der bereits mit seinem Erstling "Les Triplettes de
Belleville" für Aufsehen sorgte. Jetzt hat er sich eines altes Drehbuchs
von Grossmeister Jacques Tati angenommen und was man bisher gesehen hat, sieht
sehr vielversprechend aus!
http://www.lillusioniste-lefilm.com
Am Donnerstag 7. Oktober eröffnet das Lucerne Jazz Orchestra in der Jazzkantine
wieder die Saison.
http://www.ljo.ch
fumettomixfumettomixfumettomixfumettomixfumettomixfumettomixfumettomix |
"