Bildung und Arbeit
-
Gratisabos von Amnesty International Schweiz für Schulen und öffentliche Bibliotheken
03.07.2009Die Schweizer Sektion von Amnesty International (AI) publiziert zwei Periodika, die beide vierteljährlich auf Deutsch und Französisch erscheinen. Seit einigen Jahren offeriert AI dafür Gratisabonnemente für Schulen, Schulbibliotheken und öffentliche Bibliotheken.
Ganzen Artikel lesen
-
BUCHSTART zur Frühsprachförderung
31.05.2009Buchstart ist ein gesamtschweizerisches Projekt zur Frühsprachförderung und zur ersten Begegnung von Kleinkindern mit Büchern.
Ganzen Artikel lesen
-
Jahrestagung des SIKJM: Wenn Wörter LAUT werden
21.05.2009Zuhören, sich ausdrücken, erzählen sind ebenso literale Fähigkeiten wie Texte verstehen oder schreiben. Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM setzt sich anlässlich seiner Jahrestagung im September 2009 mit Aspekten von Mündlichkeit und Schriftlichkeit und ihrer Anwendung in der Praxis auseinander.
Ganzen Artikel lesen
-
Observatoire du BIT sur la crise de l'emploi
05.05.2009Le Bureau International du Travail (BIT) a lancé un site internet sur la crise économique et son impact sur l'emploi:
Ganzen Artikel lesen
-
Weiterbildung - Zürcher Studiengang in Bibliotheks- und Informationswissenschaften
21.04.2009Im Mai 09 schliesst der erste Durchgang des Zürcher Weiterbildungsstudiengangs in Bibliotheks- und Informationswissenschaften erfolgreich ab. Der zweite Durchgang startet diesen Oktober. Dieser MAS-Studiengang ist eine Kooperation von Universität Zürich und Zentralbibliothek Zürich und zeichnet sich durch eine enge Verknüpfung von theoretischer Reflexion und praxisbezogenem Lehren und Lernen aus.
Ganzen Artikel lesen
-
Nachahmenswert: "ZISCH" MIT DEN "FREIBURGER NACHRICHTEN FN"
12.03.2009Die Zeitung kommt in die Schule, und die Schule in die Zeitung: Vom 3. September bis zum 9. Dezember 2009 findet in Deutschfreiburg zum zweiten Mal das Leseförderungsprojekt «Zeitung in der Schule» (Zisch) statt.
Ganzen Artikel lesen
-
Leseanimation für den Vorschulbereich
05.12.2008Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM weist auf die zweite Durchführung des Lehrgangs zur „Leseanimation für den Vorschulbereich“ hin. Neben Spielgruppen, Kindertagesstätten, Kindergärten und Familienzentren sind auch Bibliotheken ein spannendes Einsatzgebiet für LesanimatorInnen.
Ganzen Artikel lesen