Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design
-
DER INDISCHE ARCHITEKT BALKRISHNA DOSHI IST GESTORBEN
25.01.2023Der am 26. August 1927 in Pune (Maharashtra) geborene indische Architekt Balkrishna Vithaldas Doshi (Bild) ist am 24. Januar 2023 in Ahmedabad (Gujarat) gestorben. Der berühmte Architekt und Stadtplaner, der 2018 als erster Inder mit dem renommierten Pritzker-Preis geehrt wurde, ist einer der wenigen Pioniere moderner Architektur auf dem Subkontinent. In über 60 Jahren architektonischer Praxis hat Doshi eine Vielzahl unterschiedlichster Projekte verwirklicht. Dabei übernahm er die Grundsätze der modernen Architektur nicht einfach, sondern brachte sie mit den lokalen Traditionen und den kulturellen, materiellen und natürlichen Gegebenheiten vor Ort in Einklang. (*) Doshi wurde stark von Le Corbusier beeinflusst.
Ganzen Artikel lesen
-
HARALD NAEGELI: "DER SENSENMANN REICHT UNS DIE QUITTUNG"
08.01.2023Radio SRF 2 Kultur, "Perspektiven" vom heutigen Sonntag, 8.30 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
FRANZ FEDIER - DER URNER FARBENVIRTUOSE
07.01.2023Fernsehen SRF 1, "Sternstunde Kunst", am Sonntag, 8. Januar 2023, 12 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
DER JAPANISCHE ARCHITEKT UND PRITZKER-PREISTRÄGER ARATA ISOZAKI IST GESTORBEN
30.12.2022Der am 23. Juli 1931 in Ōita geborene japanische Architekt Arata Isozaki (Bild) ist am 29. Dezember 2022 in Okinawa gestorben. Im Jahr 2019 wurde ihm der Pritzker-Preis zuerkannt. Isozaki war Ehrenmitglied des Bundes Deutscher Architekten BDA und der American Academy of Arts and Letters. In seiner Formensprache nahm er Ideen, wie zum Beispiel der Postmoderne oder der Wiener Sezession, auf und verarbeitete sie zu einem eigenen Stil. Auffallend waren sein durchdachter Umgang mit einfachen geometrischen Formen und das Spiel mit Schatten und Licht. (*)
Ganzen Artikel lesen
-
DER US-AMERIKANISCHE FOTOGRAF TONY VACCARO IST GESTORBEN
30.12.2022Der am 20. Dezember 1922 in Greensburg (Pennsylvania) geborene US-amerikanische Fotograf ist am 29. Dezember 2022 gestorben. Er war vor allem für seine zwischen 1944 und 1949 in Deutschland aufgenommenen Fotos bekannt. Nach dem Krieg war Vaccaro ein bekannter Mode- und Lifestyle-Fotograf für verschiedene US-amerikanische Magazine. (*)
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DER ENGLISCHEN MODEDESIGNERIN VIVIENNE WESTWOOD
29.12.2022Die am 8. April 1941 als Vivienne Isabel Swire in Tintwistle (Derbyshire) geborene englische Modedesignerin Vivienne Westwood (Bild) ist am 29. Dezember 2022 in Clapham (London) gestorben. Sie wurde bekannt mit der Erfindung der Punk-Mode Mitte der 1970er-Jahre. Später waren ihre Entwürfe geprägt von neu und exzentrisch zusammengesetzten Kombinationen aus historischer Bekleidung, seltenem Textilgewebe und farbenfrohen Webmustern. Von 1989 bis 2005 nahm sie Lehraufträge für Modedesign an der Universität für angewandte Kunst Wien und an der Universität der Künste Berlin wahr. Vivienne Westwood engagierte sich in vielen Initiativen im Bereich von Menschenrechten, Abrüstung, Klima- und Umweltschutz. (*)
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DES SCHWEIZER KUNSTMALERS UND GRAFIKERS FRANZ GERTSCH
22.12.2022Der am 8. März 1930 in Mörigen am Bielersee geborene Schweizer Maler und Grafiker Franz Gertsch (Bild) ist in der Nacht vom 21. auf den 22. Dezember 2022 gestorben. Im Herbst 2002 wurde in Burgdorf das Museum Franz Gertsch eröffnet. 2005 startete die erste Franz-Gertsch-Retrospektive. Die Ausstellungsorte waren das Museum Franz Gertsch und das Kunstmuseum Bern. Ab 2006 war Gertsch Ehrenbürger seiner Wohngemeinde Rüschegg. Anlässlich seines 75. Geburtstages wurden in zahlreichen Städten Retrospektiven seines Schaffens gezeigt. (*) "Gertsch zählt zu den bedeutendsten Schweizer Künstlern der Gegenwart. Mit seinem reichen malerischen und grafischen Werk und seinen grossformatigen hyperrealistischen Porträts hat er sich international einen Namen gemacht", wie die Nachrichtenagentur Keystone-sda schreibt.
Ganzen Artikel lesen
-
XU TIANTIAN (CINA) È LA VINCITRICE DELL'OTTAVA EDIZIONE DELLO SWISS ARCHITECTURAL AWARD
19.12.2022Xu Tiantian, fondatrice dello studio DnA Design and Architecture (Cina), vince l’ottava edizione dello Swiss Architectural Award con 26 candidati provenienti da 14 paesi di tutto il mondo. L’ottava edizione dello Swiss Architectural Award, promossa dalla Fondazione Teatro dell’architettura con il sostegno organizzativo e operativo dell’Università della Svizzera italiana – Accademia di architettura, conferma la collaborazione fra le tre Scuole di architettura svizzere (Università della Svizzera italiana – Accademia di architettura; Politecnico Federale di Losanna – ENAC, Section d’Architecture; Politecnico Federale di Zurigo – Departement Architektur), rappresentate nella giuria del premio dai loro decani / direttori. Lo Swiss Architectural Award si conferma uno dei premi di architettura contemporanea più prestigiosi al mondo, forte di un comitato di advisor composto da architetti e critici dell’architettura di rinomanza internazionale. Il premio di 100.000 franchi sarà consegnato il 4 maggio 2023 presso l’Auditorio del Teatro dell’architettura Mendrisio dell’Università della Svizzera italiana. In occasione della cerimonia verrà inaugurata l’esposizione dei progetti presentati dai candidati.
Ganzen Artikel lesen
-
DIE FOTOSTIFTUNG SCHWEIZ ÜBERNIMMT DAS ARCHIV VON BALTHASAR BURKHARD
15.12.2022Die Fotostiftung Schweiz und das Kunstmuseum Bern haben gemeinsam mit Vida Burkhard, der Witwe des renommierten Schweizer Fotografen Balthasar Burkhard, eine Vereinbarung zur Sicherung des bedeutenden Nachlasses von Balthasar Burkhard getroffen, und sie gehen eine Partnerschaft ein. Die Fotostiftung Schweiz übernimmt das Archiv des Fotografen und das Kunstmuseum Bern erhält Dank der Gottfried Keller-Stiftung vier wichtige Werke aus dem Nachlass für seine Sammlung.
Ganzen Artikel lesen
-
"MIT KUNST AUS DER KRISE" - "SORTIR DE LA CRISE PAR L'ART" - "USCIRE CON ARTE DALLA CRISI"
14.12.2022Doppelausgabe "Schweizer Kunst 2022", Jahrgang 123/124, CHF 38: Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten. Nach der Corona-Pandemie standen mit dem Ukraine-Krieg und der drohenden Energieknappheit die nächsten Krisen vor der Tür. Wie geht die Kunst, wie gehen die Künstlerinnen und Künstler damit um?
Ganzen Artikel lesen
-
DER DEUTSCHE ILLUSTRATOR UND KINDERBUCHAUTOR WOLF ERLBRUCH IST GESTORBEN
12.12.2022Der am 30. Juni 1948 in Wuppertal geborene deutsche Illustrator, Kinderbuchautor und Hochschullehrer Wolf Erlbruch (Bild) ist am 11. Dezember 2022 ebenda gestorben. Besonders bekannt wurden seine Bücher "Der Adler, der nicht fliegen wollte", "Ente, Tod und Tulpe" und "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat". Erlbruch wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis (1993, Sonderpreis 2003), dem Hans-Christian-Andersen-Preis (2006) und dem mit 570'000 € dotierten Astrid-Lindgren-Gedächtnis-Preis (2017).
Ganzen Artikel lesen
-
DER LETTISCH-DEUTSCHE ARCHITEKT MEINHARD VON GERKAN IST GESTORBEN
01.12.2022Der am 3. Januar 1935 in Riga geborene lettisch-deutsche Architekt Meinhard von Gerkan ist am 30. November 2022 in Hamburg gestorben. Mit seinem international tätigen Büro Gerkan, Marg und Partner fand er weltweit Beachtung, wozu die Entwürfe für den Flughafen Berlin-Tegel, den Flughafen Stuttgart, den Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt (BER), den Berlin Hauptbahnhof sowie die Nanhui New City und das Chinesische Nationalmuseum beitrugen. (*)
Ganzen Artikel lesen