Fortschritte im Jugendmedienschutz: Nationales Programm "Jugend und Medien" zieht positive Zwischenbilanz
h(96)c(1)q(70)/73cc14fc2ba31ed45c55b9caa5f62144.jpg)
07.03.2013 Cybermobbing, Pornografie oder Gewaltdarstellungen sind aktuelle Gefahren im Internet, in sozialen Netzwerken und in Unterhaltungsmedien. Das nationale Programm "Jugend und Medien" verfolgt das Ziel, dass Kinder und Jugendliche diese Gefahren kennen und sicher mit digitalen Medien umgehen. Nach Halbzeit des Programms ziehen die Programmpartner eine positive Zwischenbilanz.
Insbesondere der Ansatz der "Peer Education" wird als erfolgversprechend eingeschätzt und soll im Rahmen von Modellprojekten weiterverfolgt werden. Bis 2015 will der Bund zudem einschätzen können, ob zusätzlicher Regulierungsbedarf auf Bundesebene besteht.
Mehr / Kontakt:
http://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=48031
-> Factsheet Nationales Programm Jugend und Medien
-> Flyer "10 goldene Regeln zur Mediennutzung"
-> Weitere Informationen zum nationalen Programm "Jugend und Medien"