Bildung und Arbeit
-
40 ans d'unil à dorigny
27.10.201040 ans de campus en 4 minutes ou en 40 films + exposition virtuelle + colloques + ...
Ganzen Artikel lesen
-
vom weltatlas zum web-atlas
27.10.2010Der SCHWEIZER WELTATLAS feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Hierzu wurde die gedruckte Ausgabe aktualisiert und mit dem web-basierten "SCHWEIZER WELTATLAS interaktiv" ergänzt.
Ganzen Artikel lesen
-
Filmwettbewerb "175 Jahre Volksschule im Kanton Bern"
19.10.2010Die Jury hat die fünf Siegerklassen bestimmt.
Ganzen Artikel lesen
-
Marcel Benoist Stiftung und Schweizer Jugend forscht lancieren gemeinsames Projekt
06.10.2010Ab dem Jahr 2010 wird sich der / die jeweilige Marcel Benoist Preisträger/-in für zwei Besuche bei Projekten von Schweizer Jugend forscht zur Verfügung stellen.
Ganzen Artikel lesen
-
Offizielle Teilnahme an den EU-Programmen Lebenslanges Lernen und Jugend in Aktion
28.09.2010Stabsübergabe an die ch-Stiftung
Ganzen Artikel lesen
-
Forschungskooperationen – positive Zwischenbilanz
14.09.2010Mit allen acht aussereuropäischen Schwerpunktländern
Ganzen Artikel lesen
-
Aufruf "Lesen und Schreiben für alle!"
10.09.2010Die Unterzeichnenden fordern für die 800'000 von Illettrismus betroffenen Personen in der Schweiz die Möglichkeit, Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen, um voll und ganz am Berufsleben, in Kultur, Politik und Gesellschaft teilhaben zu können. Die mehr als 20'000 Unterschriften wurden heute Freitag Bundespräsidentin Doris Leuthard übergeben.
Ganzen Artikel lesen
-
LESEFORUM.CH: Online-Plattform für Literalität
10.03.2010Der Verein Leseforum Schweiz präsentiert eine neue Online-Plattform für Literalität (Lesen, Schreiben, Mediennutzung). Die Website richtet sich an Fachpersonen, die sich in Forschung und Praxis mit Literalität befassen, sowie zudem an eine interessierte Öffentlichkeit.
Ganzen Artikel lesen
-
Geburtsstunde der modernen Schule - 175 Jahre Volksschule im Kanton Bern
06.03.2010Ausstellung in der Zentralbibliothek Bern - 12. März bis 28. August 2010.
Ganzen Artikel lesen
-
Erster schweizerischer Bildungsbericht publiziert
04.02.2010Bund (EVD/EDI) und Kantone (EDK) haben sich auf die Durchführung eines langfristig angelegten Bildungsmonitorings verständigt. Als erstes Produkt resultiert aus diesem Prozess ein nationaler Bildungsbericht. Er wurde am 4. Februar 2010 an einer Medienkonferenz in Bern den Auftraggebern von Bund und Kantonen übergeben.
Ganzen Artikel lesen
-
4. Ausschreibung des Medien- und Roboterwettbewerbs des Migros-Kulturprozents
24.10.2009Zum vierten Mal schreibt das Migros-Kulturprozent den Medien- und Roboterwettbewerb bugnplay.ch aus. Neu können bereits Kinder ab 8 Jahren mitmachen. Es winken vier Hauptpreise à je 1000 Franken und der Besuch eines ausländischen Partnerprojektes, darunter des Wettbewerbs «U19 – Freestyle Computing» der Ars Electronica in Linz (A).
Ganzen Artikel lesen
-
Tagung zur Prävention und Bekämpfung von Illettrismus
23.10.2009In der Schweiz beherrschen 16 Prozent der Erwachsenen die Grundfertigkeiten des Lesens und Schreibens nicht in ausreichendem Mass. Illettrismus ist ein gesellschaftliches Phänomen, das vielfältige Ursachen kennt und auf verschiedenen Ebenen angegangen werden muss.
Ganzen Artikel lesen