"Mein Buchumschlag": Die Würfel sind gefallen
h(96)c(1)q(70)/74a8af6fb634d1c9fab6f9e74f9c0723.jpg)
18.02.2013 "Kreiere den Umschlag für ein Buch, das du liebend gerne lesen würdest": Dieser Aufruf an Schülerinnen und Schüler in der Deutschschweiz stiess auf ein überwältigendes Echo. 3'231 Vorschläge gingen im Rahmen des Wettbewerbs "Mein Buchumschlag" ein. Jetzt hat die Jury ihres Amtes gewaltet und die GewinnerInnen des Wettbewerbs gekürt.
Bild oben: 3./4 Schuljahr: 3. und 4. Primarklassen, 8174 Stadel (1 Beispiel)
Bild unten: 5./6. Schuljahr: Ludivine Brunner, 5. Klasse, 4712 Laupersdorf
Die Jury, die neben drei Mitgliedern von SIKJM und KJM Schweiz auch die Kinderbuchautorin Katja Alves und die Illustratorin Anna Luchs umfasste, hatte keine leichte Aufgabe. Ein grosser Teil der eingesandten Buchumschläge bewegt sich gestalterisch und sprachlich auf einem hohen Niveau. Aber einige wenige waren doch noch eine Spur besser als andere.
Am Wettbewerb teilgenommen haben Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren, die in die drei Alterskategorien 3./4., 5./6., 7/8. Schuljahr eingeteilt wurden. Die Wahl der Gestaltungstechnik war frei: Die Schülerinnen und Schüler konnten ihren Buchumschlag je nach Vorliebe zeichnen, malen, kleben oder mit dem Computer herstellen.
Die 3'231 eingesandten Vorschläge zeigen, dass die Aufgabe den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern viel Spass gemacht hat.
Den Wettbewerb für sich entschieden haben folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Kategorie 3./4. Schuljahr
3. und 4. Primarklassen, 8174 Stadel (die ganze Klasse)
Lars van den Akker, 4. Klasse, 8765 Engi
Kategorie 5./6. Schuljahr
Pascal Winistörfer, 5. Klasse, 4553 Subingen
Ludivine Brunner, 5. Klasse, 4712 Laupersdorf
Kategorie 7./8. Schuljahr
Christina Birrer, Sekundarklasse 3x, 4450 Sissach
Delina Andenmatten, Sekundarklasse A1b, 8600 Dübendorf
Preisverleihung im Verkehrshaus Luzern
Als Wettbewerbspreis winkt ein besonderes Vergnügen: Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf den 31. Mai 2013 mit ihrer ganzen Schulklasse zur Preisverleihung ins Verkehrshaus der Schweiz in Luzern eingeladen. Am Nachmittag nehmen sie an einem Workshop teil, in dem sie mit digitalen Medien experimentieren können. Sie entdecken mit Smartphones ihre Talente, erstellen eine eigene Fernsehsendung oder erforschen die Funktionsweise von Computern.
mgt
-> Die Arbeiten der GewinnerInnen / Die Urteile der Jury (PDF)
Kontakt:
http://www.sikjm.ch/literale-foerderung/projekte/mein-buchumschlag/