cartoons in ausstellungen, an festivals und zwischen buchdeckeln
h(96)c(1)q(70)/8188f217dd38f47cff6b525438916ee1.jpg)
05.09.2010 Aus: FUMETTOMIX / September 2010, DER NEWSLETTER VON FUMETTO - INT. COMIX-FESTIVAL LUZERN
Bild (anklickbar zur Vergrösserung): Rudi Hurzlmeier, Die Lesereise, 2007, Acryl auf Papier. Vgl. Text weiter unten und https://www.ch-cultura.ch/de/archiv/cartoon-comix-karikatur/30-jahre-cartoonmuseum-basel
"I. IN EIGENER SACHE
Mit den Vorbereitungen für das Jubiläumsfestival 2011 bereits über beide Ohren
eingedeckt, finden wir dennoch Zeit, auch die Freunde des Animationsfilms in
Baden mit einem kleinen Fumetto-Extra zu erfreuen. Fumetto präsentiert am
Fantoche mit dem Musiker, Erfinder, Zeichner und Performancekünstler Brian Dewan ein amerikanisches
Original, das täglich in einer Live-Performance seine 'Filmstrips'
nach Art der 1950er-Jahre präsentiert, inklusive 'live'-Soundtrack und Erzählung.
Garantiert grossartig einzigartig!
Performance Brian Dewan Mi 8.9. bis So 12.9. jeweils 17:15 Uhr
Fumetto-Apéro Freitag 16:15 Uhr
UnvermeidBAR, Rathausgasse, Baden
http://www.fumetto.ch
An dieser Stelle wollen wir auch noch mal Julia Steiner gratulieren, die
bereits im Juli mit dem Manor-Kunstpreis ausgezeichnet wurde - herzlichen
Glückwunsch! 2011 folgt die Ausstellung im CentrePasquArt in Biel.
II. AUSSTELLUNGEN /
EVENTS
Fantoche, das 8. Internationale
Festival für Animationsfilm lädt im September wieder alle Fans der bewegten
Bilder ein, sich in Baden zu berauschen. Neue und ältere Filme aus aller Herren
Länder gibt es zu entdecken, Unbekanntes, Ungewöhnliches, Neues, wie der
hochgelobte 'L'Illusioniste' nach einem unverfilmten Drehbuch von
Jaques Tati, aber auch Leckerbissen, die man selten auf einer Grossleinwand
zu sehen bekommt, wie etwa 'Die Abenteuer des Prinzen Achmed' aus dem
Jahr 1926. Zudem locken natürlich der internationale und der Schweizer
Wettbewerb und viele Rahmenveranstaltungen.
Fantoche 7.-12.9.2010
http://www.fantoche.ch
Die sechste Ausgabe des Festival International de BD in Lausanne präsentiert
im September ein vielseitiges Programm: Ausstellungen, Filme, Gespräche und
Künstler bei der Arbeit. Neben einer umfangreichen Ausstellung des
Titeuf-Erfinders ZEP im Mudac sind die beiden Gruppenausstellungen 'Black
is beautiful' und 'Waterproof' bestimmt einen Besuch wert,
genauso wie die von Manuele Fior, dessen 'Fräulein Else' es jetzt
beim avant-verlag auch auf Deutsch zu lesen gibt.
BD-Fil Lausanne 10.-12.9.2010
http://www.bdfil.ch
Images
- Festival des Arts Visuels de Vevey ist das erste Open-Air Fotografie-Festival der
Schweiz. Jedes zweite Jahr zeigt es monumentale Fotografie-Ausstellungen in den
Strassen von Vevey und weiteren Räumen und krönt die Preisträger von zwei
Wettbewerben.
4.-26.9.2010
http://www.images.ch
Am Samstag, 11. September, sollten sich zum Kunstfest Kunst Hoch 9 alle Kunstliebhaber in
Luzern einfinden. 9 Galerien laden ein, den ganzen Tag Kunst zu konsumieren und
am Abend gibt es noch was auf die Ohren. Unter anderem zeigt Benzeholz, der
Raum für zeitgenössische Kunst in Meggen Aubry & Broquard und Christoph
Fischer, mit einer Vorführung vom Mobilen Kino Basel. Wer schon vorher Lust
bekommt, kann sich in der Luzerner Museumsnacht am 10. in den Museen der Stadt wach halten.
http://www.meggen.ch
http://www.luzerner-museumsnacht.ch
Das Cartoonmuseum Basel zeigt noch bis Oktober ein Special zum 30-jährigen
Jubiläum, mit einer Auswahl aus der Sammlung von Museumsgründer Dieter
Burckhardt. 'Frisch
gestrichen'
zeigt Arbeiten, in denen Cartoonisten mit spitzer Feder an den grossen Namen der
Kunstwelt kratzen.
Gleichzeitig feiert das Museum mit der Ausstellung 'Rudi Hurzlmeier. Meisterwerke der
komischen Periode', in der die grossformatigen Gemälde des bekannten
Deutschen Künstlers zum ersten Mal in der Schweiz zu sehen sind (vgl. Bild oben). Gratulation!
Ausstellung bis 24.10.2010
Cartoonmuseum Basel, St. Alban-Vorstadt, Di-Sa 14-17 Uhr/ So 10-17 Uhr
http://www.cartoonmuseum.ch
Zum
fünften Mal findet in Langnau das Internationale Cartoon Festival statt. Die Triennale
der komischen Kunst ist 'Wahnsinn' und zeigt über 500 Werke von 90
teilnehmenden Cartoonisten und 2 Sonder-Kabinette, die dem Wiener Manfred Deix
und dem Münchner Rudi Hurzlmeier gewidmet sind.
5. Int. Cartoon Festival Langnau bis 12. September
http://www.cartoonfestival.ch
Das Istanbul-Kochbuch von Gabi Kopp macht Lust auf Leckereien aus der Türkei und
erfreut zudem mit vielen stimmungsvollen Zeichnungen der Schweizer
Illustratorin. In einer Ausstellung kann man sich Appetit holen, bei der
Vernissage gibt's zudem Spezialitäten aus dem Buch auch 'live' zu kosten.
Ausstellung 10.9. bis 17.10.2010
Buchvernissage, Freitag 10.9.2010, 19 Uhr
RomeroHaus Luzern, Kreuzbuchstasse, täglich 8:30-20:30 Uhr
http://www.romerohaus.ch
Wer versäumt haben sollte, dem rumänischen Künstler Dan Perjovschi am Fumetto 2010 beim 'Bezeichnen' des Luzerner Theaters zuzusehen, der hat im Rahmen des
Internationalen Donaufestes in Ulm/Neu-Ulm noch einmal die Möglichkeit, seine
satirischen Zeichnungen 'live' zu erleben.
Ausstellung bis 17.10.2010
Kunstverein Ulm, Schuhhaussaal, Kramgasse, Ulm, Di-Fr 14-18 Uhr/Sa+So 11-17 Uhr
http://www.kunstverein-ulm.de
Noch bis Mitte des Monats zeigt das Goethe-Institut im Rahmen des Helsinki Comic
Festivals
eine Ausstellung mit Arbeiten von dreizehn deutschen Comickünstlern, von Anke
Feuchtenberger bis Henning Wagenbreth liest sich die Liste nahezu wie ein 'Who is Who' des deutschen Comics. Zur Ausstellung 'Comics,
Manga & Co' ist auch ein farbiger Katalog auf Deutsch und Englisch
erschienen.
Helsinki Comics Festival 10.-12.9.2010
Ausstellung bis 16.9.2010
Goethe-Institut, Helsinki, Mo-Do 12-18/Fr 12-16
http://www.sarjakuvafestivaalit.fi
http://www.goethe.de
Im
Kunstverein Hannover ist noch bis in den November eine Ausstellung des
schottischen Künstlers Charles
Avery zu
sehen. Seit 6 Jahren arbeitet er mit grossformatigen Zeichnungen,
Installationen und Objekten an der Kreation einer fiktiven Inselwelt mit ihrer
Hauptstadt 'Onomatopoeia'.
Ausstellung bis 7.11.2010
Kunstverein Hannover, Sophienstr.2, Di-Sa 12-19 Uhr/So+Feiertag 11-19 Uhr
http://www.kunstverein-hannover.de
In den USA findet zum zweiten Mal mit SPX 2010 ein ausschliesslich der so genannten 'Small Press' gewidmetes Event statt. Nur unabhängige Kleinverlage
dürfen an der Messe teilnehmen, die von einem umfangreichen Programm eingerahmt
wird.
11. und 12.9.2010
Marriott Bethesda North Hotel & Conference Center, Bethesda, MD, USA
http://www.spxpo.com
III. KURZ GEMELDET
Der finnische Kleinverlag Napa Books lädt alle ein, am dritten internationalen Daumenkino-Wettbewerb teilzunehmen. Der
Einsendeschluss ist der 1. November, das Gewinner-Flipbook wird im Dezember
veröffentlich. Alle Infos sowie eine Anleitung zum Basteln gibt es online.
http://www.napabooks.com
Noch bis zum 30. September können Verlage und Illustratoren Bücher
bzw. Bilder für die in Korea stattfindenden CJ Picture Book Awards anmelden. Es gib je
eine Kategorie für bereits veröffentlichtes und unveröffentlichtes Material.
Anmeldeformulare und alles Weitere findet man wie immer im Netz.
http://www.cjbook.org "
fumettomixfumettomixfumettomixfumettomixfumettomixfumettomixfumettomix |
Kontakt:
Mehr auf dieser Webseite unter den Suchworten
Fumetto, Rudi Hurzlmeier, Fantoche, Julia Steiner, bdfil, Festival images, Cartoonmuseum Basel, Cartoonfestival Langnau, Gabi Kopp, Archiv-RUBRIK CARTOON, COMIX, KARIKATUR -> https://www.ch-cultura.ch/de/archiv/cartoon-comix-karikatur