Swisscom und ICTnet prämieren "die innovativste Diplomarbeit im ICT-Bereich": Stefan Aebischers "Zeitung von morgen"
h(96)c(1)q(70)/8cd383b13656ae77cd77c2bb0982a576.jpg)
09.11.2012 Swisscom und ICTnet haben "die beste Diplomarbeit im Bereich ICT" mit dem Swisscom Innovationspreis ausgezeichnet. Stefan Aebischer von der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg überzeugte die Jury mit seiner Arbeit zum Thema "Die Zeitung von morgen". Der Preis von Swisscom ist gedacht als Beitrag zur langfristigen Nachwuchs- und Innovationsförderung und mit CHF 10'000 dotiert.
Der Swisscom Innovationspreis wird jedes Jahr von Swisscom und ICTnet verliehen, er soll ein Anreiz für ambitionierte StudentInnen aus den Studienrichtungen Informatik und Kommunikationstechnik sein.
Ausgezeichnet werden Diplomarbeiten, hinter denen "ein überdurchschnittliches Engagement steckt und die praxisbezogene Ergebnisse und Erkenntnisse vermitteln".
Das diesjährige
Siegerprojekt "Die Zeitung von morgen" wurde von Stefan Aebischer an der
Hochschule für Technik und Architektur Freiburg verfasst. Diese Arbeit "zeigt
die Vision einer zukünftigen Zeitung, die komplett virtuell verfügbar ist und
per iPad oder Tablet abonniert werden kann. Im Konzept wurde der
Produktionsprozess, die verschiedenen Bildschirmgrössen, die Zugänglichkeit für
Menschen mit Behinderungen, die Einbindung von sozialen Netzwerken und optimierte
Recherchemöglichkeiten berücksichtigt." (Swisscom)
Die eingereichten Arbeiten wurden aufgrund verschiedener Kriterien untersucht
und beurteilt: Die Arbeiten sollen einen klaren Bezug zu Informations- und
Kommunikationstechnologien haben, einen klaren Praxisbezug aufweisen und
tatsächlich umsetzbar sein.
Mit dem Swisscom Innovationspreis sollen Talente gefördert und ausserordentliche Leistungen belohnt werden. Er wird einmal jährlich an eine Einzelperson oder ein Team vergeben.
mgt
Kontakt:
www.swisscom.ch/innovationspreis
http://www.swisscom.ch/de/ghq/media/mediareleases/2012/11/20121109_MM_Diplomarbeit_ICT-Bereich.html