Pro Juventute: "Der Lehrplan 21 muss neu Medienkompetenz beinhalten – technische Computerkenntnisse reichen im Jahr 2013 nicht mehr aus"
h(96)c(1)q(70)/b374fd3a752f5fdc585ca27ef2058e4c.jpg)
22.08.2013 Die Schweizer Jugendorganisation Pro Juventute setzt sich in der aktuell laufenden Konsultation zum Lehrplan 21 ein und bietet parallel Betroffenen Hilfe mit der Notrufnummer 147.
Bild: projuventute.ch
"Im Internet surfen ist heute für Jugendliche oft gefährlicher, als nachts in der Grossstadt unterwegs zu sein. Es braucht unbedingt eine Sensibilisierung für Cyber-Risiken, sowohl im Elternhaus wie im Schulunterricht", sagt Urs Kiener, Kinder- und Jugendpsychologe und Leiter Produkte bei Pro Juventute. Mit einem verstärkten Bewusstsein haben Jugendliche die Möglichkeit, sich zu schützen und Hilfe zu holen, wenn sie Opfer werden.
Medienkompetenz im Lehrplan 21
Pro Juventute schreibt: "Die Einführung des Lehrplans 21 bietet die Chance, längst nötige Schritte umzusetzen: ein verantwortungsbewusster Umgang mit Neuen Medien muss heute vermittelt werden wie Lesen und Rechnen auch. Pro Juventute engagiert sich in der bis Ende Jahr laufenden Konsultation zum Lehrplan und fordert eine adäquate Verankerung von Medienkompetenz, die über das Vermitteln von technischen Computerkenntnissen hinausgeht."
Medien-Coaching für Eltern
Neben den Schulen sind auch die Eltern gefordert, sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Nur wenn Eltern selber auf dem Laufenden sind, können sie ihre Kinder auch in der virtuellen Welt begleiten. Um Eltern dabei zu unterstützen, bietet Pro Juventute ihren Workshop "Medienprofis" im Rahmen von Kurs-Abenden an der Migros-Klubschule an.
Die Notrufnummer bei Belästigung im Internet: Pro Juventute Beratung + Hilfe 147
Hilfe bietet Pro Juventute mit der Notrufnummer 147. Fachleute unterstützen Kinder und Jugendliche rund um die Uhr. Hilfesuchenden steht die Beratung per Telefon und SMS unter der Nummer 147 oder per Chat auf www.147.ch zur Verfügung. Auf der Webseite bietet die Stiftung umfassende Informationen zu Cyber-Risiken und Adressen von Fachstellen.
pj
Quelle:
Informationen:
Positionspapier "Medienkompetenz":
Informationen zum Workshop "Pro Juventute Medienprofis":
http://www.medienprofis.ch/Medienprofis.2092.0.html
Informationen zur Notrufnummer 147:
http://www.projuventute.ch/Beratung-Hilfe-147.1377.0.html