Zum 200-jährigen Jubiläum der SCNAT: "forschung – live!" und eine erhoffte kulturelle Kettenreaktion
h(96)c(1)q(70)/e2f97ad101d8bb26fac6ec9e381cf85b.jpg)
06.09.2013 Die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) wird 2015 200-jährig und bereitet zu diesem Anlass ein nationales Themenjahr vor. Ein Aufruf zum Mitmachen:
Bild: www.scnat.ch/d/jubilaeum
Für die Schweiz wird das Jahr 2015 zu einem Jahr der Naturwissenschaften: Mit der Tournee der Wanderausstellung "forschung - live!" werden Naturwissenschaften für die ganze Bevölkerung hautnah erlebbar sein. Begleitet wird die Tournee von einer breiten Kommunikationsoffensive und Hunderten von weiteren Aktivitäten. Lanciert wird das Themenjahr durch die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) aus Anlass ihres 200-Jahr-Jubiläums.
"forschung - live!"
- auch eine Plattform für Kulturinstitutionen
Dürrenmatts "Physiker" ist ein Klassiker für die Auseinandersetzung von Kulturschaffenden mit naturwissenschaftlichen Themen. Auch in Film, Musik oder der bildenden Kunst sind Bezüge zur Naturwissenschaft allgegenwärtig.
Es ist daher der Akademie der Naturwissenschaften ein Anliegen, auch kulturellen Institutionen und Gruppierungen die Kampagne als Kommunikationsplattform zur Verfügung zu stellen.
Sie bietet die Möglichkeit, ihr kulturelles Angebot anzubinden und somit von zusätzlicher Präsenz in der öffentlichen Wahrnehmung zu profitieren.
Die SCNAT freut sich auf eine kulturelle Kettenreaktion im Rahmen von "forschung live!".
Kontakt:
http://www.scnat.ch/d/jubilaeum/Uebersicht/Tournee/index.php