Preis der Peter-Hans Frey Stiftung für Basler Theaterfalle
h(96)c(1)q(70)/a4a0d05dc7236346ec02a0434ebfade8.jpg)
08.04.2013 Für ihre "aussergewöhnliche pädagogische Leistung" erhält die Medien- und TheaterFalle Basel den mit 10'000 Franken dotierten Preis der Zürcher Peter-Hans Frey Stiftung.
Foto: http://www.theaterfalle.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=11&Itemid=11
Die Basler Medien- und TheaterFalle realisiert medien- und theaterpädagogische Projekte für Bildungseinrichtungen, Unternehmen und öffentliche Institutionen. "Unsere Angebote sind interaktiv und geben Impulse zu selbstbestimmtem Handeln", schreiben die Verantwortlichen auf ihrer Webseite.
Mehr / Kontakt:
Die Peter-Hans Frey Stiftung, Zürich, besteht seit 1989 mit dem Zweck, alljährlich einen Preis für eine ausserordentliche pädagogische Leistung zu verleihen. Der Preis kann Personen, die ihren ständigen Wohnsitz in der Schweiz haben, oder Schweizerbürgern/Schweizerbürgerinnen, die im Ausland tätig sind, zuerkannt werden.
Es dürfen Preise an Lehrkräfte an Berufs-, Volks-, Mittel- und Hochschulen sowie an Fachschulen und Anstalten, aber auch an private Forscher/Forscherinnen mit praktischer Tätigkeit auf dem Gebiete der Pädagogik verliehen werden. Lehrer/Lehrerinnen an öffentlichen und privaten Schulen und Institutionen werden in gleicher Weise berücksichtigt. Sind pädagogische Leistungen gemeinsam von mehreren Personen erbracht worden, so darf der Preis gemeinsam zuerkannt werden.
Der Stiftungsrat, bestehend aus Dr. Allan Guggenbühl (Präsident), Dr. Rémy Droz, Dr. Fritz Osterwalder und zwei weiteren Mitgliedern, entscheidet über die Vergabe des Preises.
cp
Kontakt:
Peter-Hans Frey Stiftung, Kirchweg 61, 8102 Oberengstringen
Monika Menne, mmenne@sunrise.ch