Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design
-
Art Basel einst und heute: ein Gespräch mit Eberhard W. Kornfeld
17.06.2014Radio SRF 2 Kultur, "Reflexe" vom heutigen Dienstag, 10.03 Uhr / Wiederholung um 22.06 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
Schweizer Kunstpreise 2014 – die Preisträgerinnen und Preisträger
16.06.2014In Anwesenheit von Bundesrat Alain Berset werden heute Abend in Basel die Schweizer Kunstpreise 2014 verliehen. Das Bundesamt für Kultur (BAK) prämiert in diesem Rahmen acht Künstlerinnen und Künstler, ein Architekturkollektiv sowie eine Kunstvermittlerin. In der parallel zur Art Basel stattfindenden Ausstellung "Swiss Art Awards 2014" werden die Arbeiten der PreisträgerInnen sowie aller Teilnehmenden der zweiten Runde am Schweizer Kunstwettbewerb präsentiert.
Ganzen Artikel lesen
-
Der deutsche Fotograf Robert Lebeck ist gestorben
15.06.2014Der am 21. März 1929 in Berlin geborene deutsche Fotojournalist Robert Lebeck (Bild) ist am 14. Juni 2014 ebenda gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
Anna Hilti gewinnt den Prix Mobilière 2014
12.06.2014Der Prix Mobilière 2014 geht an die 33jährige Anna Hilti (Bild). Mit ihrer unkonventionellen und partizipativen Arbeitsweise, besondere Orte neu zu beleben, hat sie die Jury überzeugt. Die in Zürich lebende Liechtensteinerin hat sich gegen sieben weitere Nominierte durchgesetzt.
Ganzen Artikel lesen
-
Kunsthandel in Zug und Luzern: "Lokale Künstler sind vom internationalen Handel abgeschnitten"
11.06.2014Der internationale Kunsthandel ist in der Zentralschweiz sehr präsent: Es gibt vermögende SammlerInnen, bedeutende Sammlungen moderner Kunst, international aktive HändlerInnen und renommierte Galerien wie Fischer, Gmurzynska und Meile. Wie aber profitieren lokale KünstlerInnen davon? "zentral+" traf einen Zuger Kunsthändler, sah sich in der Luzerner Kunsthalle um und sprach mit einem Auktionator.
Ganzen Artikel lesen
-
Die Westschweizer Kunstmalerin Émilienne Farny ist gestorben
10.06.2014Die am 16. Mai 1938 in Neuenburg geborene Künstlerin Émilienne Farny ist am 7. Juni 2014 in Lausanne gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
Die "Sammlung online" der Fotostiftung Schweiz auf neuer Internet-Plattform
10.06.2014Die "Sammlung online" der Fotostiftung Schweiz ist neu auf E-Pics, der von der ETH-Bibliothek betriebenen Bilddatenbank der ETH Zürich, öffentlich zugänglich ("www.e-pics.ethz.ch"). Unter den digitalisierten Fotografien befinden sich neben einer Vielzahl von Einzelbildern vor allem grössere Bestände von bedeutenden Schweizer Fotografinnen und Fotografen, deren Archive von der Fotostiftung betreut werden. In einem ersten Schritt werden über 10'000 Bilder online präsentiert.
Ganzen Artikel lesen
-
Hallo Welt, hier kommt das "PSYCHOBUCH"
05.06.2014"Beni Bischof schickt mehr als 2'000 Bilder in die Umlaufbahn. Das überbordende Sehspektakel wirkt ungemein beruhigend.", schreibt Kaspar Surber in der heutigen Ausgabe der "WOZ". Ein Besuch beim Künstler:
Ganzen Artikel lesen
-
Der Ostschweizer Künstler Josef Felix Müller ist neuer visarte-Präsident - Er folgt auf Heinrich Gartentor
26.05.2014Nach sieben Jahren ist Heinrich Gartentor von seinem Amt als Präsident von visarte zurückgetreten. Die Delegiertenversammlung wählte am 24. Mai 2014 in Turtmann (VS) den Ostschweizer Künstler Josef Felix Müller (Bild) zu seinem Nachfolger.
Ganzen Artikel lesen
-
Der deutsche Fotograf Michael Schmidt ist gestorben
25.05.2014Der am 6. Oktober 1945 in Berlin geborene deutsche Fotograf Michael Schmidt ist am 24. Mai 2014 ebenda gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
Pro Helvetia: Collection Cahiers d'Artistes 2015
22.05.2014Aus den 110 eingereichten Bewerbungen hat eine unabhängige Jury acht Künstlerinnen und Künstler für die kommende Serie der "Collection Cahiers d'Artistes" ausgewählt.
Ganzen Artikel lesen
-
16. Swiss Photo Award: Die Besten 2013
15.05.2014Ausstellung der 21 besten Arbeiten im ewz-Unterwerk Selnau Zürich, vom 16. Mai bis am 1. Juni 2014; die Arbeiten der letzten Juryrunde finden zudem auf zwei ganzen Stockwerken in einer eigenständigen Ausstellung in der Photobastei Zürich Platz.
Ganzen Artikel lesen