ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. August 2010

BD-FIL 2010 – Un programme fertile et populaire

BD-FIL, le Festival international de bande dessinée de Lausanne, célébrera sa 6ème édition du 10 au 12 septembre prochain avec l’auteur Zep en invité d’honneur.

Au-delà de ses huit expositions originales (Zep Le portrait dessiné, Tchô ! L’Expo, Black is beautiful, Waterproof, Tom Tirabosco Bichromie, Manuele Fior A corps perdu, Etienne Lécroart Planches en vrac ou à la découpe, et Dessinateurs de demain), 80 auteurs seront à son programme pour des séances de dédicaces et des rencontres.

A noter également nombre d’événements avec, notamment, une nuit ciné-bédé au cinéma Capitole, le samedi 11, (en collaboration avec la Cinémathèque suisse) ; des programmes de courts-métrages ; un forum des éditeurs permettant aux jeunes talents la confrontation de leur travail (di 12, de 10h-11h30) ainsi qu’une grande conférence-débat sur la création et la diffusion numériques de la bande dessinée.

La librairie, les dédicaces et les stands de bouquinistes se présenteront pour la première fois sous une grande tente construite sur la place de la Riponne, alors que les expositions se dévoileront entre l’ancien cinéma Romandie et divers lieux de la Cité.

L’exposition consacrée à Zep est d’ores et déjà visible au mudac. L’exposition Dessinateurs de demain consacrée aux 250 projets du concours de jeunes talents sera accessible librement, dès le 1er septembre, au Forum de l’Hôtel-de-Ville.

Auteurs invités, informations détaillées et programme des dédicaces (dès le lundi 6 septembre) sur

http://www.bdfil.ch.  

bdfil

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. August 2010
  • Cartoon, Comix, Karikatur

Vorheriger Beitrag

Gespräch mit der Jungautorin Dorothee Elmiger

Nächster Beitrag

11. bluegrass festival sigriswil

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

  • https://2025.giff.ch/
    GIFF GENÈVE 2025: SCHWEIZER XR-FORMATE, SERIEN UND FILME

    28. Oktober 2025

  • Edna Politi - Foto: © Matthieu Croizier
    «RENCONTRE» SOLOTHURNER FILMTAGE 2026: EDNA POLITI IST EHRENGAST

    28. Oktober 2025

  • Taskforce Culture
    «JA ZU DEN BILATERALEN III, ABER MIT CREATIVE EUROPE»


    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>